impressedlogo
Impressed - Versionshistorie: axaio MadeToTag

MadeToTag

Versionshistorie

28.01.2025: Version: 3.2.132

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 28.01.2025 | Aktuelle Demos & Downloads

axaio veröffentlicht neue MadeToTag-Version 3.2.132 

axaio hat bekannt gegeben, dass eine neue MadeToTag-Version zur Verfügung steht. Die aktuelle Version 3.2.132 enthält kleinere Verbesserung und die Behebung einiger bekannter Fehler.

U.a. kam es bei bestimmten Dokumenten zu einem Export-Fehler, bei dem das PDF im letzten MadeToTag-Schritt nicht fertig gestellt werden konnte. Dieses Problem konnte mit der neuen Version gelöst werden. Des Weiteren wurde die Alternativtext-Funktion überarbeitet, was das Arbeiten im Übersichtsdialog ebenso möglich macht, wenn der macOS Dark Mode eingestellt ist. Außerdem werden die Vorschaubilder wieder, wie gewohnt, in der Übersicht angezeigt. 

Weitere Verbesserungen in Version 3.2.132:

  • Aufgabe 1: Zum Eintrag „Tag im Absatz entfernen“ wurde zum Dropdown-Menü der Eintrag [Automatisch] hinzufügt
  • Aufgabe 2: Ein neuer Artikel wird nach dem aktuell ausgewählten Artikel eingefügt
  • Voreinstellungen aus vorherigen Versionen können beim ersten Start importiert werden
  • Fehlermeldungen enthalten Übersetzungen bzw. Erläuterungen

Fehler behoben, bei dem ...

  • im Buchmodus falsche Tags angewendet wurden
  • Formularfeld-Eigenschaften nicht übernommen wurden, wenn in der Vorlage unbekannte Schlüsselwörter genutzt wurden
  • bei bestimmten Zeichen im Dateinamen, die Formularfeld-Vorlage nicht angewendet wurde

Die gesamte Liste der Release Notes zur Version 3.2.132 finden Sie im Folgenden:

Release Notes

Allen Kunden wird empfohlen, die neue Version 3.2.132 herunterzuladen und zu installieren. Es wird kein neuer Registrierungsschlüssel benötigt, solange mit der selben Major InDesign-Version gearbeitet wird:

Zur Downloadseite

15.10.2024: Version: 3.1.131

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 15.10.2024 | Aktuelle Demos & Downloads

axaio gibt die Kompatibilität von MadeToTag mit Adobes brand-neuer InDesign-Version 2025 (v20.0) bekannt. 

Die aktuelle MadeToTag-Version 3.1.131 unterstützt neben InDesign 2025 auch ältere InDesign-Versionen und enthält des Weiteren einige, kleinere Verbesserungen.

Die gesamten Release Notes zur MadeToTag-Version 3.1.131 kann man im Folgenden nachlesen:

Release notes

Kunden, die über einen Wartungsvertrag verfügen und MadeToTag mit InDesign-Version 2025 verwenden möchten, benötigen einen MadeToTag-Upgrade-Schlüssel. Dieser kann über uns (unter Angabe der Vertragsnummer) angefordert werden.

Allen Kunden wird empfohlen, die neue Version 3.1.131 für ihre jeweilige InDesign-Version, zu installieren:

Download

31.07.2024: Version: 3.1.130

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 31.07.2024 | Aktuelle Demos & Downloads

axaio hat ein ein BugFix-Release von MadeToTagveröffentlicht. Die Update-Version 3.1.130 enthält Fehlerbehebungen, die insbesondere den MadeToTag-Buchexport betreffen.

Fehler behoben, bei dem ...

  • die PDF-Erstellung aus einem geöffneten Buch fehl schlug
  • das geöffnete Buch nach der PDF-Erzeugung geschlossen wurde
  • ein auf Textanker angewendetes Zeichenformat gelegentlich zu Textverschiebungen führte
  • beim Export ein interner Fehler ausgelöst wurde („kRafV2CmdBoss failed“)

Die vollständigen Release Notes zum MadeToTag-Update 3.1.130 finden Sie hier:

Release Notes

Allen Kunden wird empfohlen, die Update-Version 3.1.130 herunterzuladen und zu installieren. Es wird kein neuer Registrierungsschlüssel benötigt, solange mit der selben InDesign-Major-Version gearbeitet wird:

Downloads MadeToTag

Updateinfos

Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Kunden mit gültigem Wartungsvertrag

Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:

17.07.2024: Version: 3.1.129

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 17.07.2024 | Aktuelle Demos & Downloads

axaio hat bekannt gegeben, dass eine neue Version von MadeToTag zur Verfügung steht. Die Update-Version 3.1.129 enthält kleinere Verbesserungen und behebt eine Reihe bekannter Probleme, die das Arbeiten mit MadeToTag noch reibungsloser macht. 

Auswahl an Verbesserungen & Fehlerbehebungen:

  • Problemlokalisierer „Export-Tag als Präfix setzen...“ wurde erweitert, um auch „BlockQuote/Index/Caption“ als Präfix hinzufügen zu können
  • Fehler behoben, bei dem das InDesign-Tastaturkürzel-Set nicht zurückgesetzt wurde, obwohl die MadeToTag-Tastaturkürzel deaktiviert waren
  • InDesign-Fehler behoben, bei dem die Schrift, während des Daten-Sammelvorgangs vor der Ausgabe, fehlte
  • InDesign-Fehler behoben, bei dem Dokumente mit verknüpften Dokumenten aufgrund fehlender Schriftarten nicht korrekt verarbeitet werden konnten
  • Fehler behoben, bei dem Text aufgrund eines verwendeten Zeichenstil, nach dem Export, nicht korrekt dargestellt wurde
  • Fehler behoben, bei dem ein leerer Vorschaudialog angezeigt wurde (meist bei ungesicherten Dokumenten)
  • Fehler behoben, bei dem kein Export durchgeführt werden konnte, weil die Export-Schaltfläche nicht aktiviert war

