ZePrA
Versionshistorie
Version: 7.0.6
Verfügbar seit: 17.10.2019 | Aktuelle Demos & Downloads
ZePrA 7.0.6 ist ein Bugfix-Update, das für alle ZePrA 7-Benutzer empfohlen wird. Es behebt mehrere Fehler, die von Kunden gemeldet wurden. Zudem benutzt es die gleiche verbesserte Profiling-Engine der kürzlich freigegebenen CoPrA 6 zur Berechnung der SmartLink-Profile.
Die komplette Versionshistorie finden Sie auch auf der Hersteller-Seite.
Fehlerkorrekturen in ZePrA 7.0.6
- Die neueste CrossXColor-Profilierungs-Engine, die mit CoPrA 6 eingeführt wurde, wird nun auch von ZePrA verwendet, um DeviceLinks on-the-fly mit SmartLink zu erstellen. Dadurch wird sichergestellt, dass beim Erstellen von DeviceLinks entweder mit CoPrA 6 oder ZePrA 7.0.6 und höher die gleiche Profilqualität erreicht wird.
Hinweis: Die Versionsnummer des CrossXColor-Profilers (1.13.0-33709) wird im Registrierungsdialog angezeigt. - Für Multicolor-DeviceLink-Profile sind neue Funktionen, die in CoPrA 6 eingeführt wurde, um den gleichen Multicolor-Modus und die gleichen Einstellungen für die Schwarzerzeugung vom Zielprofil zu verwenden, auf ZePrA übergegangen, was zu einer verbesserten Farbwiedergabe führt. Daher wurde die SmartLink-Voreinstellung RGB-to-Multicolor-AutoExceptions angepasst, um die Vorteile dieser neuen Funktionen zu nutzen, die in der neuen CXC-Profiling-Engine verfügbar sind.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass beim Export einer manuellen Auswahl von Schmuckfarben aus einer Schmuckfarbenbibliothek als CxF-Datei fälschlicherweise die gesamte Schmuckfarbenbibliothek exportiert wurde. Nach der Korrektur werden nun nur noch die ausgewählten Schmuckfarben exportiert.
- Ein Absturz wurde behoben, der bei der Berechnung der Farbersparnis für eine PDF-Datei mit einer sehr großen (5×5 Meter) Papiergröße auftrat. (Ticket #191550)
- Die Sortierung von verarbeiteten Jobs im Übersichtsdialog hat in Kombination mit der Suchfunktion einige unerwartete Verhaltensweisen gezeigt. Dies wurde behoben.
- Die Funktion Sonderfarben-Iteration sollte die Messeinstellungen aus dem ColorAnt Werkzeug Chart exportieren anzeigen. Die bearbeiteten und gespeicherten Einstellungen wurden jedoch nicht angezeigt. Dies wurde behoben.
- Die Verarbeitung von PSD-Bilddateien mit indizierten Farben hat zu einer Fehlermeldung geführt, die behoben wurde. Dateien mit indizierten Farben werden nun unterstützt.
Hinweis: Dateien mit indizierten Farben werden jedoch nach der Farbkonvertierung nicht mehr indiziert, um das Farbbild so gut wie möglich zu erhalten. Wenn die konvertierte Datei auch in indizierten Farben vorliegen soll, ist es ratsam, den Farbraum anschließend in Adobe Photoshop oder anderen Bildbearbeitungswerkzeugen anzupassen. - Probleme mit der Kommandozeilenschnittstelle (CLI), die den Import von Schmuckfarbenbibliotheken ermöglicht, wurden behoben. Beim Import einer Schmuckfarbenbibliothek über zcmd ist bisher ein Indexfehler aufgetreten. Darüber hinaus wurde eine eventuell bereits vorhandene Bibliothek überschrieben und unbrauchbar gemacht. (Ticket #191508)
- Ein weiterer Fehler in der Kommandozeilenschnittstelle (CLI) wurde behoben, der nur auf Windows-Systemen auftrat und im Fehlerfall zu einem falschen Rückgabewert führte, wenn der Befehl –continuefterfterror=no verwendet wurde. (Ticket #191571)
- PSD-Dateien mit Ebenen, die in ZePrA skaliert, aber nicht farbkonvertiert wurden, wurden falsch skaliert, falls die beiden Photoshop PSD-Konvertierungsoptionen Entfernen – Transparenz beibehalten und Ebenen beibehalten verwendet wurden. Dies wurde behoben. (Tickets #191467, #191277)
- Eine falsche Konvertierung eines TIFF-Bildes mit einem speziellen Alpha-Kanal wurde behoben. Technisch gesehen war die Datei nicht korrekt, da sie ein nicht spezifiziertes „ExtraSamples“-Tag enthält, aber die Interpretation dieses Tags in ZePrA wurde nun geändert, was zu einer korrekten Darstellung führt. (Ticket #191467)
- Es wurde behoben, dass ein unkomprimiertes TIFF-Bild größer als 2 GB zu einem Fehler führte. (Ticket #191340)
- Es wurde behoben, dass die Anwendung einer Gradationskurve eingebettete ICC-Profile in Bilddateien verworfen hatte.
- Es wurde behoben, dass die Problembehandlungs-Funktion fehlende ICC-Profile in Konfigurationen fälschlicherweise als „nicht lizenziert“ und nicht nur als „fehlend“ angezeigt hat. (Ticket #191516)
- Ein Problem mit einer speziellen PDF-Datei wurde behoben. Die PDF-Datei ist eine so genannte „Hybrid-Referenz“-Datei, die Teile des PDFs für Anwendungen versteckt, die diese Teile oder Funktionen nicht unterstützen. In dieser Datei wurde ein wesentliches Objekt (ein graphic state dictionary) verborgen, was dazu führte, dass ZePrA ein fehlerhaftes Ergebnis lieferte. ZePrA wurde angepasst, um bestimmte „Hybrid-Referenz“-Dateien zu verstehen, so dass das PDF nun einwandfrei verarbeitet werden kann. (Ticket #191570)
Updateinfos
Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Kunden mit gültigem Software-Wartungsvertrag
Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
Für jeweils die letzten 3 Vorgängerversionen wird ein kostenpflichtiges Upgrade angeboten. Die Upgradepreise entnehmen Sie unserer Preisübersicht.