MadeToTag
Produktnews vom 18.06.2013
axaio MadeToTag unterstützt Adobe® Creative Cloud™
Axaio gibt bekannt, dass sein Produkt MadeToTag ab sofort auch die gerade von Adobe veröffentlichte Creative Cloud unterstützt. Ob sie mit InDesign CS 6 oder dem neuen, mit 64-Bit ausgestatteten InDesign CC arbeiten - MadeToTag erhöht die Produktivität um ein Vielfaches, vor allem für Anwender, die barrierefreie, getaggte PDFs aus InDesign erstellen wollen. Im Einklang mit Adobes Philosophie, kontinuierlich Produktneuerungen zur Verfügung zu stellen, sind auch für MadeToTag alle zwei bis drei Monate Verbesserungen und neue Features vorgesehen, wobei wir weiterhin an dem herkömmlichen Lizenz-Verkauf festhalten. Eine Mitgliedschafts-basierte Lizenzierung wird voraussichtlich zu einem späteren Zeitpunkt angeboten.
Creative Cloud gibt Anwendern die Möglichkeit, verschiedene Rechner über ein Echtzeit-Kommunikations-Netzwerk miteinander zu verbinden. Eine Mitgliedschaft gibt einzelnen Anwendern oder aber einem ganzen Team Zugriff auf die neuesten Versionen aller Adobe Desktop-Anwendungen wie InDesign, Photoshop, Illustrator und mehr – plus neue Features und Upgrades, sobald sie verfügbar sind. Mit der Creative Cloud haben Mitglieder direkten Zugriff auf ihre Projekte - von jedem Ort und zu jeder Zeit. Dateien, Feedback, Schriften, Einstellungen und Updates werden auf jedem Gerät synchronisiert. Anders als der Name suggeriert, sind die verschiedenen Applikationen lokal auf dem Desktop installiert – nicht im Browser, nicht in der Cloud.
MadeToTag für CC
Bei axaio MadeToTag handelt es sich um ein Adobe InDesign-Plug-In, mit dem InDesign-Dateien mit Tags versehen werden können – auf eine logisch strukturierte, benutzerfreundliche und intuitive Art und Weise. Anhand einer äußerst praktischen Liste von Tastaturkürzeln für ein schnelles Taggen, eines Werkzeugs zum Aufspüren häufig auftretender Fehler und einer übersichtlichen Vorschau der bereits bearbeiteten Artikel wird die Produktivität gesteigert und somit kostbare Zeit eingespart.
Anwender können ihre InDesign-Dateien mithilfe der Tastaturkürzel einfach und schnell strukturieren und verzichten somit auf mühseliges "Drag & Drop". Außerdem enthält MadeToTag eine ausgeklügelte Funktionalität, die Semantik-Probleme, die häufig in InDesign auftauchen, automatisch ermittelt und behebt. Dazu gehören beispielsweise nicht korrekt gesetzte Bindestriche, versetzte harte Zeilenumbrüche oder falsch formatierte Listen. MadeToTag ermittelt desweiteren Abbildungen bzw. Grafiken im Text, die nicht mit einem alternativen Text versehen wurden, was für die Erstellung barrierefreier PDF-Dateien unabdingbar ist. Fehlende Namensbenennungen bzw. Beschreibungen von Grafiken/Bildern können schnell und unkompliziert hinzugefügt bzw. ergänzt werden.
MadeToTag ist ein intuitiv zu bedienendes, schnelles und sicheres Tagging-Werkzeug. Tagged PDF-Dateien schaffen die Voraussetzungen, mit denen u.a. Software für Bildschirmlesegeräte eine einfache Navigation und barrierefreie Präsentation von PDF-Inhalten zuverlässig bereitstellen kann.
Verfügbarkeit
Eine kostenlose Testversion von MadeToTag kann man über die axaio Website herunterladen und 30 Tage lang ohne Einschränkungen benutzen: axaio-Website
axaio MadeToTag unterstützt CS5.5, CS6 und CC (Creative Cloud) auf derselben Maschine und steht für Mac (10.5/10.6/10.7/10.8) und Windows (Vista und Windows 7/8) zur Verfügung. Alle MadeToTag-Updates erhält man innerhalb eines Jahres, beginnend mit Kaufdatum, ohne weitere Kosten. Für Kunden, die MadeToTag bereits vor dem offiziellen Release-Datum erwerben, ist der offizielle Verkaufsstart als Datum maßgeblich für die kostenlosen Updates. Wir haben viele Ideen rund um die MadeToTag-Funktionalität; daher sind Updates alle 2-3 Monate vorgesehen. Um auch nach einem Jahr von MadeToTag-Updates profitieren zu können, wird man MadeToTag für den dann gültigen vollen Preis neu erwerben müssen. Andernfalls kann man die gekaufte Version unbeschränkt weiter nutzen.