pdfToolbox Desktop
Versionshistorie
Version: 4.5.086
Verfügbar seit: 15.07.2010 | Aktuelle Demos & Downloads
Neue Funktionen
Geringerer Arbeitsspeicherverbrauch
Schnellere Erzeugung des Schriftenzwischenspeichers (Fontcache)
- Dokumente aller Dateiformate, die von Microsoft Office 2010 oder 2007 (nur Windows) und OpenOffice.org 3.2 (Macintosh, Windows und Linux) unterstützt werden, können direkt nach PDF konvertiert werden
Unterstützung in pdfToolbox Desktop 4, pdfToolbox Server 4, pdfToolbox CLI 4 (nur Linux) und pdfToolbox SDK 4 (Macintosh, Windows und Linux)
Erhaltung visueller und semantischer Eindeutigkeit durch direkten Export aus der Office-Anwendung
Automatische Korrektur von Problemen, die in PDF-Dateien bestehen, die direkt aus Office-Anwendungen erzeugt werden
Office-Dokumente, die nicht über Microsoft Office ausgegeben werden, können über OpenOffice.org ausgegeben werden
- Bildformat TIFF (LZW) unterstützt
JPEG-Qualitätsstufe Maximum und Minimum hinzugefügt
RGB, CMYK (nur TIFF) und Graustufen als Farbraum für erzeugte Bilder unterstützt
RGB-Bilder werden mit ICC-Profil sRGB ausgegeben (getaggt)
pdfToolbox Desktop
- Neue Aktion: Sichtprüfung: Ermöglicht die Anzeige druckrelevanter Aspekte von PDF-Dokumenten
Neue Aktion: Seiten anordnen: Erlaubt das Anordnen von Seiten einer oder mehrerer PDF-Dateien
Neue Aktion: Beschnitt erzeugen: Beschnitt wird durch leichtes Vergrößern der Seiten erzeugt
Neue Aktion: Marken hinzufügen: Marken werden anhand der TrimBox und BleedBox angelegt
Neue Aktion: Office nach PDF: Erzeugt druckfertige PDF-Dateien aus Office-Dokumenten
Neue Aktion: Bild-Export: Speichert PDF-Dateien in Bildformaten JPEG, PNG oder TIFF.
Neue Aktion: EPS-Export: Erzeugt Einzelseiten-EPS-Dateien aus PDF-Dokumenten
Aktion Schriften einbetten erweitert, um optionale Schriftenersetzung, wenn benötigte Schrift nicht verfügbar ist
Aktion Überlagern erweitert um Überlagerungsvorlagen “Entwurf (Draft)” and “Vertraulich (Confidential)”
Transparenzreduzierungsfarbraum wird immer auf den entsprechenden Farbraum gesetzt bei Ausführung der Aktionen Farben konvertieren, Office-PDF nach CMYK, Schmuck nach Prozess, Nach RGB konvertieren und DeviceLink
- Neue Korrektur: Unnötige Transparenzgruppen entfernen
Funktionalität auch ausgeführt, wenn die Korrektur Transparenz reduzieren, die Switchboard-Aktionen Transparenz reduzieren, Farben konvertieren, Office-PDF nach CMYK, Schmuck nach Prozess, Nach RGB konvertieren und DeviceLink und die Server/CLI-Aktion Farben konvertieren (Convert colors) ausgeführt werden
Neue Korrektur: Marken hinzufügen
Neue Korrektur: Beschnitt erzeugen
Neue Korrektur: Seitengeometrie-Rahmen setzen (Seitengeometrie-Rahmen Ausmaße)
Neue Korrektur: Seitenskalierungsfaktor setzen
Korrektur Farben konvertieren erweitert
um Funktion zum Anhängen (tagging) von ICC-Profilen an Seitenobjekte
um den Transparenzreduzierungsfarbraum zu setzen
Korrektur Farben bearbeiten erweitert
Verbesserte Unterstützung von weichen Verläufen (smooth shades)
Korrektur Schmuckfarben bearbeiten erweitert
Verbesserte Unterstützung von weichen Verläufen (smooth shades)
Option hinzugefügt, zum Festlegen von Zielfarbraum und Zielfarbwerten
Korrektur Fehlende Schriften einbetten erweitert
