impressedlogo
Impressed - Versionshistorie: ColorLogic ZePrA

ZePrA

Versionshistorie

Version: 6.1

Verfügbar seit: 09.05.2018 | Aktuelle Demos & Downloads

Neue Funktionen in Version 6.1

  • Das manuelle Importieren von Sonderfarbenregeln in der Tabelle Konfiguration/Sonderfarben erfordert keine Messwerte mehr und ist nun auch möglich, wenn lediglich Gerätewerte in der zu importierenden Datei vorhanden sind. Dies ermöglicht die Einstellung der Gerätewerte für Sonderfarben, ohne dass Messdaten zur Verfügung gestellt werden müssen (Lab- oder Spektralwerte sind nicht mehr erforderlich). (Ticket #180624)
    Hinweis: Mit Importieren kann neben dem ZePrA-eigenen CCF-Format entweder ein Named Color ICC-Profil oder eine Textdatei (CGATS) im Reiter Sonderfarben unter Konfiguration geladen werden. In der Tabellenspalte Information wird der Name der importierten Datei angezeigt.



  • Die Funktion Automatischer Import unterstützt nun auch Named Color ICC-Profile und lädt sie als Sonderfarbenbibliotheken.



  • Beim Speichern des Sonderfarbenreports enthält der Standarddateiname nun die Datenquelle und den Konfigurationsnamen anstelle des generischen Namens SpotColorReport.
  • Eine weitere großartige Neuerung in ZePrA 6.1 ist die Möglichkeit, die angepassten und berechneten Lab-Werte basierend auf dem Zielprofil der Konfiguration entweder als CGATS– oder CxF-Datei aus dem Sonderfarbenreport zu speichern. Dies ermöglicht es, eine benutzerdefinierte Extended Gamut-Prozessbibliothek für die im Bericht angegebene Konfiguration und Bibliothek zu erstellen, genauso wie Pantone auch eine Pantone EG-Prozessbibliothek (und einen Farbfächer) für eine feste Druckbedingung publiziert. (Ticket #170077)
    Hinweis: Die CGATS- oder CXF-Datei enthält die Sonderfarbennamen und -werte aus der Spalte Lab-(Profil). Wenn mehrere Konfigurationen ausgewählt werden, enthält die CGATS-Datei mehrere Datensätze – einen für jede Konfiguration. Die Option CxF ist dann nicht verfügbar.



  • Update der CrossXColor-Profiling-Engine. ZePrA 6.1 verwendet nun die gleiche Engine wie das kürzlich veröffentlichte CoPrA 5. Dies ermöglicht die Anwendung der in CoPrA 5 eingeführten neuen Funktionen, wie zum Beispiel verbesserte Farbeinsparungen, neue Graubalance-Modifikationen, die Benutzte Kanäle-Funktion und zusätzliche Multicolor-Funktionen. Details dazu finden Sie unter CoPrA 5. Außerdem erkennt ZePrA 6.1 die neue CoPrA 5-Version, wenn sie auf dem gleichen Rechner installiert ist, und teilt Voreinstellungen mit ihr. Ältere CoPrA-Versionen können dann keine Voreinstellungen mehr mit ZePrA teilen.
  • Unterstützung von basICColor Devil Demo-Profilen mit Demo- und NFR-Lizenzen. (Ticket #180610)

Fehlerkorrekturen

  • Der Fehler, dass Änderungen in den benutzerdefinierten Schärfen-Einstellungen nicht gespeichert werden konnten, wurde behoben. (Ticket #180664)
  • Es wurde ein Fehler behoben, der beim Schreiben von Dateien während der Erstellung von Sonderfarbenreporten auftrat, wenn der Name einer Sonderfarbenbibliothek Zeichen enthielt, die in Dateinamen nicht erlaubt sind, wie zum Beispiel einen Schrägstrich „/“. (Ticket #180563)
  • Ein Fehler beim Importieren einer speziellen CxF3-Datei als Sonderfarbenbibliothek wurde behoben. (Ticket #180669)
  • Es wurde ein Fehler behoben, der nach der Konvertierung ein fehlerhaftes PDF erzeugte. Das korrekte Verhalten der Vorgängerversion ZePrA 6.0.1 wurde wiederhergestellt. (Ticket #180613)
  • Es wurde behoben, dass ZePrA einen allgemeinen Fehler bei der Verarbeitung einer speziellen PDF-Datei meldete. (Ticket #180687)
  • Es wurde ein Fehler behoben, der beim Importieren oder Exportieren von Konfigurationen auftrat, wenn eine Konfiguration ICC-Profile enthielt, deren Name mit einem “#”-Zeichen began. (Ticket #180631)
  • Ein Fehler bei der Berechnung von Checksummen-Einträgen in PDF/X-5n-Output Intents auf macOS-Systemen wurde behoben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Sonderfarbe All in einem seltenen Fall versehentlich konvertiert wurde. Dies geschah, wenn die Sonderfarbenkonvertierung auf Konvertieren mit PDF-Ersatzfarbe und Berechnungsvorschrift eingestellt war, und die Tabelle der Sonderfarbenregeln nicht leer war. Die Sonderfarbe All wurde selbst dann konvertiert, wenn die Checkbox Sonderfarbe “All” nicht konvertieren aktiviert war.
  • Ein Indexfehler beim Löschen der letzten Sonderfarbenbibliothek, nachdem deren Inhalt angezeigt wurde, wurde behoben.

Updateinfos

Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Anwender von ZePrA 6.0.x und Kunden mit gültigem Software-Wartungsvertrag

Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
Für jeweils die letzten 3 Vorgängerversionen wird ein kostenpflichtiges Upgrade angeboten. Die Upgradepreise entnehmen Sie unserer Preisübersicht.

Zurück zur Übersicht