impressedlogo
Impressed - Produktnews: InSoft Imp

Imp

Produktnews vom 23.08.2016

PIA InterTech Technology Award für InSoft IMP

InSoft Automation wurde mit dem InterTech Technology Award 2016 für sein Flaggschiffprodukt Imp ausgezeichnet. Dieser jährlich von der amerikanischen Druckindustrie ausgelobte Preis würdigt innovative Technologien, von denen eine positive Auswirkung auf die Druckproduktion erwartet wird. Die Software erhielt die Auszeichnung aufgrund des Intelligenz- und Automatisierungsgrades sowie der Möglichkeit, in zahlreiche unterschiedliche Prozesse zu passen. Imp repräsentiert den neuesten Stand bei intelligenten Layouts, Ausschießen, Sammeldruck und Stanzmanagement über verschiedene Drucktechnologien wie Offset, digital, VSOP und Großformat.

Imp ist eine vielseitige Software, die die Erstellung von druckfertigen Layouts auf Kostenbasis automatisiert. Der Automatisierungsgrad ist beeindruckend, aber das herausragende Merkmal ist die Fähigkeit zur Optimierung von Layouts in einer Vielzahl von Jobmöglichkeiten (von Verpackungen und Etiketten bis hin zu Zeitschriften) und Druckverfahren (Offset, Digitaldruck und Großformat). Darüber hinaus können rechteckige Flachdruck- und Stanzaufträge einzeln oder gebündelt sein.

"Die Jury von InterTech war von Imps innovativen Funktionen, der Flexibilität und der Unterstützung von Druckmaschinen in allen Größen beeindruckt", erklärt Jim Workman, Vice President von America’s Center for Technology and Research.

Mit Imp-Software müssen Druckereien nicht länger in mehrere Produkte von unterschiedlichen Anbietern investieren und für deren Wartung sorgen. Sie können stattdessen ganzheitliche Prozesse für unterschiedliche Aufträge und Druck- bzw. Fertigstellungstechnologien ablaufen lassen. Damit reduziert sich die Komplexität bei der täglichen Arbeit erheblich.

Imp ist eine Software, die eine große Bandbreite von Aufträgen mit einer großen Bandbreite von Druckmethoden verarbeiten kann. Die Vorteile der Softwarelösung, die automatisch kostengünstige Layouts für alle der folgenden Szenarien berechnet und generiert, sind überzeugend:

  • Sammeldruck von Faltschachteln
  • Optimierung der rechteckigen oder gestanzten Jobs auf einer Flachdruckplatte oder Rolle-zu-Rolle-Großformat-Presse
  • Sammelformen für alle Arten von Aufträgen zusammen auf Bogenoffset- und Rollendruckmaschinen, einschließlich variabler Sleeve-Offset-Presse (VSOP). Die Software schlägt die optimale zu nutzende Sleeve-Länge automatisch vor
  • Erstellen von Ausschießplänen für Bücher auf komplexen Mehrfachrollenpressen mit Inline-Schneidvorrichtungen und Ordnern

Mit einer solchen Software zur automatisierten Planung von Drucklayouts können Kunden auch ohne große Fachkenntnisse schnell und genau den Aufwand einschätzen sowie Angebote erstellen.

Einzigartige Technologie, die in Imp integriert ist

  • Integrierte Intelligenz, die automatisch Drucklayouts plant und erstellt. Nicht nur ist das Zusammenstellen der Blattkosten effektiv, sondern es ist sichergestellt, dass alle Tätigkeiten von Anfang bis Ende richtig ausgeführt werden.
  • Holistische Optimierung: Die Software erkennt Papiernutzung nicht zum Selbstzweck. Weitere Prozesskosten, die beim Drucken, Guillotine schneiden, dem Stanzformenbau und Binden anfallen, werden ebenfalls berücksichtigt
  • Ein neuer Ansatz stellt sicher, dass eine große Menge von Problemen gelöst und Komplexität für Kunden reduziert wird. Dazu bietet die Software eine einzige Schnittstelle für die Buchmontage, Flachdruck- und verschachtelten Layouts für Stanzaufträge an. 
Prozesse, die zum Erstellen von Drucklayouts für verschiedene Arten von Aufträgen erforderlich sind, müssen sich nicht unterscheiden. Der Anwender von CAD-Systemen und die Fachkraft zum Ausschießen in der Druckvorstufe nutzen fast dieselben Prozesse.

Imp-Software ermöglicht Druckereien nicht nur die automatisierte Planung und Layouterstellung, sondern auch günstigere Angebote zu erstellen. Damit erhalten sie ihre Margen, können ihren Gewinn steigern und weiter wachsen.

Über InSoft

InSoft, 1996 gegründet, entwickelt seit 2007 über die Tochtergesellschaft Metamation innovative Softwarelösungen für die grafische Industrie und das E-Publishing-Geschäft. Seit August 2014 hat InSoft die Software für die grafische Industrie sowie von Produkten, die im Zusammenhang mit dem elektronischen Publizieren stehen, direkt übernommen.

Seitdem das Unternehmen an seinem Flaggschiff Produkt Imp arbeitet, wurde die vollständige Automatisierung der Erstellung von Drucklayouts das Hauptziel. InSoft ist stolz auf die Lösungen, die es für neue Digital- und Offsetdrucktechnologien in mehr als acht Jahren durch konstante Forschung und Entwicklung entwickelt hat.

InSoft Imp ist die Lösung zur Erstellung von automatisierten kostenbasierten Layouts für Bücher, Sammeldruck von Stanzlayouts für die neuen digitalen kontinuierlichen Rollendruckmaschinen mit variablem Schnitt und ebenfalls für VSOP-Offset- und Flexodruck für Verpackungs- und Etikettendruck.

Zurück zur Übersicht