ColorAnt
Versionshistorie
Version: 3.0.1
Verfügbar seit: 13.05.2015 | Aktuelle Demos & Downloads
Fehlerkorrekturen in ColorAnt 3.0.1
- Im Werkzeug Chart exportieren haben wir die Chartbreite in unseren beiden Voreinstellungen von 275 auf 265 mm reduziert, um damit insbesondere die Messung mit einem X-Rite i1Pro mit Lineal zu verbessern.
- Abstürze beim Export von mehrseitigen Multicolor-Tescharts mit dem Werkzeug Chart exportieren sind behoben worden.
- Die dunklen Feldtrenner, die vom Werkzeug Chart exportieren zwischen Farbfelder erzeugt werden, um die Messung mit Streifenmessgeräten zu erleichtern, sind für nicht-CMYK-Testcharts optimiert worden. Nun werden möglichst dunkle Farben und nicht nur die Farbe des vierten Kanals verwendet.
- Kunden können sich mit der neuen Version alle Features des Programms auch ohne eine Lizenz ansehen. Es erscheinen jedoch in machen Dialogen Meldungen, dass weiterführende Aktionen nur mit entsprechender Lizenzdatei (auch mit einer Demo-Lizenz) möglich sind. Ohne Lizenzdatei ist das Abspeichern von Dateien nicht möglich.
- Probleme beim Anzeigen mancher IT8-formatierter Messdateien anderer Hersteller (z.B. multiline quoted values von Barbieri Gateway) sind behoben worden. Ebenso sind Fehlermeldungen und das Nichtanzeigen von Dateien mit leicht fehlerhafter Syntax behoben worden, so dass ColorAnt toleranter mit solchen Dateien umgeht und sie dennoch anzeigt.
- Die fehlerhafte Anzeige der Kanalnamen bei den mit CoPrA mitgelieferten Multicolor-Testcharts und Referenzdateien, die über ColorAnt und UPPCT gemessen wurden, ist behoben worden.
- Einige Speicherlöcher sind behoben worden.
- Das Problem, dass ColorAnt ohne hinterlegtes Systemprofil im OS keine Farben anzeigen konnte und deshalb mit einer Fehlermeldung abbrach, ist behoben worden. Nun zeigt ColorAnt in einem solchen Fall Farben mit einer Default-Konvertierung an.
Hinweis: ColorAnt nutzt zur Echtfarbdarstellung von gemessenen Farbfeldern das Monitorprofil Ihres Systems. Entsprechend stimmt die Farbdarstellung bei einem gut kalibrierten und profilierten Monitor am besten.
Updateinfos
Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Version 3.0 und Kunden mit gültigem Wartungsvertrag
Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
Alle Vorgängerversionen