Die gesamte Liste der Neuerungen in MadeToTag-Version 3.1.129 können Sie hier nachlesen:

Release Notes

Allen Kunden wird empfohlen, die Update-Version 3.1.129 herunterzuladen und zu installieren. Es wird kein neuer Registrierungsschlüssel benötigt, solange mit der selben InDesign-Major-Version gearbeitet wird:

Downloads MadeToTag

Updateinfos

Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Kunden mit gültigem Wartungsvertrag

Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:

04.04.2024: Version: 3.0.128

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 04.04.2024 | Aktuelle Demos & Downloads

axaio gibt bekannt, dass ein Major-Update von MadeToTag ab sofort zur Verfügung steht. Die neue Version 3.0.128 beinhaltet, neben umfangreichen Verbesserungen, eine neue Option, die zusätzlichen Komfort und höhere Flexibilität beim MadeToTag-PDF-Export bietet.

NEU: Export-Vorgaben einrichten

In MadeToTag-Aufgabe 7 haben Anwender schon immer die Möglichkeit individuelle Voreinstellungen für den PDF-Export auszuwählen. Es kann aber zeitraubend sein, diese, bei wiederkehrenden Projekten, stets aufs Neue auswählen zu müssen. Zudem können sich leichter Fehler einschleichen, wenn Einstellungen möglicherweise vergessen wurden. Um hierbei Abhilfe zu schaffen, wurde in MadeToTag-Aufgabe 7 das neue Feature “Vorgabe“ eingeführt. Mit dieser Option haben Anwender ab sofort die Möglichkeit, Export-Einstellungen in Vorgabe (Presets) zu bündeln und für kommende Projekte abzuspeichern:

Neben der Zeitersparnis, erhöht das Anlegen von Export-Presets die Kontrolle und Flexibilität bei der Erstellung barrierefreier PDF-Dokumente mit MadeToTag. Auf diese Weise lassen sich für regelmäßige PDF-Ausgaben für bestimmte Projekte, Kunden, Publikationen eigens dafür definierte Vorgaben hinterlegen und mit nur einem Klick ausführen. Auch für das Erstellen von Ausgaben mit z.B. unterschiedlichen Bildauflösungen bietet das neue Vorgaben-Feature eine effiziente und komfortable Methode. 

Zur kurzen Video-Einführung in das neue “Vorgaben“-Feature:

Video-Tutorial: "Vorgabe"

Verbesserungen & Fehlerbehebungen

PDF-Lesezeichen ermöglichen eine bessere Übersicht von PDF-Inhalten und eine schnellere Navigation durch das Dokument. Beim Öffnen von PDF-Dateien, die mit MadeToTag erstellt werden, wird das Lesezeichenpanel nun automatisch angezeigt, um dem Lesenden das Springen oder Zurückkehren zu bestimmten PDF-Inhalten zu vereinfachen. 

Im Tabellen-Feature von MadeToTag konnte es bei bestimmten Dokumenten dazu kommen, dass Tabellen von der rechten auf die linke Seite verschoben wurden, wenn in der letzten Aufgabe 7 die Option "Verankerte Rahmen optimieren" aktiviert war. Dieser Darstellungsfehler konnte in der neuen Version behoben werden. Des weiteren wird Tabellen, welche mit dem 'Smart Headers-Modus' von MadeToTag erstellt wurden, das Tabellen-Attribut hinzugefügt. So wird sichergestellt, dass die Tagging-Struktur der Tabelle korrekt abgebildet ist.

Weitere Verbesserungen:

  • im Buchmodus: Behebung der PAC-Warnung "möglicherweise unangemessene Verwendung einer "Link"-Struktur Behebung einer "Figure"-Struktur", wenn ein Bild/Logo einen Hyper-Link enthält
  • Verbesserung beim Vorschlagen eines neuen Artikelnamens
  • "Deaktivieren"-Eintrag wurde zum About-Dialog hinzugefügt
  • Checkbox "Struktur auf vordefinierte Typen reduzieren" wurde von Aufgabe 1 nach Aufgabe 7 "Exportvorgaben" (Funktionsbereich "Erweitert") verschoben
  • MadeToTag mit zusätzlichem Eintrag im Plug-Ins-Menü
  • diverse UI-Anpassungen für eine bessere Handhabung

Fehler behoben, bei dem

  • Lesezeichen falsch waren, wenn diese automatisch im Post-Processing erstellt wurden
  • Absatzformate innerhalb einer Formatgruppe nicht korrekt nachverarbeitet wurden
  • die Einträge des Flyout-Menüs "Export-Tags | Sprache" nicht aktualisiert wurden
  • der Problemlokalisierer "Export-Tag als Präfix festlegen ...", Fehler zurückgab
  • es, mit installiertem MadeToTag, zum InDesign-Absturz auf MacOS InDesign 2024 kam
  • im Buchmodus, Schriften bei der Ausgabe fehlten und Links im Inhaltsverzeichnis nicht richtig waren

Die gesamten Release Notes zur MadeToTag-Version 3.0.128 kann man hier nachlesen:

Release Notes

Allen Kunden wird empfohlen, die neue Version 3.0.128, für ihre jeweilige InDesign-Version, zu installieren:

Download

Updateinfos

Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Kunden mit gültigem Wartungsvertrag

Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:

12.10.2023: Version: 2.9.127

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 12.10.2023 | Aktuelle Demos & Downloads

axaio software hat soeben die Version 2.9.127 seines Tagging-Tools MadeToTag veröffentlicht. Diese Version unterstützt u.a. Adobes brandneue InDesign-Version 2024 (v19.0).

