impressedlogo
Impressed - Produktnews: callas pdfToolbox Desktop

pdfToolbox Desktop

Produktnews vom 22.04.2024

Testmodus in callas pdfToolbox

Originalartikel: Put it to the test

18 Apr 2024 - Von Sarah Nitschmann

Der Testmodus in der callas pdfToolbox

Werkzeuge zur Beherrschung der Toolbox

pdfToolbox wird mit einer Vielzahl von vordefinierten Preflight-Profilen, Überprüfungen und Korrekturen geliefert, die gängige Aufgaben abdecken. Manchmal müssen Sie jedoch Konfigurationsparameter in diesen Profilen anpassen oder neue Profile von Grund auf erstellen. Für eine leistungsstarke und flexible Automatisierungslösung bedeutet dies oft, dass Sie sich mit vielen verschiedenen Parametern auseinandersetzen und versuchen müssen, herauszufinden, welche Kombination Ihr Problem am besten löst. Dies erfordert in der Regel die Anwendung dieser Parameter auf eine Reihe von Testdateien. Dabei kann es vorkommen, dass Sie sich in einem sich wiederholenden Zyklus wiederfinden, in dem Sie das Profil ändern, es speichern, es auf eine Testdatei anwenden und feststellen, dass einige Konfigurationseinstellungen nicht optimal sind. Dieser iterative Prozess ist nicht nur zeitaufwändig, sondern auch fehleranfällig, z. B. durch versehentliches Überschreiben der ursprünglichen Testdatei.

Glücklicherweise wurde diese Herausforderung schon vor Jahren mit der Einführung des Testmodus in pdfToolbox angegangen.

Was ist der Testmodus?

Der Testmodus wurde mit pdfToolbox 10 eingeführt und ermöglicht es Ihnen, Ihre Profile, Prozesspläne, Prüfungen und Korrekturen (ich werde sie in diesem Artikel von nun an alle als "Profile" bezeichnen) zu testen, während Sie sie direkt im jeweiligen Editor erstellen oder bearbeiten. Einer der Vorteile des Testmodus ist, dass Sie Ihre Konfigurationen testen können, ohne sie zu speichern, was nicht nur Zeit spart, sondern auch das Risiko vermeidet, die Originaldatei versehentlich zu verändern: Wenn Sie auf die Schaltfläche "Test" klicken, dupliziert pdfToolbox das aktive Dokument, führt das Profil aus, öffnet das Testmodus-Fenster und zeigt das Ergebnis auf der linken Seite an. Auf diese Weise können Sie das Ergebnis sofort sehen, ohne ein Ziel für die geänderte PDF-Datei wählen oder sich Gedanken über das Überschreiben Ihres Originaldokuments machen zu müssen. Sie können zwischen der Originaldatei, dem Ergebnis und einer "Diff"-Ansicht hin- und herschalten, die Eingabe und Ausgabe vergleicht. Auf diese Weise können Sie das Profil, an dem Sie gerade arbeiten, leicht testen und sehen, ob das Ergebnis Ihren Erwartungen entspricht. Wenn nicht, können Sie den Testmodus einfach schließen, das Profil ändern und den Testmodus erneut starten, ohne das geänderte Profil speichern zu müssen. Eine echte Zeitersparnis für jeden, der Profile erstellen oder ändern muss.

In den letzten Versionen von pdfToolbox ist der Testmodus immer leistungsfähiger geworden, und mit pdfToolbox 15 wurden die Möglichkeiten noch weiter verbessert. Es würde den Rahmen dieses Artikels sprengen, auf alle Funktionen des Testmodus einzugehen. Ich möchte jedoch einige der wichtigsten Funktionen hervorheben, die Ihnen bei der Erstellung von Profilen in pdfToolbox helfen können (eine vollständige Liste aller Funktionen finden Sie in unserer Online-Dokumentation).

Testmodus Funktionen

OCR-Textvorschau

Wenn Sie einer gescannten Seite mit OCR (Optical Character Recognition) Text hinzufügen, wird der Text unsichtbar auf der Seite eingefügt. Diese PDF-Funktion ist intelligent, hat jedoch den Nachteil, dass Sie den hinzugefügten Text nicht direkt sehen können. Wenn Sie OCR im Testmodus ausführen, erhalten Sie eine OCR-Ansicht, die Ihnen den Text anzeigt.

