impressedlogo

pdfaPilot Server

Funktionsübersicht

Impressed - Funktionsübersicht: callas pdfaPilot Server

Funktionsübersicht

  • Prüft PDFs auf Einhaltung des PDF/A Standards (ISO 19005-1 bis 19005-3)
  • Konvertiert PDF-Dateien nach PDF/A und führt alle nötigen Korrekturen aus
  • Unterstützt alle PDF/A-Standardteile und Konformitätsstufen:
    PDF/A-1: a, b ;PDF/A-2: a, b, u; PDF/A-3: a, b, u
  • Bettet fehlende Schriften ein und/oder ersetzt diese und ordnet fehlende Glyphen zu
  • Optimiert sämtliche Farbangaben auf Einhaltung des PDF/A Standards
  • Passt Kommentare und Formularfelder an die Vorgaben des PDF/A Standards an
  • Entfernt unerwünschte Merkmale wie Ebenen oder interaktiven Inhalt (z. B. Filme)
  • Passt Bildkompressionen gemäß PDF/A Standard an
  • Erstellt weboptimierte PDF/A-Dokumente für schnelleren Zugriff und einfachere Anzeige
  • Gleicht Dokumentmetadaten an PDF/A Anforderungen an
  • Konvertiert neuere PDF-Versionen nach PDF 1.4 für PDF/A-1 oder nach PDF 1.7 für PDF/A-2 und PDF/A-3
  • Führt Anpassungen und Korrekturen verlustfrei aus
  • Übersichtliche Reports dokumentieren alle Prüf- und Korrekturvorgänge
  • Verbessert die gänzliche Barrierefreiheit von PDF/A
  • Als englische, deutsche, französische, italienische, spanische und japanische Sprachversion erhältlich
    Collections können jetzt nicht nur PDF/A Dateien aufnehmen, wie es in PDF/A-2 vorgesehen ist. Beliebige Dateiformate wie zum Beispiel Word- oder Excel-Dateien können als Quelldokument oder auch XML Datenstrukturen in eine PDF/A Datei eingebettet werden. Diese neuen Möglichkeiten sind im neuen Normteil PDF/A-3 enthalten und werden von callas pdfaPilot ermöglicht.
  • Die PDF Verarbeitung lässt sich mit pdfaPilot auf beliebig viele Server verteilen (Lastverteilung), so dass die Performance nahezu beliebig erhöht werden kann. Die Einrichtung solcher verteilter Strukturen ist dabei denkbar einfach und kann mit dem Kommandozeilenwerkzeug mit wenigen Handgriffen erledigt werden.
  • Garantierte PDF/A-Umwandlung; es stehen zusätzliche Konvertierungsmethoden zur Verfügung, die automatisch aktiviert werden, wenn die "normale" Konvertierung fehlschlägt. Fehlt zum Beispiel eine Schrift für die Einbettung wird die entsprechende Seite einfach in ein Bild innerhalb der PDF Datei konvertiert. Das besondere dabei ist, dass der Text dennoch erhalten bleibt, so dass die Volltextsuche oder das Herauskopieren von Text auch weiterhin funktionieren.
  • Einfach mit Microsoft SharePoint integrieren.
  • callas pdfaPilot kann unter Windows auch als Service verwendet werden.
  • Verbesserte Konvertierungsmöglichkeiten für Formularfelder und Anmerkungen, Objekt-Metadaten für PDF/A-2 und die Möglichkeit, unvereinbare Signaturen zu entfernen, sind ein weiteres Merkmal.
  • Für die Server-Version von pdfaPilot Server steht außerdem ein Enfocus Switch-Konfigurator für die Verwendung von pdfaPilot Server in einem komplexeren Workflow zur Verfügung.

Das Beste aus Metadaten herausholen

  • Dokument- und Objekt-Metadaten können bequem nach im Dokument eingebetteten Bildern durchsucht werden
  • Unterstützung für alle relevanten Branchenstandards für Metadaten, einschließlich Dublin Core, IPTC, PRISM, GWG AdTicket/AdsML, PLUS, EXIF und Camera Raw
  • Erleichtert die Metadaten-basierte Suche in Yahoo, Wikipedia, Amazon, Google und AskMetaFilter
  • Unterstützung für GPS-Daten zur Verwendung in Google Maps, OpenStreetMap und Google Earth
    XML-Export aller Dokument- und Metadaten auf Objektebene, um Bildverwendung und Lizenzen nachverfolgen zu können
  • Definiert mit dem neuen Metadatenerweiterungs-Editor Erweiterungsschemas für Ihre benutzerdefinierten Metadatenfelder, so wie dies von PDF/A gefordert ist
  • Bettet Ihre unternehmensspezifischen Metadatenschemas automatisch in PDF/A-Dateien ein, um den sicheren Erhalt der Metadaten zu gewährleisten