Darüber hinaus enthält die aktuelle MadeToTag-Version einige Fehlerbehebungen: U.a. konnten bestimmte Syntax-Unstimmigkeiten in der exportierten PDF-Datei beseitigt als auch Unzulänglichkeiten bei der Verwendung des Strukturelements "TBody" behoben werden. Außerdem wurden Optimierungen in der Metadaten- und Alternativtext-Übersicht vorgenommen, die vor allem bei Dokument-Freigabeprozessen Verwendung findet. Somit ist auch Kunden, die mit älteren InDesign-Versionen arbeiten, die Installation der aktuellen Version zu empfehlen. 

Die gesamten Release Notes zur MadeToTag-Version 2.9.127 kann man hier nachlesen:

Release notes

Allen Kunden wird empfohlen, die neue Version 2.9.127 für ihre jeweilige InDesign-Version, zu installieren:

Download

Updateinfos

Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Kunden mit gültigem Wartungsvertrag

Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:

11.09.2023: Version: 2.9.126

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 11.09.2023 | Aktuelle Demos & Downloads

Eine der Verbesserungen in der Update-Version 2.9.126 beinhaltet die Überarbeitung der Alternativtext-Funktion für Bilder. Die Übersicht wurde dahingehend optimiert, dass sämtliche Bilder korrekt anzeigt werden, auch wenn im Arbeitsprozess mehrere InDesign-Dokumente geöffnet sind. Desweiteren konnte ein bekannter InDesign-Fehler behoben werden, der zu Problemen beim Taggen von Tabellen führte, wenn diese über mehrere Seiten angelegt waren. Hierbei kam es teilweise zu Fehlermeldungen oder im exportierten PDF fehlten die Tabellen-Tags.

Auswahl weiterer Verbesserungen in Version 2.9.126:

  • Alt-Text wird unmittelbar bei der Eingabe in "Alternativtext für Bilder überprüfen" übernommen (nicht erst nach Schließen des Dialogs)
  • Funktion "Alternativtext für Bilder überprüfen" zeigt den Alternativtext für Gruppen auf die gleiche Weise wie in InDesign an

Fehler behoben

  • bei dem Bilder doppelt ausgegeben wurden, unter Verwendung der Option "Verankerte Rahmen optimieren"
  • bei dem MadeToTag hängen blieb, wenn Fußnoten über mehrere Seiten verlinkt waren
  • bei dem es zur Meldung „Mögliche unangebrachte Verwendung des Strukturelements "Link"“ kam, wenn ein Bild/Logo mit einem Link verknüpft war

Verbesserte Benutzer-Oberfläche

  • Tastaturkürzel-Status wird gespeichert, so dass dieser nach einem InDesign-Neustart übernommen wird
  • zuvor geöffnetes Aufgabenfenster verbleibt nach einem InDesign-Neustart auf gleichem Stand
  • Fehler behoben, bei dem Metadaten (Autor, Titel, Schlüsselwörter) in Aufgabe 4 nicht übernommen wurden

Die gesamte Liste der Release Notes zu MadeToTag-Version 2.9.126 können Sie hier nachlesen:

https://www.axaio.com/doku.php/de:products:madetotag:releasenotes

Updateinfos

Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Kunden mit gültigem Wartungsvertrag

Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:

04.05.2023: Version: 2.8.124

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 04.05.2023 | Aktuelle Demos & Downloads

axaio veröffentlicht neue MadeToTag-Version 2.8.124 

axaio hat heute eine neue Version von axaio MadeToTag 2.8.124 vorgestellt.

Zum einen wurde MadeToTag in der aktuellen Version 2.8.124 um einige Menüeinträge und Tastaturkürzel ergänzt, mit denen die sieben MadeToTag-Aufgaben nunmehr direkt angesteuert werden können. Die Möglichkeit schneller zu einem der MadeToTag-Schritte zu springen, ohne alle einzelnen Aufgaben wieder zurück oder vor gehen zu müssen, soll dabei helfen, den Arbeitsablauf zu optimieren. Der direkte Zugriff auf die jeweilige Aufgabe erfolgt über das MadeToTag-Flyout-Menü unter “Aufgaben“ oder via Tastaturkürzel:

Zum anderen wurde eine neue Option geschaffen, bei der eine benutzerdefinierte Übersichts-Vorlage zur Überprüfung von Metadaten und Alternativ-Texten eingerichtet werden kann. Diese Funktion ermöglicht es, diese Vorlage je nach Unternehmens-internen Wünschen anzupassen, z.B. hinsichtlich der Corporate Identity oder nach speziellem Farbschema etc.

Darüber hinaus wurden einige Verbesserungen am MadeToTag Tabellen-Feature vorgenommen: In manchen Fällen konnte es beispielsweise vorkommen, dass MadeToTag eine andere, als die vom Benutzer beabsichtigte, Tabelle auswählte. Dieses Problem wurde behoben, so dass stets die richtige Tabelle selektiert wird. Des weiteren wird das "TBody"-Tag jetzt auch aus Tabellen entfernt, wenn ein Buch exportiert wird, um sicherzustellen, dass die Tabellen-Inhalte korrekt ausgezeichnet werden. Der Außerdem wurde der MadeToTag-Buchexport dahingehend verbessert, als das vor dem Export, immer ein lokales Paket erstellt wird, was zu mehr Sicherheit bei der Ausgabe führt.

