impressedlogo
Impressed - Produktnews: axaio MadeToPrint ID Server

MadeToPrint ID Server

Produktnews vom 12.12.2014

MadeToPrint Server kompatibel mit Adobe CC 2014 Server

MadeToPrint Standard und Auto unterstützen InDesign und Illustrator CC 2014 bereits seit geraumer Zeit, jetzt schließt sich auch die Server-Version von MadeToPrint dem an. Parallel gibt es für alle MadeToPrint Automatisierungsebenen - Standard, Auto und Server - eine neue Version (2.6.290), die eine Reihe von neuen Funktionen, Verbesserungen und Fehlerkorrekturen enthält.

Neue Funktionen und Verbesserungen:

  • Wenn man den "Auto"-Modus benutzt, speichert MadeToPrint automatisch unverarbeitete Dateien, wenn das Programm heruntergefahren wird. Beim nächsten Programmstart werden diese Dateien vorrangig behandelt. Insgesamt ist das Programm im "Auto"-Modus ab der neuen Version auch deutlich schneller.
  • Vorverarbeitungs-Skripte, die beim Export aufgerufen werden, können auf bestimmte Geltungsbereiche wie "Job", "Seite" oder "Ebene" eingestellt werden, was mehr Flexibilität bietet.
  • Bei der Kombination von Ebenen kann man eine bestimmte Ebene mit allen anderen Ebenen kombinieren; in einem Durchgang. Zuvor musste man eine Ebenenliste fest angeben.
  • Parameter Overrides (die Fähigkeit, MadeToPrint-Ausgabeeinstellungen variabel zu hantieren) gibt es jetzt auch für den Export interaktiver PDF-Dateien.
  • Bei der Verwendung von callas pdfToolbox Preflight-Profilen mit Variablen kann der Wert für diese Variablen in den Ausgabeeinstellungen festgelegt werden.
  • Export von InDesign-Buchdateien ist jetzt auch mit separaten Seiten möglich.
  • Neue Tokens "UPPER" und "LOWER" ermöglichen die Änderung von Zeichenketten in Groß- oder Kleinschreibung.
  • Das MadeToPrint-Protokoll-Dateiformat wurde in UTF8 geändert, um eine bessere Kompatibilität mit komplexen Kodierungen zu garantieren.

Fehlerkorrekturen

  • JPG-Export in der Server-Version funktioniert jetzt mit Benutzereinstellungen
  • "Auto"-Modus bleibt nicht mehr hängen
  • Preflight-Meldungsfenster bleibt nicht mehr leer, wenn als Sprache eine andere als Englisch eingestellt ist
  • Französische Anführungszeichen können jetzt in Tokens benutzt werden

Preise und Verfügbarkeit

Für bestehende CC-Kunden, mit oder ohne gültigem Wartungsvertrag, ist das Upgrade auf die Adobe CC-Version 2014 kostenlos. Nach einem Upgrade auf CC 2014 darf die ältere Adobe CC-Version nicht mehr benutzt werden. Für CC Kunden, die keinen Wartungsvertrag besitzen, werden erst beim nächstfolgenden CC-Upgrade Gebühren erhoben.

Kunden, die beispielsweise MadeToPrint für CC 2014 neu erstehen, haben ein Anrecht auf ein weiteres, kostenloses Adobe CC-Upgrade.

MadeToPrint ist in drei Automatisierungs-Versionen erhältlich:

MadeToPrint Standard ist ab 349 Euro, MadeToPrint Auto ab 2490 Euro und MadeToPrint Server ab 5490 Euro erhältlich (ab Server-Version CC ausschließlich als Subskriptions-Modell).

Weitere Informationen zu den jeweiligen Varianten

Zurück zur Übersicht