impressedlogo
Impressed - Supporteinträge: Enfocus Switch

Switch

Supporteintrag

  • Version: SWITCH 08
  • Plattform: Mac/Win
  • Sprache: alle
  • Kategorie: Tipps & Tricks
  • Letzte Aktualisierung: 03.07.2008

Aufgabenstellung / Problembeschreibung:

Vorgehen für das Update auf SWITCH 08

Lösung:

Wenn Sie SWITCH 08 auf einem Rechner installieren, auf dem eine frühere Version von SWITCH bereits installiert ist, so erkennt dies der Installer von SWITCH 08 automatisch und führt ein Upgrade auf SWITCH 08 aus. Vorhandene Flows werden bei der Installation von SWITCH 08 zunächst exportiert und anschließend automatisch in SWITCH 08 konvertiert! SWITCH 08 und frühere Versionen von SWITCH können nicht parallel auf einem Rechner betrieben werden, da die Einstellungen von SWITCH 08 nicht mit älteren Versionen rückwärtskompatibel sind!

Wenn Sie SWITCH 08 vorher testen möchten, ohne Ihre bestehenden Flows upzugraden, nutzen Sie einen separaten Test-Rechner dafür!

Wir empfehlen Ihnen trotz automatischem Backup Ihrer Flows während der Installation vor dem Upgrade ein Backup Ihrer bestehenden SWITCH Flows und Einstellungen zu machen, damit Sie im Falle von Problemen nach dem Upgrade wieder auf Ihre vorherige Version von SWITCH zurückkehren können. Lesen Sie dazu die folgende Anleitung genau durch!

Backup bestehender Flows und Einstellungen

1. Flows exportieren

Unter dem Menüpunkt "Flow" kann man über den Befehl "Alle exportieren (Export all)" alle Flows auf einmal exportieren.

Beenden Sie danach Ihre Version von SWITCH. Vergewissern Sie sich, dass auch der SWITCH Service (welcher im Hintergrund für die eigentliche Verarbeitung der Daten zuständig ist) nicht mehr läuft!

2. Programmdaten kopieren

Machen Sie ein Backup von dem Verzeichnis, welches als "Application data root" festgelegt ist. Um welches Verzeichnis es sich dabei handelt, ist in den Voreinstellungen (Preferences) von SWITCH im Bereich "Programmdaten (Application data)" definiert. Standardmäßig handelt es sich dabei um folgende Pfade/Ordner:

    MacOSX: Library/Application Support/Gradual Software/


    Windows: Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Gradual Software

Hinweis:

In einem Unterordner des Gradual Software Ordners bei "...SWITCH Server" liegen evtl. auch noch "Leichen" von alten Daten, die sie nicht zwangsläufig mit kopieren möchten. Es handelt sich dabei um den Ordner "ProblemFiles" und "backing". Es ist nicht notwendig diese beiden Ordner mit zu sichern, falls diese unnötig viele "alte" Daten enthalten.

3. Benutzereinstellungen kopieren

Machen Sie ein Backup von den Benutzereinstellungen. Der Pfad ist abhängig von dem Benutzer, unter welchem SWITCH installiert bzw. betrieben wird:

    MacOSX: Benutzer/Benutzeraccount/Library/Application Support/Gradual Software/


    Windows: C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzeraccount\Anwendungsdaten\Gradual Software

Rückkehr zur älteren Version

Sollten Sie auf Grund von Problemen nach dem Upgrade auf SWITCH 08 auf Ihre vorige SWITCH-Version zurückkehren wollen, so gehen Sie wie folgt vor:

1. Deinstallieren Sie SWITCH 08

Unter MacOSX löschen Sie einfach das Programm-Verzeichnis, worin Enfocus SWITCH 08 installiert wurde. Standardmäßig ist dies folgender Pfad:

Programme/Enfocus/Enfocus SWITCH 08

Unter Windows führen Sie eine Deinstallation über Systemsteuerung/Software durch.

2. Installation der alten SWITCH Version

Installieren Sie Ihre alte Version von SWITCH. Unter MacOSX können Sie eventuell auf diesen Schritt verzichten, da frühere SWITCH Versionen noch in einem anderen Verzeichnis (Pgrogramm/Gradual Software) installiert sind.

3. Ersetzen der Programmdaten und Benutzereinstellungen

Kopieren Sie die Programmdaten und Benutzereinstellungen an die oben angegebenen Orte zurück und überschreiben die an den gleichen orten liegenden Daten.

Starten Sie Ihre alte Version von SWITCH. Alle Flows und Einstellungen sollten nun wieder wie zuvor arbeiten. Notfalls haben Sie auch noch die zuvor exportierten Flows, welche Sie zum Importieren verwenden können (dieser Schritt ist aber nicht nötig, sofern Sie sich an den oben beschriebenen Ablauf gehalten haben, da die Flows auch in den Programmdaten enthalten sind).

Bei allen weiteren Fragen zum Upgrade bestehender Installationen, nehmen Sie bitte vorher mit uns oder Ihrem Systemintegrator Kontakt auf.

Zurück zur Übersicht