impressedlogo
Impressed - Versionshistorie: ColorLogic ColorAnt

ColorAnt

Versionshistorie

Version: 3.0

Verfügbar seit: 17.03.2015 | Aktuelle Demos & Downloads

ColorAnt 3 ist sicher eines der mächtigsten Werkzeuge für die Messdatenaufbereitung:

Es gibt viele Gründe, weshalb Messdaten vor der Profilerstellung nicht gut genug sind und es deswegen zu minderwertigen Profilen kommt. Es können entweder Messfehler oder Druckfehler oder andere Artefakte (z.B. Unhomogenitäten) vorliegen. Manchmal sollen auch mehrere Messdaten intelligent gemittelt und dann erst der Profilerstellung zugeführt werden. Dafür ist ColorAnt die optimale Lösung.

Umfangreicher Werkzeugkasten

Vielfältige Werkzeuge, wie z.B. die Korrektur optischer Aufheller in Papieren, Tonwertkurvenanpassungen an Vorgaben wie z.B. G7 oder ISO, Glätten, Fehlerkorrektur, Mitteln, Weißpunktkorrektur, sowie das Idealisieren von Messdaten, ermöglichen eine Messdatenaufbereitung, die keine Wünsche offen lässt. Die spektrale Änderung von Primärfarben und Überdruckfarben in ganzen Messdatensätzen ermöglicht die Profilerstellung ohne zeit- und kostenaufwändige Drucke von großen Testcharts. Zusätzliche Analyse-, Vergleichs- und Darstellungs-Funktionen liefern Ihnen Hinweise auf mögliche Fehlerquellen und zeigen Ihnen, welche Werkzeuge Sie zur Korrektur einsetzen sollten. Zudem können Sie eigene, für Ihre Druckbedingung angepasste, Testcharts für unterschiedliche Farbräume erstellen, um die Profilerstellung bestmöglich zu unterstützen.

Optimierte Produktionssicherheit

Letztendlich ist die Qualität von berechneten ICC-Profilen höchstens so gut, wie die der Testcharts und Messdaten, aus denen sie erzeugt werden. Mit der Analyse und Optimierung der Messdaten wird somit eine höhere Profilqualität ermöglicht, die sich auch in einer verbesserten Produktionssicherheit niederschlägt. In sofern ergänzt ColorAnt jede Profilierungssoftware im Markt. Sie werden erstaunt sein, wie günstig eine solche Lösung zur verbesserten Produktionsqualität und Produktionssicherheit sein kann!

Primärfarben-Editierung mit Spektraldaten

Das neue Werkzeug Primärfarben editieren ermöglicht es, virtuelle Messdaten zu erstellen, indem Sie aus den vorhanden Messdaten eines Testcharts, Primärfarben löschen oder verändern, das Papierweiß ändern oder auch Farbkanäle mit weiteren Primärfarben hinzufügen. Normalerweise würden Sie für solche Operationen neue große Profilierungs-Testcharts auf Ihrem Drucksystem ausdrucken, um daraus neue ICC-Profile zu erstellen, was eine kostspielige und zeitaufwändige Angelegenheit ist. Das Werkzeug Primärfarben editieren benötigt stattdessen nur die spektralen Messwerte der auszutauschenden neuen Primärfarben. Mittels eines ausgeklügelten spektralen Farbmischmodells werden das Linearitätsverhalten und sogar überdruckende Farben berechnet und damit neue Messdaten generieren. Auf diese Weise können Sie neue Charakterisierungsdaten und damit ICC-Profile für Ihre neuen Farbkombinationen in kürzester Zeit erstellen.

Typische Anwendungsfälle, in denen ColorAnt Sie bei der Effizienzsteigerungen Ihrer Produktion unterstützt:

  • Ausgleich von Druckschwankungen: Ändert sich die Dichte und Farbe Ihrer Primärfarben im Vergleich zum Druck der Charakterisierungsdaten, so können Sie die Charakterisierungsdaten mit den Messwerten der neuen Primärfarben einfach austauschen.
  • Austausch des Papiers oder Substrates: Wenn Sie mit den gleichen Farben jedoch auf anderem Papier drucken wollen, können Sie das Papierweiß und davon betroffene Töne in den vorhanden Charakterisierungsdaten ändern.
  • Austausch von Farben im Verpackungsdruck: Erstellen Sie einfach neue Messdaten und damit ein neues ICC-Profil, indem Sie in den vorhanden Charakterisierungsdaten z.B. Cyan gegen ein Blau oder Rhodamine Red für Magenta austauschen.
  • Flexibilität für den Verpackungsdruck: Erstellen Sie aus einem vollständigen 7C-Datensatz z.B. mit CMYK+Orange+Grün+Violett unzählige hochwertige Farbkombinationen für unterschiedliche Anwendungszwecke. Extrahieren Sie die CMYK-Werte für den 4-Farbdruck, Kombinationen aus CMYK plus entweder Orange, Grün oder Violett oder auch Daten für den 6C-Druck.
  • Vergrößern Sie den CMYK-Farbumfang: Fügen Sie eine fünfte, sechste oder siebte Farbe zu Ihren CMYK-Messdaten hinzu.

ColorAnt steht in zwei Versionen zur Verfügung

ColorAnt M ist für Standard-Druckprozesse und Farbräume konzipiert und ColorAnt L für Verpackungs- und Multicolor-Anwendung.

Hier finden Sie ein Video-Tutorial, welches die wichtigsten Anwendungsfälle von ColorAnt anschaulich darstellt.

Updateinfos

Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Kunden mit gültigem Wartungsvertrag

Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
Alle Vorgängerversionen

Zurück zur Übersicht