Auswahl weiterer Verbesserungen:

  • Fehler behoben, bei dem sich Text verschob, wenn die Fußnoten-Verknüpfung aktiviert war
  • Fehler behoben, bei dem die Alternativtext-Übersicht abstürzte
  • Anzeigefehler in der Metadaten- und Alt-Text-Übersicht behoben

Die gesamte Liste der Release Notes zu MadeToTag-Version 2.8.124 können Sie hier noch einmal nachlesen:

Release notes

Allen Kunden wird empfohlen, die Version 2.8.124 herunterzuladen und zu installieren. Es wird kein neuer Registrierungsschlüssel benötigt, solange auf der selben Major-InDesign-Version gearbeitet wird:

Downloads

Updateinfos

Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Kunden mit gültigem Wartungsvertrag

Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:

23.12.2022: Version: 2.7.121

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 23.12.2022 | Aktuelle Demos & Downloads

Die Version 2.7.121 enthält einige Verbesserungen und Fehlerbehebungen:

  • Fehler behoben, bei dem die Tastaturkürzel in InDesign nicht wie gewohnt funktionierten (z.B. die Enter-Taste)
  • Fehler behoben, bei dem die Vorschau nicht generiert werden konnte 
  • Fehler behoben, bei dem Text verschoben wurde, wenn "Fußnoten optimieren" ausgewählt war
  • neu: das Template für das "Metadaten und Alternativtext-Review" kann jetzt individualisiert werden
  • verschiedene kleinere Verbesserungen (UI, Debuggen)

Die vollständigen Release Notes zur neuen MadeToTag-Version 2.7.121 finden Sie hier:

Release notes

Allen Kunden wird empfohlen, sich die neue Version 2.7.121 für ihre InDesign-Version zu installieren:

Downloads

Updateinfos

Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Kunden mit gültigem Wartungsvertrag

Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:

18.11.2022: Version: 2.7.119

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 18.11.2022 | Aktuelle Demos & Downloads

Das MadeToTag-Update 2.7.119 enthält eine wichtige Fehlerbehebung, die bei bestimmten Dokumenten zu PDF-Exportproblemen führte. Außerdem wurden weitere Verbesserungen hinsichtlich des Tabellen-Features vorgenommen, die das Taggen von Tabellenstrukturen noch zuverlässiger machen. Des Weiteren konnte ein Problem beseitigt werden, dass in einigen Dokumenten Textverschiebungen ausgelöst hatte.

Im Überblick:

  • Funktion „Entfernt einzelnes P-Tag aus Fußnoten-Tags“ de-aktiviert, da sie bei einigen Dokumenten zu Fehlern führte (z.B. "Internal error when applying ATT to PDF")
  • Fehler behoben, bei dem Text neu gerendert wurde, was zu Textverschiebungen führte
  • Fehler behoben, durch den nicht alle Tabellen eines Dokuments getaggt wurden

Die gesamten Release Notes zu MadeToTag finden Sie hier:

Release Notes MadeToTag

Updateinfos

Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Kunden mit gültigem Wartungsvertrag

Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:

21.10.2022: Version: 2.6.118

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 21.10.2022 | Aktuelle Demos & Downloads

axaio software, Entwickler von Lösungen zur PDF-Automatisierung sowie zur Erstellung barrierefreier PDF-Dateien, gibt die Kompatibilität von axaio MadeToTag mit Adobe InDesign 2023 (v18.0) bekannt.

axaio software hat heute die Update-Version 2.6.118 seines Tagging-Tools MadeToTag veröffentlicht. Die neue Version unterstützt Adobes neueste InDesign-Version 2023, die kürzlich von Adobe veröffentlicht wurde.

Darüber hinaus enthält die neue MadeToTag-Version diverse Verbesserungen und Fehlerbehebungen: U.a. kann im letzten MadeToTag-Schritt 7 jetzt die Initial-Ansicht für das erzeugte PDF eingestellt werden. Hier hat man die Option, zwischen der Standard-Ansicht der PDF-Datei (z.B. Originalgröße, Seite einpassen etc.) oder der Layout-Ansicht (z.B. Doppelseite) zu wählen, für eine noch praktischere Handhabung. Zusätzliche Verbesserungen in der Tagbaum-Struktur verhindern bestimmte PAC-Warnungen.

Hier finden Sie die Release-Notes zur neuen MadeToTag-Version 2.6.118

Updateinfos

Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Kunden mit gültigem Wartungsvertrag

Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:

12.10.2021: Version: 2.2.109

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 12.10.2021 | Aktuelle Demos & Downloads

Diese neue Version unterstützt Adobes neueste InDesign-Version 2022 (17.0)

Hier finden Sie die Release Notes zu MadeToTag-Version 2.2.109

15.11.2019: Version: 1.9.098

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 15.11.2019 | Aktuelle Demos & Downloads

axaio software hat heute die Update-Version 1.9.098 seines Tagging-Tools MadeToTag veröffentlicht. Als Reaktion auf Kundenwünsche beinhaltet die neue Version eine Reihe von Verbesserungen am Produkt sowie einige Korrekturen. Unter anderem hat man eine Möglichkeit integriert, Probleme innerhalb der verankerten Rahmenoption zu lösen, bei der Text verschoben wurde, und auch die Reihenfolge von Bildunterschriften wird nunmehr korrekt abgebildet.

Die gesamten Release Notes zur Version 1.9.098:

  • behebt Absturz beim Hinzufügen von alternativem Text aus Chrome oder Word
  • behebt Absturz bei der PDF-Nachbearbeitung
  • Korrektur zur verankerten Rahmenoption, bei der irrtümlicherweise Zeilenumbrüche und unbekannte Zeichen hinzugefügt wurden
  • Korrektur sowie Verbesserungen beim Arbeiten mit Bildunterschriften (Captions)

Darüber hinaus ist die neue Version mit Adobes Major Release-Version InDesign 2020 kompatibel und für macOS Catalina zertifiziert.

