impressedlogo
Impressed - Produktnews: axaio MadeToPrint ID Standard

MadeToPrint ID Standard

Produktnews vom 06.11.2017

MadeToPrint & MadeForLayers unterstützen Adobe CC 2018 und Processing Steps-Metadaten

MadeToPrint ID und MadeForLayers sind ab sofort für Adobe InDesign CC 2018 verfügbar. Außerdem unterstützen beide Produkte zusätzliche Metadaten – 'Processing Steps'-Meadaten – für eine standardisierte Ebenen-Handhabung. In der Server-Version von MadeToPrint wurde das User Interface erneuert, um dem Anwender eine verbesserte Bedienung zu bieten.

axaio MadeForLayers ist ein Plug-In für Adobe InDesign und Illustrator, das die Bearbeitung komplexer Dokumente, die eine Vielzahl von Ebenen enthalten, vereinfacht und optimiert. - Fehler werden minimiert und somit kostbare Layoutzeit eingespart. Das Tool kombiniert unterschiedliche Ebenen in Ebenenansichten, die es dem Anwender ermöglichen, sich bestimmte Versionen eines Dokuments, u.a. regionale oder sprachspezifische Versionen, mit einem Mausklick anzeigen zu lassen - klar und übersichtlich, ohne die Gefahr einer Verwechslung.

Als Anwender von MadeToPrint ID, wird MadeForLayers kostenlos mitgeliefert, so dass hier zusätzlich die verschiedenen Ebenenansichten automatisiert gedruckt oder nach PDF exportiert werden können, um eine fehlerfreie Ausgabe  verschiedener z.B. Sprach- oder Regionalversionen zu garantieren.

Was ist neu?

MadeForLayers unterstützt in der neuen Version zusätzliche Metadaten - die sogenannten Processing Steps-Metadaten, die auf dem kommenden ISO-Standard 19593 basieren. Die neue Option ist ebenso über die Ebenen-Handhabung in MadeToPrint anzuwenden:

InDesign-Ebenen können beide - Standard-Metadaten, aber auch Processing Steps-Metadaten - enthalten. Dies ermöglicht es, standardisierte Begriffe zu jeder Ebene hinzuzufügen, um die Ebenen in nachfolgenden Workflow-Schritten  identifizieren zu können. Beispiele hierfür sind das einfache Auffinden von  Stanzlinien, Lackobjekten oder Braille in einem Dokument. Die Standardisierung

basiert auf dem kommenden ISO-Standard 19593, der die Verwendung von PDF definiert, um Verarbeitungsschritte und Inhaltsdaten zu verknüpfen. Die Processing Steps-Metadaten werden über das MadeForLayers-Panel für jede Ebene ausgefüllt und in der Layout-Anwendung beibehalten. Als Anwender von  MadeToPrint werden die Metadaten automatisch an das PDF übergeben und es wird ein PDF exportiert, dass standardisierte ISO Processing Steps-Metadaten

enthält.

Die MadeToPrint Server-Version hat außerdem ein neues User Interface erhalten, das der einfachen Konfiguration dient. Das alte UI, was auf Adobe AIR und Flash Player basiert, wurde durch eine native Anwendung ersetzt, was es stabiler und vor allem schneller macht. Außerdem kann es wesentlich besser weiterentwickelt  werden und somit flexibel an Kundenbedürfnisse angepasst werden.

Hier finden Sie die kompletten Release Notes zu MadeToPrint-Version 2.7.307

Eine 30-Tage Testversion von MadeToPrint oder MadeForLayers für Adobe InDesign CC 2018 gibt es ebenfalls auf der axaio-Webseite

Zurück zur Übersicht