KIM
Supporteintrag
- Version: ab 7.5
- Plattform: Win
- Sprache: Deutsch
- Kategorie: PDF-Workflow
- Letzte Aktualisierung: 18.04.2017
Aufgabenstellung / Problembeschreibung:
Wie kann ich eine Verbindung zwischen dem KIM Auto Server und dem KIM Client herstellen? Stichworte: KIM Client zeigt keine Hotfolder. Hotfolder können nicht dargestellt werden.
Lösung:
Der KIM Auto Server benötigt unbedingt den Zugriff auf den Hardware Dongel. Ist der Zugriff darauf möglich so kann das Programm gestartet werden. Es sollte immer darauf geachtet werden das der Auto Server immer Verfügbar ist. Dieser stellt über das Netzwerk auch die eigenen Hotfolder bereit.
Der KIM Client kann einfach auf einem andern Computer gestartet werden. Nach dem ersten Start, dieses Version ist dann noch eine Demo Version, wird folgender maßen konfiguriert. Unter dem Menüpunkt Optionen – Einstellungen – Programm befindet sich der Punkt „Interface“.Hier wird die IP Adresse des Auto Servers eingetragen.
Nach einer kurzen Zeit wird die Verbindung aufgebaut. Ein Neustart ist nicht erforderlich.
Sollten Sie jetzt bemerken das keine Hotfolder erzteugt werden können, oder vorhandene zu sehen sind, so kann ein Problem in der Firewall des Auto Servers vorliegen.
Je nach Windows Betriebssystem öffnen Sie bitte einmal über die Systemsteuerung – System und Sicherheit die Windows Firewall Einstellungen.
Über die Funktion „Erweiterte Einstellungen“ erhalten Sie Zugriff auf „Ein- und Ausgehende Reglen“. Hier müssen eine Ein- und eine Ausgehende Regel neu erstellt werden.
Beide Regeln beziehen sich auf die Windows TCP-Ports 1001 und 3050. Diese dürfen nicht blockiert werden.