DeviceLink-Profile
Versionshistorie
Version: 3.0
Verfügbar seit: 09.04.2009 | Aktuelle Demos & Downloads
Die v3 Profile wurden alle mit aktuellen Versionen von CoPrA neu berechnet und zusätzlich optimiert. Insgesamt sind die Profile damit noch harmonischer und glatter geworden.
Konvertierungsprofile
Bei den Konvertierungsprofilen wird nun auch gleichzeitig der Gesamtfarbauftrag beschränkt. Die Bezeichnung TACxxx gibt dabei den resultierenden maximalen Gesamtfarbauftrag an.
Die Sets enthalten nun alle bisherigen Profile in verbesserten v3-Versionen sowie eine Reihe weiterer Profile für aktuelle Standards wie PSOmfc (FOGRA41), PSOsnp (FOGRA42), PSOcoatedNP (FOGRA43), PSOuncoatedNP (FOGRA44), ISOcofcoated (FOGRA31), ISOcofuncoated (FOGRA32), PSRhwc, PSRlwc, PSRmf. Ebenso sind Profile für amerikanische und japanische Druckstandards verfügbar.
Gesamtfarbauftrags-Beschränkung (TAC)
Die bisherigen TAC-Profile griffen zum Teil durch ein leichtes SaveInk auch in Bereichen ein, wo dies nicht gewünscht war. Die neuen TAC-Profile legen den Schwerpunkt auf einen möglichst geringfügigen Eingriff in Daten und reduzieren nur Bereiche, die das Gesamtfarbauftrags-Limit übersteigen sowie leicht darunter sind (für eine glatte Beschränkung nach oben hin ist dies erforderlich!). Andere Farbbereiche werden so weit wie möglich nicht angetastet!
Druckfarbeinsparung / Stabilisierung
Die DeviceLink-Profile zur Farbeinsparung erhalten die Separationscharakteristik bei gleichzeitigem Ersetzen von CMY durch Schwarz. Dies führt zu einer erheblich besseren und glatteren Umsetzung als die klassische ICC-Wandlung mit einem starken GCR. Die SaveInk-Profile werden in drei Stufen angeboten. Die erste Stufe (SaveNeutral) mit einer Optimierung auf ein langes schmales Schwarz hin dient der Druckstabilisierung und Harmonisierung von Separationen auf einer Druckform. Die zweite Stufe (SaveStrong) setzt seinen Schwerpunkt auf einen gute Farbeinsparung bei bestmöglicher Druckbarkeit. Die dritte Stufe (SaveMax) legt den Schwerpunkt auf die maximale Farbeinsparung, setzt aber voraus, dass die Druckmaschine perfekt für den jeweiligen Druckstandard eingestellt ist und keine Dichtevariationen während des Drucks vorgenommen werden.
Konvertierung mit Druckfarbeinsparung
Hat man als Druckerei positive Erfahrungen mit dem Einsparen von Druckfarbe gemacht, so gibt es Anwendungsfälle, bei denen Druckdaten nicht exakt für den Standard angeliefert werden, in dem später auch gedruckt wird. Für eine bestmögliche Farbqualität erfordern solche Druckdaten die Kombination einer Konvertierung mit dem Sparen von Druckfarbe. Bis zur Version CoLoV2 der ColorLogic Standard DeviceLink-Profile waren dafür zwei einzelne Arbeitsschritte notwendig. Erst Konvertieren und dann Druckfarbe sparen.
Mit den Profilen der Version CoLoV3 stellen ColorLogic erstmals Profile zur Verfügung, die beide Schritte in einem Profil abbilden.
Upgrade für bestehende Devicelink-Sets
Bestehende Anwender von früheren Versionen (v1, v2) unserer DeviceLink-Sets können auf die verbesserten und deutlich erweiterten neuen v3-Sets upgraden. Die Preise dazu und eine Übersicht zu den in den v3-Sets enthaltenen Profilen finden Sie unter Preise / Bestellung
Updateinfos
Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Alle Sets, welche nach dem 1.1.2009 gekauft wurden
Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
von Version 1.0 und 2.0