Adobe InDesign 2020 bietet vielversprechende Verbesserungen und Features. Diese umfassen u.a. Änderungen an der Benutzeroberfläche, wie den neuen Startbildschirm für eine bessere Benutzerfreundlichkeit und einen einfacheren Funktionszugang. Weiterhin wurden Textverbesserungen vorgenommen, wie z. B. die Unterstützung von SVG, variablen Schriften als auch die zusätzliche Option, Styles Tastaturkürzel zuweisen zu können. Außerdem gibt es Optimierungen, die auf den ersten Blick nicht offensichtlich sind, die die  tägliche Arbeit mit InDesign jedoch verbessern. Mit anderen Worten, axaio freut sich mitteilen zu können, dass MadeToTag ab sofort für Adobes aktuelle InDesign-Version 2020 verfügbar ist. Darüber hinaus ist MadeToTag für macOS Catalina zertifiziert. Die Notarisierung ist eine Mindestanforderung für die Kompatibilität mit Catalina. 

Allen MadeToTag-Anwendern wird empfohlen, die neue Version 1.9.098 herunterzuladen und zu installieren:

axaio MadeToTag Download

20.06.2019: Version: 1.9.097

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 20.06.2019 | Aktuelle Demos & Downloads

Als Reaktion auf Kundenwünsche, enthält die neue Version 1.9.097 eine Reihe kleinerer Produktverbesserungen und -korrekturen:

  • Prüfen des Bildauflösung beim Export (InDesign-Limitierung auf 300 dpi)
  • Fehler bei direkt aufeinanderfolgenden Listen behoben
  • Fehler bei mehrseitigen Tabellen behoben
  • Dokumenttitel beim Buchexport korrigiert
  • Fehler 'unable to set bounding box' behoben
  • Inhalte fehlten im Tag-Baum, wenn sie in mehreren Artikeln verankert waren
  • Performanceverbesserungen beim Arbeiten mit Tabellentagging

Die vollständigen Release Notes zur neuen MadeToTag-Version 1.9.097 finden Sie hier: 

MadeToTag Release-Notes

23.01.2018: Version: 1.9.087

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 23.01.2018 | Aktuelle Demos & Downloads

Die neue MadeToTag-Version 1.9.087 enthält verschiedene Verbesserungen und einige Fehlerbehebungen, die MadeToTag noch stabiler und komfortabler machen: U.a. kam es bei der Verarbeitung mehrerer Dokumente, z.B. in der Buch-Export-Option, desöfteren zu Abstürzen – diese wurden mit der aktuellen Version behoben. Für ein weiteres Problem, im Zusammenhang mit der Tabellen-Tagging-Funktion, das als 'ATT-Error' ausgewiesen wurde, hat man ebenfalls eine Lösung integriert.

Funktionen/Verbesserungen:

  • neueste pdfEngine-Version integriert
  • Beim Export steht die Dateiendung “indd” nicht mehr im Dateinamen

Fehlerbehebungen:

  • Problemlokalisierer “Finde unzureichenden Kontrast” behebt Fehler wieder
  • Beim Anlegen neuer Absatzformate für “Finde falsche Listen” beginnt die Zählung wieder von vorn für neue Listen
  • Fehler beim Export von getaggten Tabellen behoben (“ATT Error”)
  • Buch-Export verbessert bei Büchern mit vielen Dokumenten

Bitte beachten Sie dass die neue MadeToTag-Version das Problem in der CC 2018-Version von Adobe InDesign (verankerte Bilder-Option) nicht behebt.  Adobe hat uns mitgeteilt, dass dieser Fehler mit einer Version, die erst im April rauskommt, behoben sein wird.

Hinweis: Wenn Sie andere Produkte von axaio (MadeToPrint, MadeForLayers oder MadeToCompare) in der gleichen InDesign-Version wie MadeToTag einsetzen, dann müssen Sie diese axaio Plug-Ins ebenfalls auf die neueste Version des jeweiligen Produkts aktualisieren.

19.07.2017: Version: 1.9.086

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 19.07.2017 | Aktuelle Demos & Downloads

axaio stellt eine aktualisierte Version von MadeToTag in Version 1.9.086 zur Verfügung. Diese enthält zwei neue Funktionen und einige Verbesserungen sowie Fehlerbehebungen. Außerdem steht Anwendern ab sofort eine ausführliche MadeToTag-Online-Dokumentation zur Verfügung.

Neu: Layout-Tabelle

Das Tabellen-Feature in MadeToTag wurde um eine zusätzliche Option erweitert: Die neue Version unterstützt nunmehr 'Layout-Tabellen', zu finden in Schritt 3 von MadeToTag. Ab sofort kann man Tabellen im InDesign-Dokument als Layout-Tabelle definieren, um zu vermeiden, dass diese fälschlicherweise als richtige Daten-Tabellen getaggt werden.

Tabellen werden häufig von Designern als Layout-Hilfe verwendet, zu rein gestalterischem Zweck. Um die PDF/UA-Kompatibilität zu garantieren, darf diese Tabelle nicht als herkömmiche Daten-Tabelle in der PDF-Struktur getaggt sein, dies stellt MadeToTag sicher.

Neu: Fußnoten-Verlinkung

Wenn man Texte liest, die Fußnoten enthalten, kann es oft mühsam und unübersichtlich sein, die dazugehörige Fußnote am Ende des Textes zu finden – vor allem wenn man zusätzlich noch einen hohen Zoom-Faktor eingestellt hat. Die neue Version 1.9.086 von MadeToTag vereinfacht diese Aufgabe, indem es die Fußnoten-Referenz mit der Fußnote verlinkt und wieder zurück. Wenn man auf die Fußnoten-Referenz im Text klickt, springt MadeToTag automatisch zur korrespondierenden  Fußnote in der Fußzeile und auch wieder zurück, zur richtigen Position im Text. Ohne langwieriges Suchen, kann sofort an der korrekten Stelle weitergelesen werden.

Verbesserungen & Fehlerbehebungen

Außerdem wurden in der neuen Version einige Verbesserungen und Fehlerbehebungen vorgenommen, die für mehr Stabilität und Komfort sorgen.

Die Liste der Release Notes und Download-Links finden Sie auf der axaio Website.

Neu: Online-Dokumentation

Um das Einarbeiten in MadeToTag zu erleichern als auch eine schnelle und komfortable Suche nach bestimmten Anforderungen oder Funktionen im Produkt zu ermöglichen, ist ab sofort eine Online-Dokumentation von MadeToTag verfügbar:

Wichtiger Hinweis zu Adobe InDesign CC 2018

Den Entwicklern von axaio ist ein schwerwiegender Fehler in Adobe InDesign CC 2018 aufgefallen. Dieser CC 2018-Bug betrifft alle Kunden, die verankerte Bilder in ihren InDesign-Dokumenten verwenden – unabhängig davon, ob Sie MadeToTag benutzen oder nicht! Aus diesem Grund empfehlen wir, Adobe InDesign-Version CC 2018 vorerst noch nicht einzusetzen, bis Adobe das Problem gelöst hat..

13.04.2017: Version: 1.8.083

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 13.04.2017 | Aktuelle Demos & Downloads

MadeToTag version 1.8.083

Funktionen/Verbesserungen:

  • neueste pdfEngine-Version integriert




Fehlerbehebungen:

  • Absturz in verankerten Rahmen behoben
  • instabiles Verhalten während der PDF-Nachverarbeitung behoben
  • Fehler behoben, bei dem PDF Lesezeichen versehentlich entfernt wurden
  • Fehler behoben, bei dem eine falsche PDF Lesezeichen-Struktur erzeugt wurde
  • Fehler behoben, bei dem die Vorschau nicht korrekt erstellt wurde
  • Fehler behoben, bei dem Überschriften-Ebenen nicht in allen Fällen zusammengeführt wurden


Eine genaue Liste aller Neuerungen/Verbesserungen finden Sie hier.

13.03.2017: Version: 1.8.082

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 13.03.2017 | Aktuelle Demos & Downloads

axaio gibt die Verfügbarkeit von MadeToTag 1.8.082 bekannt.

axaio MadeToTag ist ein Adobe InDesign-Plug-in, mit dem man InDesign-Dokumente für den Export als getaggtes, barrierefreies PDF/UA-Dokument vorbereitet und exportiert. Kunden, die diese Anforderung gestellt bekommen, erhalten mit MadeToTag ein praktisches und solides Tool, das hilft – im oft komplizierten Abarbeitungsprozess der Barrierefreiheitsanforderungen – den roten Faden nicht zu verlieren. Außerdem wird durch diverse Prüfmechanismen die Sicherheit gewährleistet, stets zuverlässige Ergebnisse zu erzielen. Die mit MadeToTag generierten PDFs basieren auf dem PDF/UA-Standard, der alle wichtigen Kriterien für PDF-Barrierefreiheit erfüllt.


In der neuen Version 1.8.082 wurde insbesondere die Stabilität verbessert, sodass durch einwandfreie barrierefreie PDF/UA-Dokumente noch zuverlässigere Ergebnisse bei der Printproduktion oder dem Online-Publishing erreicht werden können. Einige bestehende Funktionen wurden überarbeitet, u.a. die Funktion 'Inhaltsverzeichnisse optimieren', um hier das automatische Auffinden der Inhaltsverzeichnisse zu erhöhen. Auch die 'verankerte Rahmen-Option' wurde angepasst, und es wurden außerdem InDesign-Kompatibilitätsverbesserungen durchgeführt, um einen einwandfreien Umgang mit verschiedensten Dokumenten zu erzielen. Mit der neuen MadeToTag-Version konnte die Produktionssicherheit um ein Vielfaches erhöht und die Stabilität verbessert werden.


Eine genaue Liste aller Neuerungen/Verbesserungen finden Sie hier.

21.11.2016: Version: 1.7.81

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 21.11.2016 | Aktuelle Demos & Downloads

Ab sofort ist MadeToTag für Adobes neueste InDesign-Version CC 2017 verfügbar. MadeToTag erhöht die Produktivität beim Erstellen barrierefreier PDFs durch intuitive Kontrollfunktionen und ermöglicht einen stets guten Überblick beim Arbeiten. Zeitraubende Probleme in der PDF-Exportfunktion von InDesign werden ohne Zutun des Benutzers zuverlässig im Hintergrund gelöst.

Günstiger Einführungspreis noch bis Ende 2016!

Noch bis Ende diesen Jahres, also bis 31.12.2016, kostet eine Einzellizenz von MadeToTag 149,– EUR (exkl. MwSt). Ab 1. Januar 2017 steigt der Preis auf 599,- EUR (exkl. MwSt) pro Einzelplatzlizenz. Außerdem erhalten alle Neukunden, die sich noch in diesem Jahr für MadeToTag entscheiden, zusätzlich alle bis Ende 2017 (also 31.12.2017) verfügbar werdenden MadeToTag-Updates kostenlos. Zugreifen, lohnt sich also doppelt!

axaio MadeToTag ist ein Adobe InDesign-Plug-in, mit dem man InDesign-Dokumente für den Export als getaggtes, barrierefreies PDF vorbereitet und exportiert – ganz einfach, sehr schnell und äußerst zuverlässig. Die MadeToTag-Benutzeroberfläche basiert auf einem Sieben-Schritte-Guide, der den Anwender sicher und intuitiv durch die Erstellung einer getaggten PDF-Datei führt, ohne Gefahr laufen zu müssen, wichtige Schritte zu übersehen.

