impressedlogo
Impressed - Produktnews: callas pdfaPilot Desktop

pdfaPilot Desktop

Produktnews vom 17.12.2010

callas pdfaPilot 2.3 mit Unterstützung für pdfa/-2

callas software hat Version 2.3 von pdfaPilot und pdfaPilot Server freigegeben. Diese Version ist ein kostenloses Update für bestehende Anwender. Sie können die neueste Version im Downloadbereich herunterladen.

Die folgende Liste enthält die wichtigsten Änderungen in diesem neuen Release:

Volle Unterstützung für PDF/A-2

Dieser neue Schritt, den die ISO in der Entwicklung des PDF/A-Standards geht, ermöglicht es jetzt, PDF-Container direkt mit pdfaPilot zu erstellen. So können beispielsweise separate Dateien in einer einzigen PDF- Containerdatei archiviert werden. Dadurch erlaubt PDF/A-2 eine bessere E-Mail-Archivierung, da Dateianhänge in PDF/A abgebildet werden können.

Adobe Acrobat X-Kompatibilität für das pdfaPilot-Plug-In

pdfaPilot enthält eine eigenständige Desktopversion, die zur Ausführung kein Adobe Acrobat benötigt, das ebenfalls enthaltene Plug-In ist jetzt auch mit dem aktuellen Release von Adobe kompatibel.

Erweiterte Unterstützung für das Konvertieren nativer Office-Dokumente

Neben Microsoft Word, Excel und PowerPoint unterstützt dieses Release jetzt auch Microsoft Publisher, Microsoft Visio und Microsoft Project.

Eine Lösung zur schnelleren Verarbeitung mehrerer Dateien mithilfe des pdfaPilot-Desktopwerkzeugs

In der Desktopversion von pdfaPilot ist nun eine Funktion zur Stapelverarbeitung integriert, um kleinere Mengen von Dateien schnell in PDF/A zu konvertieren. Für Umgebungen mit hochvolumiger PDF/A-Erstellung sollte weiterhin pdfaPilot Server das Werkzeug der Wahl sein, um Dokumente vollautomatisch verarbeiten zu können. 

Produktivitätserweiterungen für pdfaPilot Server

Mehrseitige PDF-Dateien können jetzt in Seiten aufgeteilt werden. Genauso können PDF-Dateien  zu mehrseitigen Dokumenten zusammengeführt werden, ohne dass dazu ein weiteres Werkzeug erforderlich ist.

Mächtige Werkzeuge zur Textextraktion

Neue Werkzeuge erlauben das Extrahieren aller Textinhalte und -positionen in einem Dokument, um so benutzerdefinierte Suchindizes zu generieren oder den Inhalt von verarbeiteten PDF-Dateien für andere Zwecke umzuwidmen. 

Volle 64-Bit-Unterstützung für pdfaPilot Server

Die native Unterstützung von 64-Bit-Betriebssystemen erlaubt höhere Verarbeitungsgeschwindigkeiten sowie die Verarbeitung von noch größeren Dateien, als es bislang möglich war.

Zurück zur Übersicht