Einstellungen für Schriftenersetzung verbessert, um mehr Schriften zu ersetzen (Updater müssen fontsubstitution.cfg in Benutzerpräferenzen löschen)
Korrektur Seiten drehen erweitert, um das Anwenden von Seitendrehungsfaktoren (page rotation factors)
Korrektur Ansicht beim Öffnen erweitert, um die Unterstützung der Vergrößerung 100%
Betreffende Korrekturen wurden erweitert, um Option Seitenskalierungsfaktoren zu berücksichtigen
- Neue Prüfung: Effektiver Gesamtfarbauftrag
Betreffende Prüfungen wurden erweitert, um Option Seitenskalierungsfaktoren zu berücksichtigen
pdfToolbox Standalone:
Installationprogramm für Windows angepasst, um Benutzerrechte besser zu unterstützen und kleinere Installationsprogramme zu erzeugen
Anpassungen
- Farben konvertieren:
Problem beseitigt, bei dem Verarbeitung mit Fehlermeldung abgebrochen wurde
Problem beseitigt, bei dem Seitenobjekte konvertiert wurden, obwohl Quell- und Ziel-ICC-Profil identisch waren
Problem beseitigt, bei dem schwarzer Text in allen Prozessfarbkanälen war, wenn die Korrektur mit der Korrektur Transparenz reduzieren zusammen ausgeführt wurde
Problem bei der Konvertierung nach RGB beseitigt, bei dem Farbverschiebungen in einem weichen Verlauf (smooth shade) auftrat
Problem beseitigt, bei dem Verarbeitung einer bereits konvertierten PDF-Datei länger dauerte als nötig
Problem beseitigt, bei dem konvertiertes PDF nicht auf einem spezifischen RIP verarbeitet werden konnte
Farben konvertieren mit DeviceLink-Profilen:
Problem beseitigt, bei dem Seitenobjekt nicht konvertiert wurde
Problem beseitigt, bei dem konvertiertes PDF nicht auf einem spezifischen RIP verarbeitet werden konnte
Registerfarbe nach Schwarz konvertieren: Problem beseitigt, bei dem Verarbeitung mit Fehlermeldung abgebrochen wurde
Transparenz reduzieren: Problem beseitigt, bei dem weicher Verlauf (smooth shade) verändert wurde
Transparenzreduzierungsfarbraum setzen: Problem beseitigt, bei dem Transparenzreduzierungsfarbraum in einer Soft mask nicht korrekt behandelt wurde
Fehlende Schriften einbetten:
Problem beseitigt, bei dem Schrift nicht eingebettet werden konnte
Problem beseitigt, bei dem Schrift nicht vollständig eingebettet werden konnte
Schriften in Kurven konvertieren: Problem beseitigt, bei dem Zeichen verändert wurde
TrueType-Schriften nach CID konvertieren: Problem beseitigt, bei dem Verarbeitung mit Fehlermeldung abgebrochen wurde
Schriftuntergruppen von komplett eingebetteten Schriften erzeugen:
Problem beseitigt, bei dem Verarbeitung mit Fehlermeldung abgebrochen wurde
Problem beseitigt, bei dem Verarbeitung fehlschlug
Fehlende Leerzeichen-Glyphen einfügen: Problem beseitigt, bei dem Zeichen verändert wurde
Schriftnamen eindeutig machen: Problem beseitigt, bei dem Korrektur fehlschlug
Überdrucken und Aussparen setzen: Problem beseitigt, bei dem benutzerdefinierte Prüfung für Bildmasken (image masks) in der Korrektur nicht ausgewählt werden konnte
ICC-Profil in Output Intent(s) setzen: Problem beseitigt, bei dem Fehlermeldung erschien, wenn ICC-Profil verwendet wurde, welches nicht im Systemordner für ICC-Profile lag
Objekte außerhalb des Seitenbereichs entfernen: Problem beseitigt, bei dem Seitenobjekte entfernt wurden, die teilweise innerhalb des Seitenbereichs lagen