Getaggte PDFs sind Voraussetzung für PDF-Barrierefreiheit. Basierend auf getaggten PDFs werden u.a. Bildschirm-Lesegeräten für Sehbehinderte oder Vorlese-Software für Menschen mit Lernbehinderung, die nötigen Informationen bereit gestellt, um einen umfassenden und logischen Zugang zum Inhalt einer PDF-Datei zu ermöglichen.

06.09.2016: Version: 1.7.80

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 06.09.2016 | Aktuelle Demos & Downloads

Neue MadeToTag-Version für komfortable Formularfeld-Nutzung

Die aktuelle Version 1.7.080 beinhaltet ein neues Feature, das das Bearbeiten von Formularfeldern wesentlich komfortabler und effizienter macht.

In diesem Zusammenhang möchten wir Sie auf das kommende MadeToTag-Webinar aufmerksam machen, dass am Donnerstag, den 8. September stattfindet – um 10 Uhr auf deutsch und um 16 Uhr auf englisch. Während des Webinars wird Olaf Drümmer die neue Funktionalität präsentieren.

axaio MadeToTag ist ein Adobe InDesign-Plug-in, mit dem man InDesign-Dokumente für den Export als getaggtes, barrierefreies PDF vorbereitet und exportiert – ganz einfach, sehr schnell und äußerst zuverlässig. Die MadeToTag-Benutzeroberfläche basiert auf einem Sieben-Schritte-Guide, der den Anwender sicher und intuitiv durch die Erstellung einer getaggten PDF-Datei führt, ohne Gefahr laufen zu müssen, wichtige Schritte zu übersehen.

Getaggte PDFs sind Voraussetzung für PDF-Barrierefreiheit. Basierend auf getaggten PDFs werden u.a. Bildschirm-Lesegeräten für Sehbehinderte oder Vorlese-Software für Menschen mit Lernbehinderung, die nötigen Informationen bereit gestellt, um einen umfassenden und logischen Zugang zum Inhalt einer PDF-Datei zu ermöglichen.

Optimierung von Formularfeldern mit MadeToTag

"Wir sind stolz darauf, Ihnen heute unsere neue, praktische Funktion zur Formularfeld-Bearbeitung zu präsentieren, die MadeToTag um ein weiteres wertvolles Feature, zur Erstellung  barrierfreier Dokumente, erweitert", erklärt Karina Zander, Sales & Marketing Manager bei axaio software.

Adobe Acrobat bietet beim Formularfeld-Design umfassendere Optionen als Adobe InDesign, daher ist bei jedem Export bisher eine Nachbearbeitung in Acrobat nötig gewesen. Mit der neuen Funktion 'Formularfelder optimieren' können Formularfeld-Eigenschaften, die in Adobe Acrobat einmalig angelegt wurden, wiederverwendet werden. MadeToTag bietet die Möglichkeit, ein Formularvorlagen-PDF zu wählen, aus welchem die Formulareigenschaften, wie Schrifttyp, Farbe, Validierungs-Skripte, interaktive Werte etc. in das zu exportierende PDF übernommen werden. In der MadeToTag-Auswahlpallette aufrufbar, können diese Vorlagen für zukünftige Projekte wiederverwendet werden. Die zeitraubende und sich stets wiederholende Nachbearbeitung in Adobe Acrobat entfällt. Das Bearbeiten von Dokumenten, die Formularfelder enthalten, ist mit MadeToTag komfortabler, schneller und somit deutlich effizienter.

Preise und Verfügbarkeit

Die neue Version von MadeToTag ist ab sofort verfügbar und kostet als Einzelplatz-Lizenz noch bis Ende diesen Jahres 149,- Euro (zzgl. MwSt.), danach 599,- EUR (zzgl. MwSt.). Preise für Mehrfach-Lizenzen werden ab einer Stückzahl von 10 Lizenzen angeboten.

26.07.2016: Version: 1.6.079

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 26.07.2016 | Aktuelle Demos & Downloads

axaio MadeToTag ist ein Adobe InDesign-Plugin, mit dem InDesign-Dokumente zuverlässig und zeitsparend getaggt und als PDF ausgegeben werden können, basierend auf dem PDF/UA-Standard. Die Update-Version 1.6.079 von MadeToTag beinhaltet eine ganze Liste von Funktionsverbesserungen, die das Erstellen von Tagged PDFs noch sicherer, effizienter und somit zeitsparender machen. Wir möchten betonen, dass wir in unserer neuen MadeToTag-Version auf verschiedene Wünsche und praktische Hinweise Ihrer Kunden eingegangen sind, die letztendlich dazu beigetragen haben, die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit von MadeToTag nochmals zu steigern.

Die Funktion Inhaltsverzeichnis optimieren wurde komplett überarbeitet und dadurch in ihrer Funktionalität wesentlich optimiert. Die Anzeige des Inhaltsverzeichnisses in der Tagging-Struktur ist jetzt übersichtlicher und für alle Dokumente korrekt. Zudem wird eine konsistente Zuordnung der korrekten Tabelle gewährleistet, so dass Titel und Beschreibung der richtigen Spalte und Zeile zugeordnet werden, zuvor kam es zu einem "ATT error". Außerdem funktioniert das Taggen bei mehrseitigen Tabellen jetzt einwandfrei.

