KIM
Produktnews vom 16.05.2012
Krause Ausschießsoftware KIM 7
Krause zeigte in Düsseldorf die Version 7 der Krause Imposition Manager Ausschießsoftware mit der PerfectPlan Bogenoptimierung.
Die permanente und kontinuierliche Weiterentwicklung in enger Kooperation mit den Anwendern zur konsequenten Adaption der am Markt benötigten Anforderungen ermöglichten es Krause, auf der drupa 2012 ein absolutes Highlight für die digitale Bogenmontage zu präsentieren: Die neue KIM 7 Ausschießsoftware.
Krause Imposition Manager 7 - die Schaltstelle der digitalen Druckproduktion
"Die digitale Bogenmontage wird mit dem Krause Imposition Manager zum Kern der Prozessoptimierung in der automatisierten Produktion von Druckprodukten und leistet weit mehr als eine Ausschießsoftware", so Stefan Beke-Bramkamp, Verkaufs- und Marketingleiter bei der Krause-Biagosch GmbH. "Unser Ziel ist es, Lean Production über Automatisierung und den gebotenen Funktionsumfang in KIM zur Steigerung der Effizienz in
den Druckbetrieben bis in die Weiterverarbeitung hinein zu erreichen. Neben der Integration der callas pdftoolbox Funktionalitäten, die ein komfortables Datenhandling erlauben, haben wir auch bei KIM auf eine konsequente Automatisierung der digitalen Bogenmontage gesetzt. Ein automatisierter Ausschieß-
Server mit moderner Benutzeroberfläche bietet die Möglichkeit der Steuerung und Kontrolle von Jobs per Internet Browser auch von mobilen Endgeräten aus. Eine weitere Automatisierung der Bogenmontage über konfigurierbare Produktionsprofile ermöglichen optimierte und automatisierte Sammelformen. Diese Funktionalität ist insbesondere für Web2Print Anwendungen und den Etikettendruck von allergrößtem Interesse".
Zur drupa 2012 zeigte Krause mit dem Modul PerfectPlan nun den Nachfolger der erfolgreichen und hochgeschätzten Optimierungssoftware für die Etikettenproduktion aus der "analogen" Zeit der Repetier-Kopiermaschinen. Es handelt sich dabei um eine automatische Druckbogenoptimierung - auch über
mehrere Druckbogen - und stellt damit für Etikettendrucker und für in den Produktionsablauf integrierte Webshops eine höchst interessante und effiziente Möglichkeit der Automatisierung dar.
Über die JDF-Anbindung und die Nutzung von JobTickets erfolgt der Brückenschlag zu den unterschiedlichsten Management Informationssystemen (MIS). Ferner werden so Workflow- und Web2Print Systeme verlinkt und zwar bi-direktional, wo möglich. Eine Weitergabe von z.B. Schneideinformationen in die Weiterverarbeitung über JDF ist ebenfalls realisierbar. Durch diese Import- und Exportmöglichkeiten via Job Tickets, ist KIM vom Digitaldruck bis zum High-End Bogen- und Rollenoffsetdruck eine optimale Lösung zur Prozessoptimierung.
Die seit einiger Zeit neu im Markt befindlichen großen Rollendruckmaschinen und die damit zu produzierenden Aufträge haben ihre speziellen Anforderungen, denen der Krause Imposition Manager in der Version 7 in eindrucksvoller Weise gerecht wird und im täglichen Einsatz Leistungsfähigkeit im Vorstufenalltag beweist.