ColorHub
Funktionsübersicht
Unterschiedliche Farbaufbau-Optionen
Alwan ColorHub bietet je nach Variante unterschiedliche Separations-Optionen für die Berechnung des Farbaufbaus an:
- Separation des Ausgabeprofils (Use Output Profile Separation) (PREMEDIA, PREPRESS, PRESS, ECO)
Hierbei erfolgt eine Reseparation gemäß des Ausgabeprofils. Über die Reinheitsoptionen können bestimmte Farbkombinationen optional erhalten werden. - Separationserhaltung (Preserve Original Separation) (PREPRESS, PRESS, ECO)
Durch die in Alwan ColorHub zum Einsatz kommende DeviceLink-Technologie können Druckdaten, welche bereits für einen bestimmten CMYK-Standard separiert wurden, direkt - ohne den Umweg über Lab - in einen anderen CMYK-Druckstandard transformiert werden. Durch diese direkte Umsetzung können Separationsparameter wie das Verhältnis von Schwarz zu Buntfarbanteilen erhalten werden - General Purpose GCR (PREPRES, PRESS, ECO)
Hier wird ein voreingestelltes, mittleres GCR angewendet. Dabei werden Anteile von CMY durch eine Erhöhung von Schwarz ersetzt - GCR (PRESS, ECO)
Hier können unterschiedliche Stärken für eine Reseparation der Daten gewählt werden. Dabei werden Anteile von CMY durch eine Erhöhung von Schwarz ersetzt - Dynamic Maximum Black (ECO)
Bei dieser Option wird durch zusätzliche Algorithmen eine maximale Ersetzung von Buntfarbanteilen durch Schwarz erzielt bei gleichzeitiger optimaler farbmetrischen Übereinstimmung von Ausgangs- und Zielwerten. Diese Option erzielt für den Einsatzbereich SaveInk die besten Ergebnisse.