KIM
Produktnews vom 17.12.2020
Krause Imposition Manager KIM Version 8.0 ist nach erfolgreichen Pilotinstallationen nun offiziell verfügbar
Die bewährte Ausschießsoftware Krause Imposition Manager KIM 8.0
verfügt über neue, leistungsstarke Ausschieß-Features und ermöglicht erstmals die volle Integration in IT-gestützte Umgebungen.
Die Krause-Biagosch GmbH gibt bekannt, dass sie die Version 8.0 der erfolgreichen Ausschießsoftware Krause Imposition Manager KIM für Ihre Kunden ab sofort auch offiziell zur Verfügung stellen wird, nachdem sie bereits bei ca. 25 Kunden im Einsatz ist.
„Bereits seit vielen Jahren ist die Ausschießsoftware Krause Imposition Manager in der Druckvorstufe etabliert. Mit der neuen Version 8.0 hat die Krause-Biagosch GmbH neue Möglichkeiten entwickelt, die den Ausschießprozess deutlich vereinfachen und damit einen echten Mehrwert in der Druckvorstufe schaffen. KIM 8.0 ermöglicht das schnellere Ausschießen selbst von komplexen Jobs und das mit erheblich geringerem Aufwand. Anwender profitieren von flexiblen und automatischen Abläufen und sparen so Zeit und Kosten“, erläutert Stefan Beke-Bramkamp – Vetriebs- und Marketingleiter bei der Kraus-Biagosch GmbH.
Die neue Version KIM 8.0 erlaubt dem Anwender durch die Nutzung von hinterlegten Produktionsprofilen jetzt komplexe Jobs, wie beispielsweise klebegebundene Broschüren mit individuellen Falzbogenreihenfolgen, in kürzester Zeit regelbasiert zu erzeugen. Diese vollautomatische Ausschießvorbereitung funktioniert nun auch mit dynamischen Layouts. KIM 8.0 kann durch den Zugriff auf komplexe Regeln seitengrößenunabhängig und bogengrößenunabhängig verschiedene Produkte auf einen Druckbogen verteilen.
Bei der Weiterentwicklung der Ausschießsoftware legten die Experten von Krause einen besonderen Schwerpunkt auf die Nutzung von automatisierten Prozessen. Die besondere Architektur von KIM bietet die Möglichkeit, den Ausschießprozess problemlos in IT-gestützte Prozesslandschaften zu integrieren. So kann KIM zur vollautomatischen und effizienten Verarbeitung von Aufträgen genutzt werden.
„KIM 8.0 ist in der Auto Variante jetzt ebenfalls in der Lage, parallele Prozesse zu managen, hat einen eigenen Watchdog (eine eigene Funktion zur Serverüberwachung) und bietet einen erweiterten Funktionsumfang zur XML-basierten Joberzeugung.
In Verbindung mit Systemen wie Enfocus Switch oder dem Impressed Workflow Server, schöpft KIM AUTO 8.0 sein umfassendes Automatisierungspotenzial voll aus“, ergänzt Holger Verne – Senior Software Berater im Bereich Workflowautomatisierung bei der Krause-Biagosch GmbH.
Zahlreiche Neuerungen erleichtern den Produktionsalltag, wie z.B. Auslinierung nun inklusive Überfalz, als Optimierung für den Buchbinder um sofort optisch zu erkennen, ob ein Greiferrand im Falzbogen vorhanden ist. Auch die intelligente Nutzung des Z-Index bei Marken ermöglicht z.B. das Realisieren von personalisierten bzw. zusammengeführten Produkten.
Ein weiteres neues Feature von KIM 8.0 ist die Einführung von Grids bei flachen Produkten, wie etwa Flyer oder Etiketten. Zudem unterstützt KIM 8.0 die Herstellung von Mehrfachnutzen inklusive unregelmäßiger Stege. Für die schnelle Kontrolle besteht die Möglichkeit einer Ausgabe des Druckbogens, Falzbogens oder Handouts als LowRes PDF oder auch als PNG.
Die Neuheiten von KIM 8.0 im Überblick:
SERVER:
- MultiProzessing
- Watchdog
- Verbesserte GUI für Meldungen
- Erweiterte Regeln (XML Steuerung)
PRODUKTIONSPROFILE
- Dynamische Layouts: Platzierungsvorgaben unabhängig von Seitengröße, Bogengröße und Seitenzahl
MARKEN
- Z-Index bei Marken
- Iterative Marken
- Auslinierung von Falzbogenrändern inkl. Überfalz
AUSGABE:
- Ausgabe als LowRes PDF, auch als PNG
- Markensätze an Ausgabeprofil bindbar
- XML Bericht Ausgabe
FOLDSHEETS
- Echtes Doppelnutzenhandling inkl. unregelmäßiger Stege (Zwischenschnitte bei Mehrfachnutzen)
SONSTIGES
- Unterstützung für Grids bei Labelprodukten
- Erweiterte Variablen
Außerdem kündigt Krause-Biagosch GmbH bereits jetzt an, dass im nächsten Jahr eine zusätzliche KIM-Komponente zum Betrieb von KIM in der Cloud geplant ist.
Neben der KIM Software bietet Krause für die Optimierung von Vorstufen Workflows umfassende Beratungsleistungen an und liefert für die Umsetzung von Workflow-Automatisierungsprojekten auch die entsprechende Integrationsleistung.
Über die Krause-Biagosch GmbH
Die Krause-Biagosch GmbH ist einer der weltweit führenden Hersteller von CTP (Computer to Plate)-Systemen und ist auf der ganzen Welt vertreten. Krause ist einer der Pioniere, die die Entwicklung von Computer-to-Plate-Anlagen maßgeblich vorangetrieben haben. Die ersten Installationen erfolgten im Akzidenzbereich. Ab 2002 fokussierte sich Krause auf den Zeitungsmarkt mit dem Resultat, dass mehr als 2.000 CTP Systeme von Krause an führende Zeitungshäuser weltweit verkauft wurden. Die Digitalisierung war dabei ein stetiger Begleiter bei den Entwicklungen im Hause Krause. Für digitales Ausschießen und weitgehende Automatisierung von Arbeitsprozessen hat das Bielefelder Unternehmen den Krause Imposition Manager (KIM) schon sehr früh entwickelt und erfolgreich in den Markt eingeführt. Diese Lösung wächst stetig mit den Anforderungen und wird entsprechend weiterentwickelt und aktuell in moderne Workflowlösungen implementiert.