Switch
Versionshistorie
Version: 09
Verfügbar seit: 18.02.2010 | Aktuelle Demos & Downloads
Nachfolgend finden Sie eine Liste der wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen in Enfocus Switch 09.
Erhöhte Laufzeit-Stabilität und Performance
- Switch 09 arbeitet nun mit einem zusätzlichen Dienst - genannt - "Watchdog" - welcher im Hintergrund dafür sorgt, dass der eigentliche Switch-Dienst immer am Arbeiten ist. Der Watchdog sorgt dafür, dass Jobs rund um die Uhr verarbeitet werden.
- In Switch 09 steht eine neue Option zur Überwachung der freien Festplattenkapazität des Servers zur Verfügung, der rechtzeitig warnt, falls diese ein bestimmtes Limit unterschreitet
- Bei der Verarbeitung sehr vieler Dateien konnte ein Speicher-Problem zum Absturz des Switch-Dienstes führen. Dieser Fehler wurde behoben, so dass Switch auch bei extrem komplexen Flows und tausenden von Dateien ohne Probleme arbeitet.
- Switch 09 bietet einen völlig neuen Ansatz für die parallele Ausführung mehrerer Instanzen einzelner Konfiguratoren und Skripten. Mussten diese früher im Flow als mehrere Flow-Elemente eingebaut werden, so reicht nun ein einzelnes Flow-Element und die Angabe der maximalen parallelen Prozessanzahl aus, dass Switch selbstständig für eine optimale Lastverteilung und das Ausführen mehrerer Instanzen eines Konfigurators oder Skriptes sorgt. Dies vereinfacht die Flow-Erstellung bei gleichzeitiger Erhöhung des Durchsatzes.
Flow-Design
- Einfügen (und Verbinden) von Flowelementen in eine bestehende Verbindung
- Automatische Erstellung von Ordnern zwischen zwei Flowelementen
- Bestehende Verbindungen neu verbinden (unter Beibehalt der Verbindungs-Eigenschaften)
- Kopieren und Einfügen von Verbindungseigenschaften
- Kopieren und Einfügen von Element/Konfigurator-Eigenschaften
- Suchfilter für Flows & Flow-Elemente
- Favoriten-Leiste für oft genutzte Elemente
Ordner-Überwachung
- Neue ausgefeiltere Optionen für die Überwachung von hierarchisch aufgebauten Eingangsordnern
- Eingangsordner kann gleich Ausgangsordner sein. Diese Funktion ermöglicht u.a. die Verarbeitung von Dateien, welche durch ein Workflowsystem (z.B. Prinergy, Apogee X...) in einer bestimmten Struktur abgelegt wurden, durch Switch weiterverarbeitet/veredelt und danach in die Original-Struktur zurückgelegt werden sollen. Diese neue Option verhindert, dass die Datei mehr als einmal verarbeitet wird (Loop).
Erweiterte EMail-Unterstützung
- Unterstützung von IMAP (neben POP3)
- Unterstützung verschlüsselter Anmeldeverfahren
- Unterstützung von HTML-Emails
- Zugriff auf EMail-Mustervorlagen (Templates)
- Erweiterte Reply-Adressen, individuell für jeden Workflow und jedes EMail Versand-Element einstellbar!
Neuer SwitchClient
(FullSwitch & PowerSwitch)- SwitchClient kann nun auch für die Anzeige (Kontrollpunkt) und Übergabe (Übergabepunkt) von Jobs in FullSwitch verwendet werden. FullSwitch 09 beinhaltet eine Lizenz für 1 SwitchClient (weitere Clients sind optional verfügbar). Metadaten lassen sich mittels SwitchClient nun auch in FullSwitch übergeben und anzeigen. Deren Nutzung im weiteren Verlauf des Workflows (z.B. zum Routen, Dateiablage...) ist weiterhin PowerSwitch vorbehalten.
- Einfachere Handhabung vieler Jobs in einem Flow
- Bessere Sortierung von Jobs durch neue Benutzerrollen
- Darstellung von Miniaturansichten (nur MacOSX), Jobinformationen, Jobstatus, Job-Statistik und Metadaten
- Benachrichtigung bei neuen Job per Signalton
Neue Konfiguratoren
(FullSwitch & PowerSwitch)- Mehrseitige PDFs in n-Seiten aufteilen (über Enfocus Library, kein Acrobat erfoderlich und deshalb wesentlich performanter)
- PDF-Seiten zusammenfügen (ebenfalls über Enfocus PDF-Library)
- Microsoft Word (Nur unter Windows; automatische Speicherung von Dokumenten als PDF, HTML, RTF, TXT, DOC, DOCX)
- GMG FlowConnect
- ICS Remote Director (Softtproofing)
- WoodWing Enterprise (Up- und Download)
- Elvis (Senden und Empfangen)
Aktuelle Webinare und Info-Veranstaltungen
Wir bieten in den nächsten Wochen kurze Webinare (Was ist ein Webinar? ) und halbtägige Info-Veranstaltungen zu Switch und den Möglichkeiten zur Automatisierung von Produktionsabläufen an. Hier finden Sie eine Übersicht zu den kommenden Terminen.
Updateinfos
Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Für Kunden mit gültigem Wartungsvertrag
Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
Alle Versionen vor 09. Für Version 06 läuft die Upgrademöglichkeit am 30.6.2010 aus!