PDiff
Versionshistorie
Version: 2.0
Verfügbar seit: 08.11.2017 | Aktuelle Demos & Downloads
Ab sofort ist die neue PDiff-Version 2.0 erhältlich. Das neue Major Release des textbasierten PDF-Vergleichs enthält unter anderem folgende Neuerungen:
- NEU: Zusätzliches Reportformat (side-by-side) unter dem Menüpunkt Datei > Annotierte PDF A+B speichern. Der Report enthält das Vergleichsergebnis als seitenweise Gegenüberstellung von PDF A und PDF B mit Hervorhebungen der Unterschiede.
- NEU: eine Miniaturansicht (in der Mitte zwischen PDF A und PDF B), die Ihnen eine Übersicht über alle Unterschiede im ganzen Dokument anzeigt
- NEU: Erweiterte Funktionen zum Begutachten und Ausblenden von abgenommenen bzw. nicht relevanten Unterschieden: mit OK abgehakte Zeilen wechseln in der tabellarischen Textsynopse von rot auf weiß, werden in der PDF-Ansicht nicht mehr rot hervorgehoben, in der Miniaturansicht und in den annotierten PDFs schwächer oder auf Wunsch auch gar nicht dargestellt [QA][Pro]
- NEU: Funktionen zur Selektion und Navigation in Abschnitten
- NEU: Vergleichsengine mit erweiterten Funktionen und Einstellungen
- Erkennung von durchgestrichenem Text als Textattribut (erfordert Textextraktions-Einstellung underline recognition)
- Angleichen von Text in Großbuchstaben (unter Einstellungen > Vergleich)
- Schrägstriche ("/") bei Zeilenumbrüchen werden wie Trennstriche behandelt
- neuer Toolbar-Button Ersetzungen automatisch vorschlagen
- Einstellungen > Bericht > Kommentare in annotierten PDFs sperren (Default: ein)
- Einstellungen > App > PDF-Farbraum: Die PDF-Anzeige kann auf Graustufen umgestellt werden (Default: RGB). Wenn Ihre PDF-Dateien bereits farbige Markierungen enthalten, können Sie so Verwechslungen mit den farbigen Markierungen von PDiff vermeiden.
- optionaler Vergleich von Textpositionen, neuer Abweichungstyp "POS" (siehe Einstellungen > Vergleich > Textpositionen müssen übereinstimmen & Toleranz für Textpositionen) [QA][Pro]
- Verbesserungen für RTL-Text (z.B. Arabisch) bei der Bildschirmdarstellung und neue Option Einstellungen > Textextraktions-Einstellungen > right-to-left text
- Funktion zur automatischen Berechnung von Ausschlussbereichen für Kopf- und Fusszeilen (im Kontextmenü Rechteck-Ausschlüsse auf PDF A/B)
- Performanzverbesserungen durch optimierte interne Datenstrukturen
- Erkennung von durchgestrichenem Text als Textattribut (erfordert Textextraktions-Einstellung underline recognition)
- NEU: Menüpunkt Extras > Suche nach neuer Version
- NEU: Erweiterungen für Batch-Betrieb und Workflow-Integration: XML-Export und CSV-Export, neue Kommandozeilenparameter für verschiedene Reportformate [Pro]
- NEU: verbesserte Bildschirmdarstellung auf hochauflösenden Displays (z.B. 4K-Monitore oder Retina-Displays)
- verschiedene kleinere Bugfixes
PDiff zeigt Ihnen schnell und sicher sämtliche Textunterschiede zwischen zwei PDF-Dokumenten - als Gegenüberstellung der beiden PDFs und mit Markierungen der Abweichungen. So können Sie absichtliche Überarbeitungen schnell prüfen und finden unbeabsichtigte Änderungen auf den ersten Blick.
Zu den Einsatzgebieten zählen: wichtige Firmendokumente, Arzneimittelverpackungen und medizinische Beipackzettel, kritische technische Unterlagen, Handbücher, Vertragstexte und juristische Texte, Finanzberichte, Manuskripte, Buchtexte sowie Preislisten und Kataloge.
PDiff ist als 64-Bit-Version erhältlich für Windows und Mac OS X. Beide Versionen basieren auf der führenden PDF-Technologie der Adobe® PDF Library™.
Wir bieten Ihnen für PDiff eine voll funktionsfähige, zeitlich limitierte Testversion an. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt per E-Mail mit uns auf
Updateinfos
Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Nur für Kunden mit gültigem Wartungsvertrag. Sie benötigen keine neue Lizenz - dies wird auf dem Lizenzserver des Herstellers automatisch erledigt!
Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen: