impressedlogo
Impressed - Anwenderbericht: ColorLogic ColorAnt

ColorAnt

Anwenderberichte

Profilieren und Optimieren mit ColorLogic bei der alprinta GmbH

Die alprinta GmbH mit Sitz in Leverkusen ist seit über 30 Jahren sehr erfolgreich in der Print- und Displayherstellung tätig. Zu den Kernkompetenzen gehören Digital- und Siebdruck, sowie Werbetechnik, Displaybau, UV-Offset und eine umfangreichen Logistik. Im Bereich plakative Werbung zählt alprinta zu den Marktführern.

Ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis für hochwertige Produkte und eine große Zuverlässigkeit sind die wichtigsten Ziele des Unternehmens. Deshalb ist es besonders wichtig, dass die Druckqualität möglichst optimal und konstant ist. Für diesen Zweck investierte Jan Lukat, Leiter der Druckvorstufe bei alprinta, schon frühzeitig in die ColorLogic Farbtechnologie. Erfolgreich wurde mit CoLiPri und CoPrA die druckbare Reproduktion von Farbe auf die unterschiedlichen Druckverfahren umgesetzt und mit Reprofiler verbessert. Die Analyse und Korrektur der Messdaten mit dem neuen Werkzeug ColorAnt sowie der fortschrittlichen Profilierung mit CoPrA 2.0 erlauben eine zielführende Arbeitsweise.

Jan Lukat sagt: "Man hat das Gefühl an jedem Schräubchen im Getriebe drehen zu können und endlich passiert genau das, was man sich schon immer gewünscht hat."

Besonders die neuen Funktionalitäten von CoPrA 2.0, wie z.B. die Eingabe der Abmusterungs-Lichtart und die manuellen Eingabemöglichkeit des Schwarzpunktes unabhängig vom Gesamtfarbauftrag, stoßen auf wahre Begeisterung.

Und so bestätigt Jan Lukat: "Endlich waren wir in der Lage den Kundenwünschen gerecht zu werden. Zum Beispiel bat ein Filialist für Fashionfotos die Abmusterung vor Ort unter den dort herrschenden Lichtbedingungen durchzuführen. Mit CoPrA 2.0 kein Problem! Die Druckproduktion gestaltete sich etwas schwierig, da wir die gewünschte Beleuchtung für die Prozesskontrolle nicht nachstellen konnten, aber das Vertrauen in die Farbtechnologie von ColorLogic hat sich bewährt. Die Steuerung der Farbe insbesondere eines neutralen Grauverlaufes sind in der heutigen Zeit des Digitaldruckes ein Muss. Selbst bei weniger hochaufgelösten Produktionsmaschinen, die bis zu 400 Quadratmeter pro Stunde drucken, sind wir nun in der Lage eine gleichbleibende, hohe Qualität zu leisten und Schwankungen schnell auszugleichen. Ich bin schon gespannt was als Nächstes von den Profis von ColorLogic revolutioniert wird."

Zurück zur Übersicht