Impressed - Versionshistorie: callas pdfaPilot ServerpdfaPilot Server
Versionshistorie
Version: 2.2.116
Verfügbar seit: 04.05.2010 | Aktuelle Demos & Downloads
Neue Funktionen
Konvertierung von OpenOffice.org-Dokumenten nach PDF/A
Dokumente aller Dateiformate, die von von OpenOffice.org 3.2 unterstützt werden, können direkt nach PDF/A-1a oder PDF/A-1b konvertiert werden
Unterstützt die neueste Version von OpenOffice.org 3.2 und weiterhin Microsoft Office 2007
Unterstützung in pdfaPilot Desktop 2, pdfaPilot Server 2 und pdfaPilot SDK 2 unter Windows
Erhaltung visueller und semantischer Eindeutigkeit durch Konvertierung nach PDF/A-1a
Automatische Korrektur von Problemen, die in PDF/A-Dateien bestehen, die direkt aus Office-Anwendungen erzeugt werden
Office-Dokumente, die nicht über MS Office ausgegeben werden, können über OpenOffice.org ausgegeben werden
Performance verbessert, wenn MS Word-Dokumente nach PDF/A konvertiert werden
Neueste Version der Adobe PDF Library 9
Entfernen inkompatibler XMP-Metadaten ist jetzt standardmäßig aktiviert, um noch mehr PDF-Dateien nach PDF/A zu konvertieren
Schriftenersetzung verbessert: Vorinstallierte Einstellungsdatei um weitere Schriftstile erweitert
Neue Korrektur: Struktur auf vordefinierte Type reduzieren verbessert die Zuweisung von “Tagged PDF” für die PDF/A-1a-Kompatibilität
pdfaPilot Desktop:
Einstellungen von PDF/A mit einem Klick können über Präferenzen festgelegt werden
PDF/A-Standard
Schriftenverzeichnis
Schriftenersetzung
Transparenzreduzierung unter Windows
XMP-Metadaten-Entfernung
Benutzerdefinierte Einstellungen in den Power tools werden von vorheriger Version von pdfaPilot Desktop 2 Version 2.1 übernommen
Anpassungen
PDF/A-Konvertierung
Problem beseitigt, bei dem Launch-Aktion nicht in einen PDF/A-konforme GoToR-Aktion konvertiert werden konnte
pdfaPilot Plug-In und Standalone
Power tools
Korrekturen
PDF-Version setzen: Problem beseitigt, bei dem PDF-Version nicht gesetzt wurde
Transparenz reduzieren: Problem beseitigt, bei dem Glyphen und Seitenobjekte verändert wurden
Fehlende Schriften einbetten: Problem beseitigt, bei dem Anlegen des Schriftenzwischenspeichers (font cache) sehr viel Zeit in Anspruch nahm
Schriften in Kurven konvertieren: Problem beseitigt, bei dem Glyphen verändert wurden
Farben konvertieren:
Problem beseitigt, bei dem Tonwerte von weichen Verläufen (smooth shades), die als Separation oder DeviceN angelegt waren, zu niedrig angelegt wurden
Problem beseitigt, bei dem Bildmaske (image mask) mit Muster-Objekt (pattern) nicht nach Graustufen konvertiert werden konnte
Problem beseitigt, bei dem Dateigröße anstieg, wenn weichen Verläufen (smooth shades) konvertiert wurden
Konvertierung nach RGB:
Problem beseitigt, bei dem Seitenobjekte CMYK blieben
Problem beseitigt, bei dem weichen Verläufen (smooth shades), die als Separation oder DeviceN angelegt waren, nicht nach RGB konvertiert wurden
Problem beseitigt, bei dem Dateigröße anstieg
Farben bearbeiten: Problem beseitigt, bei dem Fehlermeldung nach Verarbeitung erschien
Seiten spiegeln/drehen/skalieren: Problem beseitigt, bei dem Muster-Objekt (pattern) verändert wurde
MediaBox auf Ursprung setzen: Problem beseitigt, bei dem Teil eines weichen Verlaufs (smooth shade) abgeschnitten wurde
Überdrucken- und Aussparen-Einstellung setzen: Problem beseitigt, bei dem OPM für ein DeviceCMYK-Seitenobjekt nicht gesetzt wurde
Switchboard-Aktionen
PDF/A-1: Problem beseitigt, bei dem Seitenobjekt, welches als DeviceGray angelegt war, nach Separation Black konvertiert wurde
Spiegeln, Inhalt verschieben, Drehen, Prozentual skalieren, Nur Inhalt skalieren, An Format anpassen: Problem beseitigt, bei dem Muster-Objekt (pattern) verändert wurde
Problem beseitigt unter Windows, bei dem Sprache der Benutzeroberfläche nicht zur Sprache des Betriebssystems passte
Problem beseitigt, bei dem Benutzerpräferenzen nicht auf einem AFP Fileserver abgelegt werden konnten
pdfaPilot Standalone
Problem beseitigt, bei dem Ansicht nicht zu anderem Dokument gewechselt werden konnte, wenn mehr als ein Dokument und die Power tools geöffnet waren
Einige Probleme in der Benutzeroberfläche und bei der Lupe beseitigt
Aktivierung
Problem beseitigt, bei dem automatische Aktivierung fehlschlug, wenn Aktivierungsinformation von bestimmten E-Mail-Programmen verschickt wurde
Problem beseitigt, bei dem Aktivierungsinformationen nach der Aktivierung nicht angezeigt wurden
Problem beseitigt, bei dem Aktivierung nicht für alle Benutzer eines Rechners angelegt werden konnte
Problem beseitigt, bei dem Aktivierung nach Austausch eines Netzwerkgerätes ungültig wurde
Problem beseitigt, bei dem pdfaPilot nicht aktiviert wurde, wenn Parameter cachefolder verwendet wurdeUpdateinfos
Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Kostenloses Update für Besitzer einer pdfaPilot Server-Lizenz
Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
Zurück zur Übersicht