Switch
Flow-Beispiele
Eindeutige Job-ID (Counter) hinzufügen (Zugriff auf Variablen)
[ Switch Core Engine ]
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie verarbeiteten Dateien, eine eindeutige, fortlaufende Nummer zuweisen können. Diese Funktion nutzt die in SWITCH angebotene Funktion mit Variablen zu arbeiten:
Das Hinzufügen einer eindeutigen ID-Nummer lässt sich mit dem Umbenennen-Werkzeug realisieren. Bei den Eigenschaften (Properties) zu dem Umbenennen-Modul wird Ihnen der Zugriff auf Variablen angeboten. In unserem Beispiel wollen wir eine 3-stellige Nummer mit Unterstrich als Präfix vor den Dateinamen setzen lassen, also (001_ , 002_ , 003_ ...).
Wählen Sie bei Präfix hinzufügen die Option: Einzeiligen Text mit Variablen definieren aus:
Im folgenden Dialogfeld wählen Sie Switch -> Counter . Bei "Breite" (Width) können Sie die Anzahl der Ziffern eingeben (hier 3). Führende Nullen erzeugt SWITCH von sich aus. Klicken Sie anschließend auf "Variable einsetzen" und fügen Sie noch einen Unterstrich in das Feld hinzu, worin die Variablen-Syntax angezeigt wird:
Starten Sie den Flow. Alle Daten, welche diesen Flow durchlaufen erhalten eine eindeutige Nummer in der Form (001_Datei1, 002_Datei2 ...). Sie können das Umbenennen-Modul an jeder beliebigen Stelle innerhalb eines komplexeren Flows verwenden.
Zeit-Eingangsstempel
Über den gleichen Weg lässt sich auch ein Eingangsstempel mit dem aktuellen Datum und /oder Uhrzeit an eingehende Daten anhängen. Nutzen Sie als Variable dafür Switch -> Date. Wenn Sie mit dem Mauszeiger auf dem Eingabefeld für das Format verweilen, so zeigt Ihnen Switch die Syntax für das Datum/Zeirformat an. Geben Sie einfach die benötigten Platzhalter ein. Im Beispiel wird nur ein Zeitstempel (ohne Datum) für Stunde, Minute, Sekunden (hh:mm:ss) verwendet: