pdfToolbox Desktop
Versionshistorie
Version: 4.3.041
Verfügbar seit: 25.06.2009 | Aktuelle Demos & Downloads
Diese neue Version 4.3 enthält neben neuen Funktionen auch einige Änderungen gegenüber der Version 4.2:
Neue Funktionen
Erste Release-Version von pdfToolbox 4 Standalone für Mac und Windows als Teil der pdfToolbox 4-Desktop-Version. Es ist weiterhin die bekannte Plug-In Version für Adobe Acrobat im Lieferumfang enthalten.
Korrekturen
- Darstellungsmodus für Text setzen hinzugefügt
- TrueType-Schriften nach CID konvertieren hinzugefügt (in PDF/A-Konvertierung integriert)
- Struktur auf Standard-Typen reduzieren hinzugefügt (in PDF/A-Konvertierung integriert)
- Fehlenden Type-Eintrag in StructElem-Objekten einfügen hinzugefügt (in PDF/A-Konvertierung integriert)
- Encoding-Eintrag in TrueType-Schriften für PDF/A aufbereiten hinzugefügt (in PDF/A-Konvertierung integriert)
- Überdrucken- und Aussparen-Einstellung setzen hinzugefügt
- Farben konvertieren erweitert, um Überdrucken und Aussparen von konvertierten Objekten zu setzen
- Farben bearbeiten erweitert, so dass Schmuckfarbnamen als reguläre Ausdrücke angegeben werden können
Prüfungen
- Option hinzugefügt, um Eigenschaften in Prüfungen mit "oder" zu verknüpfen
- Datumszeichenkette verwendet Unicode
- Eintrag in Feld (Array) fehlend oder ungültig hinzugefügt
- Eintrag in Verzeichnis (Dictionary) fehlend oder ungültig hinzugefügt
- Referenz auf nicht vorhandenes Objekt
Switchboard-Aktionen
- Ebenen - PDFs pro Ebene: zum Erzeugen von PDF-Dateien für jeder Ebenenansicht (OCCD) oder Ebene einer PDF-Datei
- Anordnen - Sandwich: Option zur Platzierung der Seiten hinzugefügt
- Schriften - Schrift ersetzen: erweitert, um Schriften als Untergruppe oder vollständig einzubetten, bspw. wenn Schriften in Formularen verwendet werden
- Präsentieren - Leuchttisch: weißen Hintergrund hinzugefügt
- Kontakt - Video-Tutorials: sie zeigen kurze Demonstrationen der interessantesten Funktionen
- Verbessertes Dateihandling, Korrekturen der meisten Aktionen erfolgen am aktuellen Dokument ohne manuellen Zwischenspeichern
CLI-Aktionen
- Split layers: zum Erzeugen von PDF-Dateien für jeder Ebenenansicht (OCCD) oder Ebene einer PDF-Datei
- Split & Merge: Teilen in (Einzel-)Seiten und zusammenfügen von PDF-Dateien
- Ausschießen erweitert, zum Platzieren von Texten auf den ausgeschossenen Bögen
- Neue und angepasste vordefinierte Profile und Korrekturen in den Power-Tools, ihr Name enthält "v4.3", - u.a. sind dies:
- PDFX-ready-Profile hinzugefügt
- Korrekturen der GWG-Profile erweitert
- Konvertiere nach PDF/X-4 und erzeuge Sprach-Ebenenansichten (ISO Coated v2 (ECI))
- Farben konvertieren mit DeviceLink Bogenoffset, Gesamtfarbreduzierung auf 300%, nur wenn über 305% (Europa)
-Farbe mit festgelegten Farbwerten bearbeiten (Farbwerte werden erst bei Ausführung gesetzt)
- Schmuckfarbe mit festgelegtem Namen und Farbwerten bearbeiten (Name und Farbwerte werden erst bei Ausführung gesetzt)
- Nach Graustufen konvertieren erweitert, damit auch Registerfarbe nach Grau konvertiert wird
- OCR-Text sichtbar machen
- Potentielle Schriftprobleme auflisten um 12 weitere Prüfungen erweitert
Neue Ausgabebedingungen werden vorinstalliert
- PSO LWC Improved (ECI)
- PSO Uncoated ISO12647 (ECI)
Optimierung der Plug-In-Benutzeroberfläche
- Toolbar-Icon für Profile-Dialog
- Plug-In-Menüeinträge erweitert
- Power-Tools aus Switchboard entfernt
- Reports: Informationen über Korrekturen und Ebenen werden im XML-Report ausgegeben
- Performance-Verbesserung der pdfToolbox Server-Anwendung
- CLI
- Report-Option erlaubt die Angabe mehrerer Auslösezustände zur Reporterstellung (bspw. bei Fehler und Warnung)
- Anzahl der Hits bei der Analyse kann begrenzt werden (hitsperdoc und hitsperpage)
- Konfiguratoren für Enfocus Switch angepasst
Verbesserungen