Seiten skalieren: Problem beseitigt, bei dem Verweiskommentare (link annotations) nicht mit skaliert wurden
Seitengeometrie-Rahmen automatisch korrigieren: Problem beseitigt, bei dem Korrektur fehlschlug
Ansicht beim Öffnen: Problem beseitigt, bei dem zu öffnende Seitenzahl nicht gesetzt wurde
Sichtbarkeit für Ebene abhängig vom Vergrößerungsfaktor setzen: Problem beseitigt, bei dem Teil des Ebenennamens fälschlicherweise als regulärer Ausdruck interpretiert wurde
- Anzahl der Farbkomponenten ungleich null: Problem beseitigt, bei dem Anzahl der Farbkomponenten nicht korrekt ermittelt wurde
Seitengröße, Größe der TrimBox etc.: Problem beseitigt, wenn Komma innerhalb eines Wertes verwendet wurde
Eingebetteter Font enthält alle im PDF benötigten Zeichen: Problem beseitigt, bei dem Leerzeichen gefunden wurde, welches jedoch vorhanden war
Zeichen referenziert .notdef Glyphen: Problem beseitigt, bei dem Prüfung anschlug, obwohl sie nicht anschlagen sollte
Switchboard-Aktionen
Tonwerte anpassen: Problem beseitigt, bei dem Tonwerte von RGB und geräte-unabhängigen Farben nicht angepasst wurden
Schmuckfarben: Problem beseitigt, bei dem Schmuckfarbe nicht in “None” umbenannt werden konnte
Schriften ersetzen: Problem beseitigt, bei dem Schrift nicht ersetzt werden konnte
Als Ebene einfügen: Problem beseitigt, bei dem nur eine Ebene eingefügt werden konnte, keine weitere
Internet optimiert: Korrekturen Überdrucken (und Transparenz) reduzieren und Als PDF 1.3 speichern (Acrobat 4) entfernt, zur Erzeugung kleinerer Dateigrößen
DeviceLink:
PDF/X-Informationen werden nach Verarbeitung entfernt
Letzte Einstellungen werden gespeichert, bis zum nächsten Aufruf der Aktion
PDFs pro Ebene: Problem beseitigt, bei dem ungültiges PDF erzeugt wurde
Ausschießen: Problem beseitigt, bei dem Überdruckenstatus geändert wurde
Halbieren: Problem beseitigt, bei dem Seiten nicht korrekt geteilt wurden
Arbeitsplatz: Problem beseitigt, bei dem Ausführung eines Profils mit Variablen Fehlermeldung hervorbrachte
Problem in Aktion Zerteile anhand einer Objektart (Slice) beseitigt, bei dem erzeugte Dateien nicht im richtigen Ordner landeten
- Aktion: Als Bild speichern (Save as image):
Problem beseitigt, bei dem Bild beschnitten wurde, wenn MediaBox des PDFs nicht bei 0/0 ihren Ursprung hatte
Problem beseitigt, bei dem Bildgröße nicht korrekt war, wenn Höhe und Breite angegeben wurde
Aktion: Erzeuge Einzelseiten-EPS-Dateien (Create EPS):
Problem beseitigt, bei dem erzeugte EPS-Dateien über Acrobat nicht wieder als PDF gespeichert werden konnten
Aktion: Farbkonvertierung (Convert colors):
Problem beseitigt, bei dem Verarbeitung mit Fehlermeldung abgebrochen wurde
Aktion: Ausschießen basierend auf Signaturbogen und Seitenliste (Impose):
Problem beseitigt, bei dem Gruppeneintrag (group entry) nicht korrekt behandelt wurde
Problem beseitigt, bei dem unbekannte Maßeinheit als Punkt (pt) interpretiert wurde
- Problem in Ebenenreport beseitigt, bei dem keine Ebene angelegt wurde, wenn auf fehlende Zeichen geprüft wurde
Updateinfos
Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Kostenloses Update für Besitzer einer Lizenz von pdfToolbox 4 Desktop
Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
Alle Versionen vor 4.x