Weitere Verbesserungen:

  • Funktion "Verankerte Rahmen optimieren" überarbeitet, so dass weiße Dummy-Objekte, die gelegentlich in der PDF Tagging-Struktur übrig geblieben sind, nicht mehr auftreten
  • neu: PDF-Export optional per Tastaturkürzel ansteuerbar, für schnelleres Handling
  • Vektorobjekte wurden nicht immer korrekt als Artefakt getaggt; Problem behoben
  • inkorrekte Wiederholungen von THead- und TFoot-Tags in der Tagging-Struktur werden entfernt
  • Behebung eines InDesign-Bugs, bei dem Absatzformat-Benamungen eingekürzt wurden
  • Note-Tags erhalten jetzt eine ID
  • aufeinanderfolgende Überschriften gleichen Grades werden zusammengefasst
  • Synchronisierungs-Dokument im InDesign-Buch wird beim Editieren der Metadaten berücksichtigt
  • exportiert wird auschließlich das sichtbare Dokument, es sei denn, ein Buch aus der Liste ist ausgewählt
  • diverse Anpassungen in den “Problemlokalisierern”, die ein zuverlässigeres Auffinden ermöglichen
16.03.2015: Version: 1.6.069

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 16.03.2015 | Aktuelle Demos & Downloads

Version 1.6.069 von MadeToTag beinhaltet zwei wichtige, neue Funktionen, die das Exportieren von Tagged PDFs noch sicherer, flexibler, effizienter und somit zeitsparender machen:

Korrekt getaggtes Inhaltsverzeichnis (TOC):

Mit der neuen Version 1.6.069 von MadeToTag werden Inhaltsverzeichnisse eines Dokuments korrekt getaggt in das PDF geschrieben, ohne das Tags zusätzlich in Adobe Acrobat nachgearbeitet werden müssen. Adobe InDesign bestimmt zwar das Absatzformat für das Inhaltsverzeichnis eines Dokuments, die Tags werden im Tag-Baum aber falsch eingefügt. MadeToTag exportiert das Inhaltsverzeichnis nunmehr korrekt, so dass die händische Nacharbeit wegfällt, was Zeit spart und man besser und sicherer im Dokument navigieren kann, was z. B. Vorlese-Software zugute kommt.

Unterstützung für PDF-Archivierung:

axaio MadeToTag wurde entwickelt, um Arbeitsabläufe, in denen getaggte und barrierefreie PDF-Dokumente in Adobe InDesign erstellt werden müssen, zu unterstützen. Aber auch in Workflows, bei denen die Langzeitarchivierung von PDF-Dokumenten wichtig ist, gewinnt Taggen und Strukturieren an Bedeutung. Das neue MadeToTag-Update geht auf diese Anforderung ein, indem es dem Benutzer ab der neuen Version die Möglichkeit bietet, beim Export zwischen den PDF-Standards PDF/UA (barrierefreies PDF) und PDF/A-2a (PDF zur Langzeitarchivierung mit getaggten Inhalten) zu wählen.

Updateinfos

Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Kostenlos für Anwender von MadeToTag 1.x

Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:

24.03.2014: Version: 1.5.064

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 24.03.2014 | Aktuelle Demos & Downloads

Die Update-Version 1.5.064 von MadeToTag beinhaltet zwei wichtige, neue Funktionen, die das Exportieren von Tagged PDFs noch sicherer, flexibler, effizienter und somit zeitsparender machen.

Zum einen bietet die neue Version eine Option, "verankerte Rahmen" für die Ausgabe in getaggtes PDF zu optimieren. Verankerte Rahmen in InDesign dienen u.a. dazu, bestimmte Textelemente, wie z.B. Bemerkungen oder Bilder, die inhaltlich zu einer bestimmten Passage in einem längeren Textabschnitt gehören zu verknüpfen - zu "verankern". Der InDesign-Export behandelt verankerte Rahmen leider nicht vollständig konform mit den Anforderungen für getaggtes PDF. Beim Export werden verankerte Rahmen als gesamtes in die Tag-Struktur eingefügt, in den verankerten Rahmen vorhandene Tags (wie Überschriften, Listen) werden hierbei ignoriert. MadeToTag bietet hierbei Abhilfe, in dem es diese Anker für den Export temporär löst, damit auch bei verankerten Rahmen die Textetiketten erhalten bleiben. Außerdem hängt MadeToTag den Textrahmen an das Absatzende, damit die logische Lesereihenfolge und ein konformer "Tag-Baum" im PDF generiert wird.

Zum anderen kann man InDesign-Bücher als getaggtes PDF im Ganzen ausgeben. Bisher war es nur möglich, einzelne InDesign-Dokumente als Tagged PDF zu exportieren, auch wenn es als InDesign-Buch angelegt war. Jetzt hat der Anwender die Wahl.

Updateinfos

Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Kostenlos für Anwender von MadeToTag 1.x

Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:

18.04.2013: Version: 1.0.055

In eigenem Fenster öffnen...

Verfügbar seit: 18.04.2013 | Aktuelle Demos & Downloads

Die Funktion Sprache ermöglicht es, Spracheinstellungen für Absatz- und Zeichenformate sowie lokale Formatierungen zu prüfen und anzupassen. Im Dialog-Fenster erhält der Anwender einen Überblick, welche Sprachen im Dokument aktuell zugewiesen sind. Für eine bessere Kontrolle und um einen aktuellen Stand der Sprachzuweisung zu bekommen, kann man sich die Texte der einzelnen Sprachen farblich hervorheben lassen. Außerdem lassen sich Spracheinstellungen für Absätze und Zeichen, wie auch die meisten anderen MadeToTag-Optionen, über Tastaturbefehle steuern, was enorm viel Zeit beim Taggen von Dokumenten spart.

Des Weiteren sind in der neuen MadeToTag-Version Konfigurations-Möglichkeiten beim PDF-Export hinzugekommen: Zum einen kann man das Dokument zusätzlich als Montagefläche ausgeben und zum anderen können bestimmte Seitenbereiche definiert werden, die exportiert werden sollen. Man kann Einstellungen zu den im Dokument enthaltenen Bildern vornehmen, um die Art der Komprimierung, die JPEG-Qualität sowie die Bildauflösung zu bestimmen.