OCR-Textvorschau im Testmodus

Log-Profil-Ausführung

Die Ausführung des Protokollprofils ist ein weiteres Werkzeug, das Ihnen hilft, Profile zu erstellen und zu verstehen. Wenn es mit einem Prozessplan verwendet wird, erstellt es einen Ordner mit temporären Ergebnissen und für jeden Schritt. Es kann aktiviert werden, wenn Sie das Profil ausführen, aber es ist auch direkt im Testmodus verfügbar, so dass Sie beide Werkzeuge miteinander kombinieren können. Wenn Sie den Testmodus beenden, werden alle temporären Dateien automatisch gelöscht, um Ihr System sauber zu halten. Eine detaillierte Anleitung zur "Log-Profil-Ausführung" finden Sie in unserer Online-Dokumentation.

Log-Profil-Ausführung

Shape-Vorschau

Wenn ein Profil mindestens eine Form erzeugt (z. B. mit einer "Form erstellen und anwenden"-Fixierung oder einer "Formdefinition"-Prüfung), können Sie im Testmodus eine Formvorschau erstellen, um zu sehen, wie die Form erstellt wurde und um das Ergebnis zu verstehen. Aktivieren Sie dazu das Kontrollkästchen "Formen" und starten Sie den Testmodus erneut, um auf die neue Registerkarte im oberen linken Bereich zuzugreifen. In dieser Formvorschau wird die Form immer in einem kräftigen Rot angezeigt. In der unteren Symbolleiste finden Sie einen Transparenzregler, mit dem Sie die Deckkraft des Seiteninhalts steuern können, so dass Sie besser erkennen können, wo die Form auf der Seite erstellt wurde und wie sie sich zum übrigen Seiteninhalt verhält.

Formvorschau im Testmodus

Detailansichten

Mit dem Kontrollkästchen Detailansichten können Sie drei leistungsstarke Werkzeuge auf einmal aktivieren: Fangansicht, Ebenenansicht und Lupenansicht:

  • In der Snap-Ansicht wird jedes Objekt, das Sie im Ergebnisbereich auf der rechten Seite auswählen, isoliert vom Rest der Seite angezeigt.
  • In der Ebenenansicht können Sie die Sichtbarkeit aller Ebenen in der PDF-Datei ändern. Wenn Sie die Ebenenstruktur der Originaldatei ändern, ist dies ebenfalls nützlich, um die Ergebnisse zu überprüfen.
  • Die Lupenansicht sollte Ihr bevorzugtes Werkzeug im Testmodus sein, wenn Sie bestimmte Bereiche einer PDF-Seite im Detail analysieren möchten. Sie ermöglicht es Ihnen, die PDF-Vorschauseite mit dem von Ihnen festgelegten Zoom-Faktor superschnell zu vergrößern. Wenn Sie den Mauszeiger über die PDF-Vorschau bewegen, wird das rote Fadenkreuz in der Lupenansicht angezeigt.

Detailansicht

Nur Treffer

Dies ist eine brandneue Möglichkeit, Objekte, die von allen Preflight-Prüfungen eines Profils identifiziert wurden, in einer separaten, reduzierten Seitenansicht zu visualisieren. Anders als in der Snap-Ansicht können Sie in der Ansicht "Nur Treffer" alle betroffenen Objekte auf jeder Seite des Dokuments auf einen Blick erkennen, indem Sie einfach durch die Seiten blättern. Wenn mehr als eine Prüfung einen Treffer erzeugt hat, werden alle markierten Objekte angezeigt. Beachten Sie, dass diese Ansicht nur für Snippet-basierte Checks gilt. Wenn Ihr Check seiten- oder dokumentenbasiert ist, ist diese Ansicht leer. Wenn keine Checks angewendet wurden oder keiner der Checks zu einem Treffer führte, wird eine leere Seite angezeigt.

Ansicht "Nur Treffer

Zurück zur Übersicht