pdfToolbox Desktop
Funktionsübersicht
Hinzufügen von Inhalten (Farb-Informationen)
[ ab pdfToolbox 8 ]
Mit pdfToolbox lassen sich statische aber auch dynamische Informationen in ein PDF-Dokument einfügen. Neben Text oder Barcodes lassen sich auch Informationen aus dem Dokument aufgreifen und als Inhalte auf ein Dokument aufbringen. Dazu nutzt pdfToolbox Funktionen von pdfChip - einer Technologie, welche callas software 2015 verfügbar gemacht hat.
pdfChip ist ein leistungsfähiges Toolkit für die Konvertierung von HTML in hochwertige PDF-Dokumente. pdfToolbox beinhaltet nun einen Teil der Leistungsfähigkeit von pdfChip und erlaubt die Platzierung von beliebigen in HTML angelegten grafischen Bestandteilen. Mit etwas Kenntnissen von HTML und optional CSS und JavaScript ist es dadurch möglich, PDF-Dateien sehr flexibel zu erweitern, zum Beispiel um ein Wasserzeichen aufzubringen, eine Adresse zu ergänzen oder ein Bild hinzuzufügen. Über in HTML verwendbare Variablen ist es sogar möglich die Inhalte dynamisch bei der Konvertierung mit einem pdfToolbox Profil festzulegen.
Ein Beispiel dieser Funktionen hat callas in seinem pdfToolbox 8 Einführungs-Webinar gezeigt: Das Hinzufügen von Farb-Informationen (alle vewendeten Farben) und den Farb-Verbrauch (pro Farbe in Quadratzentimetern). Den Prozessplan dafür finden Sie hier als Download: