Switch PDF Automation Server
Veranstaltungsform: | Webinar |
Dauer: | 10:00 Uhr bis ca. 10:30 Uhr |
Zielgruppe: | Agenturen, Verlage und Dienstleister aus Druckvorstufe und Druck |
Voraussetzungen: | PDF-Grundkenntnise |
Seminarziel: | Wir stellen Ihnen anhand konkreter Workflows die Möglichkeiten und Vorteile einer automatischen PDF-Prüfung und -Korrektur vor. |
Themen/Inhalte: |
PitStop2Switch und pdfToolbox2Switchsind jeweils Bundles bestehend aus Enfocus Switch und Enfocus PitStop Server bzw. alternativ callas pdfToolbox Server. In diesem Webinar möchten wir Ihnen anhand eines konkreten Workflows die Möglichkeiten und Vorteile dieser Lösung für den Datenempfang und die automatisierte PDF-Prüfung und -Korrektur vorstellen Was leisten diese Lösungen?Die Lösungen überwachen (beliebig viele) FTP-/sFTP-Server, E-Mail-Konten oder Mitarbeiter-Ordner im lokalen Netzwerk und führen für eingehende PDF-Daten vollautomatisiert einen Preflight durch. Das Prüfergebnis in Form eines PDF- oder HTML-Prüfberichts listet alle potentiellen Probleme der PDF-Datei auf, welche in der Weiterverarbeitung/beim Druck zu Problemen führen könnten. Kritische Fehler, wie nicht eingebettete Schriften, zu geringe Bildauflösung etc. führen zu einer Aussortierung der Datei in einen Fehler-Ordner (innerhalb des jeweiligen Mitarbeiter-Ordners). Optional wird eine Benachrichtigung per E-Mail an Kunden oder den jeweiligen Mitarbeiter geschickt, wobei der Prüfreport ebenfalls gleich als Anhang mit verschickt werden kann. Alle anderen Daten werden zusammen mit dem Prüfreport abgelegt. Für eine automatische Weiterverarbeitung (durch Ihr bestehendes RIP, Worflow-System, Farbserver, Bogenmontage...) können die geprüften Daten in einem Hotfolder abgelegt werden. Die Ausgabe-Daten werden automatisch strukturiert nach Datum absortiert.
Dieser Automatische Workflow kann natürlich noch weiter ausgebaut werden. So lassen sich damit auch FTP- oder E-Mail-Konten automatisch überwachen und PDF-Daten von externen Mitarbeitern oder Kunden prüfen (so wie hier im Flow dargestellt über den Eingangsordner "Extern"). Es lassen sich natürlich auch noch weitere Aufgaben damit automatisieren. Ein paar Beispiele dazu werden wir Ihnen im Webinar vorstellen (z.B. Farbanpassung für unterschiedliche Druckprozesse). Bitte melden Sie sich durch Klick auf ein Datum in der Termintabelle an. Die benötigten Login-Informationen für das Webinar werden Ihnen am Tag des Webinars an die angegebene E-Mail-Adresse zugesendet. |
Kosten: | kostenlos |
Termin(e): | Für diese Veranstaltung werden derzeit keine aktuellen Termine angeboten. Wir bieten Ihnen diese aber als individuelle Schulung oder als Aufzeichnung eines früheren Webinars an. Bitte setzen Sie sich bzgl. eines Angebots und Terminabsprache mit uns in Verbindung |