ZePrA
Versionshistorie
Version: 3.5
Verfügbar seit: 08.03.2013 | Aktuelle Demos & Downloads
Neuerungen in Version 3.5:
- Optionales Sonderfarben-Modul
Die neue hochwertige Sonderfarben-Lösung erlaubt die Nutzung des maximalen Farbraums von CMYK- und Multicolor-Drucksystemen bei der Konvertierung von Sonderfarben und erzielt dabei eine bisher unerreichte Genauigkeit bei bester Druckbarkeit. Weitere Informationen zum Sonderfarben-Modul
Das optionale neue Sonderfarben-Modul ist kostenpflichtig. Es dient dazu, um Sonderfarben in PDF-Dateien bestmöglich in CMYK oder mit der Multicolor-Lizenz auch in Multicolor-Farbräume zu konvertieren. Das Sonderfarb-Modul ist ab Version 3.5 auch Bestandteil des Multicolor-Moduls, das somit zusätzlich aufgewertet wird. Kunden mit vorhandener Multicolor-Lizenz können durch das Update auf die Version 3.5 kostenlos die neue Sonderfarben-Lösung benutzen.
Für Nutzer von Version 3.5 OHNE das Sonderfarben-Modul gibt es aber auch eine Neuerung: Ohne Sonderfarben-Lizenz sind die Option zur Auswahl von Farbbibliotheken, die Berechnungsoptionen sowie die Optionen, was mit undefinierten Sonderfarben passieren soll, zwar ausgegraut und nicht verwendbar. Sie können nun aber gezielt bestimmte Sonderfarben von der Verarbeitung ausnehmen - das klappt auch ohne Sonderfarben-Mdodul.
Hinweis: Das Modul für die Sonderfarbverarbeitung können Sie jederzeit zusätzlich erwerben. - Automatischer Update-Check
Ein automatischer Update-Check prüft regelmäßig, ob Aktualisierungen der Software vorliegen. Über den Eintrag "Prüfe auf Aktualisierung" im Hilfe-Menü kann zudem jederzeit eine manuelle Prüfung durchgeführt werden. - Priorität für Warteschlangen
Die Abarbeitungsreihenfolge von Warteschlangen kann nun gesteuert werden, um bestimmten Warteschlangen eine höhere oder niedrigere Priorität bei der Verarbeitung von Dateien einzuräumen. Im Warteschlangen-Dialog kann mit Hilfe des Choosers Priorität die Standard-Einstellung Normal gegen Hoch oder Niedrig geändert werden.
Zudem lässt sich auch im Übersichts-Dialog durch Rechtsklick auf eine Warteschlange die Priorität ändern. Die vom Normalzustand abweichende Einstellung wird in der Übersicht angezeigt. - Aktualisierter DLS-Manager
Der DLS-Manager zur Installation von DeviceLink-Profilen ist aktualisiert worden. In der Version 1.1.1 des DLS-Managers befindet sich ein verbessertes TAC-Reduktionsprofil für den Zeitungsdruck: ISOnews26_TAC240_CoLoV5.icc - Polnische Sprachversion
ZePrA steht nun auch in polnischer Sprache zur Verfügung. - Definierbare Gradationskurven für Sonderfarben
Gradationskorrekturen für Sonderfarben können nun zusätzlich so vorgenommen werden, dass die gleichen Tonwertzuwächse wie bei den Farbkanälen Cyan, Magenta, Gelb oder Schwarz bei der Konvertierung vom Dokument- zum Zielfarbraum angewendet werden.
Hinweis: Sollen Sonderfarben erhalten und als Zusatzkanäle gedruckt werden, so ist bei einer Farbkonvertierung von z.B. gestrichenes auf ungestrichenes Papier der Tonwertzuwachs auch bei den Sonderfarben auszugleichen. Mit dem Gradations-Modul in ZePrA haben Sie dazu das richtige Tool an der Hand.
Wenn keine Messungen des Tonwertzuwachses der Sonderfarben vorliegen, verwenden viele Anwender als Näherung den Schwarzkanal als Tonwertzuwachskurve für die Sonderfarbe. Mit der Möglichkeit in ZePrA eine der CMYK-Tonwertzuwachskurve oder eine eigene Kurve für jede Sonderfarbe verwenden zu können, haben Sie hier nun wesentlich genauere Steuerungsmöglichkeiten.
Updateinfos
Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Für Version ZePrA 3.0.x. Das neue Sonderfarben-Modul ist optional und kostenpflichtig. Kunden mit Multicolor-Modul erhalten das Sonderfarben-Modul kostenlos.
Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
Für alle Versionen vor ZePrA 3