- Problem beseitigt, bei dem eine Acrobat-Fehlermeldung nach der Konvertierung angezeigt wurde
- Problem beseitigt, bei dem eine Schmuckfarbe nicht nach CMYK konvertiert werden konnte
- Problem beseitigt, bei dem die Dateigröße unverhältnismäßig anstieg, weil das Zielprofil sRGB als Quellprofil eingebettet wurde
- Problem beseitigt, bei dem ein ICC-basiertes RGB-Objekt nicht dekalibriert werden konnte
- Problem beseitigt, bei dem ein weicher Verlauf (Smooth shade) nach der Konvertierung nicht mehr den Detailierungsgrad hatte wie vorher
- Problem beseitigt, bei dem die Parameter zum Setzen der Kompression und JPEG-Qualität von Bildern keinen Effekt hatten
- OPM wird nun auf 0 gesetzt, wenn DeviceGray nach DeviceCMYK konvertiert wird
- Farben bearbeiten: Problem beseitigt, bei dem Apply to-Option keine Auswirkung hatte
- Schmuckfarben bearbeiten: Problem beseitigt, bei dem nur die erste definierte Farbe bearbeitet wurde, auch wenn mehr als eine Farbe angegeben war
PDF/X-Konvertierung
- Problem beseitigt, bei dem Seitengeometrierahmen nicht korrekt geschachtelt wurden
- Problem beseitigt, bei dem Objektdatenkompression nicht entfernt werden konnte
- Objekte außerhalb des Seitenbereichs entfernen: Problem beseitigt, bei dem ein Objekt entfernt wurde, was teilweise innerhalb des Seitengeometrierahmens lag
- Fehlende Schriften einbetten: mehrere Probleme beseitigt, bei denen Einbettung fehlschlug, obwohl sie möglich gewesen wäre
- Schriften in Kurven konvertieren: Problem beseitigt, bei dem Kurven eines Glyphen nicht an der vorgesehenen Position gesetzt wurden
- Schriftuntergruppen von komplett eingebetteten Schriften erzeugen: Problem beseitigt, bei dem eine Fehlermeldung nach der Verarbeitung angezeigt wurde
- Problem beseitigt, bei dem ein Kommentar vom Typ Redaction nicht gefunden wurde
- Problem beseitigt, bei dem der Datenstrom einer PDF-Datei nicht analysiert werden konnte
- Problem beseitigt, bei dem die Prüfung "Befindet sich auf einer Ebene" nicht die entsprechenden Objekte gefunden hat
- Vordefinierte Prüfung "Schwarzer Text überdruckt nicht und ist kleiner als 12 pt" angepasst
- Präsentieren - Passepartout: Problem beseitigt, bei dem Acrobat 9-Syntaxprüfung ein Problem bei einer verarbeiteten Datei meldete
- Farben - Farben konvertieren
- Problem beseitigt, bei dem eine Fehlermeldung angezeigt wurde, wenn “Druckvorstufe (Aktive Datei hat - - PDF/X-Output Intent)” ausgewählt wurde
- Problem beseitigt, bei dem eine Fehlermeldung angezeigt wurde, wenn ein bestimmtest PDF konvertiert wurde
- Farben - Office-PDF nach CMYK: Problem beseitigt, bei dem eine Fehlermeldung nach der Verarbeitung angezeigt wurde
- Create EPS: Problem beseitigt, bei dem CMYK-Objekte farbkonvertiert wurden
Save as image: Problem beseitigt, bei dem keine PNG-Datei angelegt wurde, wenn die Auflösung zu hoch war
- Create EPS and Save as image hängen keine Indexzahl mehr an, wenn nur eine Datei ausgegeben wird
pdfToolbox Server-Anwendung
- Problem beseitigt, bei dem auf Mac mit case-sensitive-formatierte Festplatte Jobs nicht editiert werden konnten
- Problem beseitigt, bei dem Dokumentation über das Menü nicht geöffnet werden konnte
- Problem beseitigt, bei dem Report nicht angelegt werden konnte, wenn dieser ein Komma im Dateinamen hatte
- Problem beseitigt, bei dem Reportdatei mit einem Punkt am Ende des Dateinamens nicht angelegt werden konnte
- Schriften untersuchen: Problem beseitigt, bei dem Glyphen in der Vorschau nicht gefüllt dargestellt wurden
Updateinfos
Kostenloses Upgrade für folgende Versionen:
Kostenloses Update für alle registrierten Anwender von callas pdfToolbox 4.x
Kostenpflichtiges Upgrade für folgende Versionen:
Alle pdfToolbox Versionen vor 3 und Einzel PlugIns (pdfColorConvert, pdfCorrect oder pdfLayerMaker). Preise entnehmen Sie bitte unter Preise/Bestellung