impressedlogo
Impressed - Produktnews: axaio MadeToTag

MadeToTag

Produktnews vom 03.02.2012

axaio MadeToTag Betatest

Einfachere, schnellere und zuverlässigere Vorbereitung von Adobe InDesign-Dateien für den Export als Tag PDF

Warum müssen PDF-Dateien "getagt" werden?

In PDF-Dateien kann nicht nur das Erscheinungsbild von Seiten eines Dokuments festgelegt werden. Man kann PDFs auch mit Tags erweitern, mit denen eine semantische Struktur für den Seiteninhalt definiert wird. Tag PDFs sind Voraussetzung für Barrierefreiheit. Mithilfe von Tags wird, beispielsweise Bildschirm-Lesegeräten für Sehbehinderte oder Lese-Software für Menschen mit Lernbehinderung, die nötigen Informationen bereit gestellt, um einen umfassenden und logischen Zugang zum Inhalt einer PDF-Datei ermöglichen zu können. Darüber hinaus tragen Tag PDFs effektiv dazu bei, die Suchmaschinenoptimierung (SEO; Search Engine Optimization) Ihres Unternehmens zu verbessern. Tags in einer PDF-Datei verfolgen ähnliche Konzepte wie sie bei HTML zu finden sind. Korrekt verwendete Tags sorgen dafür, dass Webseiten auf den Suchmaschinen-Ergebnisseiten weiter nach oben rücken.

Mit MadeToTag kann man Adobe InDesign-Dokumente für den Export als Tag PDF sehr viel einfacher, schneller und umfassender vorbereiten. Desweiteren bietet MadeToTag eine einfach zu verwendende Qualitätskontrolle, wodurch Fehler erheblich reduziert werden.

Tag PDF-Dateien in besserer Qualität erstellen

Bei axaio MadeToTag handelt es sich um ein Adobe InDesign-Plug-In, mit dem InDesign-Dateien mit Tags versehen werden können – auf eine logisch strukturierte, benutzerfreundliche und intuitive Art und Weise. Anhand einer sehr praktischen Liste von Verknüpfungen für ein schnelles und einfaches ’Taggen’ eines Werkzeugs zum Aufspüren von häufig auftretenden Fehlern und einer übersichtlichen Vorschau gesammelter und nicht gesammelter Artikel wird die Produktivität beim Arbeiten um ein Vielfaches gesteigert.

Mit MadeToTag können Sie Ihre InDesign-Dateien mithilfe von Verknüpfungen einfach und schnell strukturieren und verzichten somit auf mühseliges "Drag & Drop". Ausserdem hat man in MadeToTag ein Tool integriert, das Semantik-Probleme, die häufig in InDesign auftauchen, automatisch ermittelt und behebt. Dazu gehören beispielsweise unkorrekt gesetzte Bindestriche, versetzte harte Zeilenumbrüche oder falsch formatierte Listen. Es kann auch Abbildungen/Grafiken im Text ermitteln, die nicht mit einem alternativen Text versehen wurden, was für die Erstellung barrierefreier PDF-Dateien unabdingbar ist. Fehlende Namensbenennungen von Grafiken können innerhalb weniger Sekunden hinzugefügt werden.

MadeToTag ist ein intuitiv zu bedienendes, schnelles und sicheres Tagging-Werkzeug. Tag PDF-Dateien schaffen die Voraussetzung, mit denen u.a. Software für Bildschirmlesegeräte eine einfache Navigation und barrierefreie Präsentation von PDF-Inhalten zuverlässig bereitstellen kann.

Tag PDFs tragen ausserdem effektiv dazu bei, die Suchmaschinenoptimierung (SEO; Search Engine Optimization) im Unternehmen zu verbessern. Die Tags in der PDF-Datei folgen ähnlichen Strukturen wie sie bei HTML zu finden sind. Korrekt verwendete Tags sorgen dafür, dass Webseiten auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen weiter nach oben rücken.

Tag PDF etabliert sich immer stärker als wesentlicher Bestandteil in der Geschäftswelt. Korrekt erstellte Tag  PDF-Dateien sind mittlerweile eine Grundanforderung bestimmter Organisationen und Unternehmen. In Verordnungen wie Section 508 in den USA, Common Look in Kanada oder der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BITV) in Deutschland wird festgelegt, dass im öffentlichen Sektor aller Industrieländer die gesamten Inhalte, egal ob in Webseiten oder PDF-Dokumenten, in einer barrierefreien Form bereitstehen müssen. Daher ist es umso wichtiger, dass man sich bereits im Vorfeld Gedanken darüber macht, wie man sein eigenes Unternehmen auf diese Notwendigkeit vorbereitet. axaio software hat hierfür die ideale und einfach zu handhabende Lösung – MadeToTag.

MadeToTag Beta-Version - für jedermann frei verfügbar

Mit der öffentlichen Beta-Version von MadeToTag haben Sie die einmalige Möglichkeit, bei der Realisierung eines Endprodukts aktiv mitzuwirken, indem Sie sich für das Beta-Programm anmelden. Jeder hat die Gelegenheit im MadeToTag-Forum Kommentare, Ideen und Lösungen zur Verbesserung einzubringen. MadeToTag wird demnach nicht nur aus der Sicht von axaio software entwickelt, sondern auch basierend auf den Anforderungen derer, die das Produkt zukünftig verwenden möchten.

Die Beta-Version von MadeToTag ist nur auf Englisch verfügbar und kann kostenlos von der axaio-Website heruntergeladen werden. Um erste Einblicke in MadeToTag zu bekommen, hält axaio software ein Webinar auf deutsch und auf englisch. Olaf

Drümmer, Geschäftsführer von axaio software, wird die Webinars präsentieren. Sie sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Anmeldemöglichkeit für die webinars finden Sie unter den genannten Links.

Zurück zur Übersicht