Supporteintrag
- Version: 09
- Plattform: Mac/Win
- Sprache: alle
- Kategorie: Tipps & Tricks
- Letzte Aktualisierung: 11.11.2009
Aufgabenstellung / Problembeschreibung:
Seitenrahmen in PitStop 09 anzeigen und neu setzen
Lösung:
In PitStop 09 ist eine neue Funktion hinzugekommen, die wahrscheinlich die wenigsten Benutzer bereits entdeckt haben dürften:
Im PitStop Pro Inspektor sind im Reiter Position 2 neue Optionen für die Anzeige und die Korrektur bzw. das Neusetzen von Seitenrahmen hinzugekommen. Über diese lassen sich alle Einstellungen zu den Geometriedaten der Seitenrahmen von PDFs schnell einsehen und diese auch gezielt korrigieren:
1. Seitenrahmen anzeigen in PitStop Inspektor 09
Hier lassen sich auf einen Blick alle Seitenrahmen eines geöffneten PDFs überprüfen. Klicken Sie auf "Tatsächliche Werte", um die Werte zu sehen, wie diese von weiterverarbeitenden Applikationen übernommen werden. Klicken Sie auf "Definierte Werte", um alle Werte zu sehen, die explizit im PDF definert sind. (Alle "nicht definierten" Werte nehmen in einem PDF automatisch den Wert der Mediabox (Medien-Rahmen) an).
2. Seitenrahmen korrigieren/neu setzen in PitStop Inspektor 09
Um einzelne Seitenrahmen gezielt zu ändern, selektieren Sie den gewünschten Seitenrahmen im PitStop Inspektor im Dialogfeld Seitenrahmen bearbeiten in der Liste. Hier können sie nun direkt die Werte verändern. Beachten Sie, dass Sie durch die Proxy-Box den Bezugspunkt, auf die siech die Werte beziehen ändern können, was es relativ einfach macht den ausgewählten Rahmen z.B. 10 mm ausgehend von den Eckpunkten des Medienrahmens neu zu setzen.
Noch mehr Optionen
Aber es geht noch wesentlich mehr: Über das Options-Menü steht eine Reihe weiterer intressanter Funktionen zur Auswahl:
- Diese Seitenrahmen auf alle Seiten anwenden übernimmt alle definierten Seitenrahmen-Geometriedaten von der aktuellen Seite auf alle Seiten im Dokument.
- Setze... emöglicht Ihnen die Übernahme der Werte eines Seitenrahmens auf andere Seitenrahmen. Damit ist es u.a. einfach, den sichtbaren Seitenauschnitt (Beschnittrahmen, Cropbox) auf einen neu gesetzten Endformat-Rahmen zu setzen.
- Nach Erkennung festlegen... sucht nach vorhandenen Beschnittzeichen bzw. Anschnittzeichen auf einer Seite, um diese zum Setzen von Endformat- bzw. Anschnittrahmen zu nutzen.
- Seitenrahmen auf Auswahl setzen... nutzt eine zuvor getätigte Auswahl (z.B. ein ganzseitiges Hintergrundobjekt, welches auf der Seite zu finden ist) als Ausgangspunkt zum Setzen des selektierten Rahmens and die Kanten des gewählten Objekts.
- Design Layout übernehmen... nutzt ein über die Funktion Design-Layout angelegtes Muster für Seitenrahmen (hierbei können mehrere Rahmen gleichzeitg angelegt werden), um dieses auf das Dokument anzuwenden.
- Seietnrahmen entfernen.. löscht den ausgewählten Seitenrahmen von der aktuellen Seite.
Seitenrahmen in PitStop 08
In PitStop 08 konnte man die Seitenrahmen in den "Globalen Änderungen" definieren. Neben dem Auslesen der aktuellen Seitenrahmem-Koordinaten konnten diese dort auch entsprechend geändert werden - also vergleichbar zu den Funktionen, die nun in PitStop 09 direkt im Inspektor angeboten werden. - Globale Änderung unter PitStop 08