impressedlogo
Impressed - Supporteinträge:

Supporteintrag

  • Version: ab Version 09
  • Plattform: Mac/Win
  • Sprache: alle
  • Kategorie: Tipps & Tricks
  • Letzte Aktualisierung: 19.02.2016

Aufgabenstellung / Problembeschreibung:

Fehlende(n) Seitenrahmen und Anschnitt hinzufügen

Lösung:

Einfaches Setzen von (fehlenden) Seitenrahmen

Wenn ein PDF keine Endformatrahmen (=Trimbox) aber zumindest Beschneidemarken enthält, so kann mittels einer gloablen Änderung in PitStop Pro der Endformat-Rahmen automatisch gesetzt werden. Sollten auch Anschnittmarken vorhanden sein, so kann auch der Anschnitt-Rahmen (=Bleedbox) gleich mit gesetzt werden - mit einem Mausklick - passt und wackelt!

Sie finden diese Funktion Im Verarbeitungsbereich von PitStop Pro unter Globale Änderung/Seite/Seitenrahmen auf Druckmarken setzen

Anzeigen von (vorhandenen) Seitenrahmen

Sollten Sie beim Testen der oben genannten Aktion keinen Unterschied feststellen, oder sich fragen, wie man die Seitenrahmen in Acrobat anzeigen lassen kann, dann lesen Sie hier weiter:

Seitenrahmen können Sie mit PitStop oder mit Acrobat selbst anzeigen lassen:

Mit PitStop:

Klicken Sie in der Menüleiste auf das Symbol "Seitenrahmen anzeigen" oder wählen Sie über das Menü Zusatzmodule/Enfocus PitStop Professional/Enfocus Ansichtsmodi/Seitenrahmen anzeigen. Damit werden farblich alle vorhandenen Seitenrahmeninformationen als Linien angezeigt. Die farbliche Zuordnung zu den Rahmen können Sie über die Voreinstellungen von PitStop selber definieren. Standardmässig ist die Trimbox in Blau, Bleedbox in Hellblau und die Mediabox in Rot.

Mit Acrobat:

Gehen Sie in die Grundeinstellungen von Acrobat und wählen Sie in der Kategorie "Seitenanzeige" die Option "Objekt, Endformat- und Anschnittrahmen einblenden" aus. Standardmässig zeigt Acrobat die Trimbox in Grün und die Bleedbox in Blau an (Sollten Sie mit beiden Seitenrahmen-Hilfen arbeiten, so macht es durchaus Sinn, die Farben zwischen Acrobat und PitStop anzugleichen. Wie gesagt können Sie dies in den Voreinstellungen zu PitStop Pro erledigen.

Anschnitt hinzufügen

In die gleiche Kategorie wie das Setzen von Trim- und Bleedbox fällt ein weiteres Ärgernis mit angelieferten PDFs - fehlender Anschnitt. Hier wartet PitStop Pro mit einer praktischen Funktion auf, die es Druckvorstufen-Anwendern erleichtert, das Dokument trotzdem schnell und vernünftig für den Druck aufzubereiten:

Hat das Dokument einen Anschnittrahmen (wenn nicht, lässt sich mit PitStop auch gleich nachträglich eine Bleedbox setzen!) und Elemente reichen bis an oder kurz vor den Endformatrahmen, so können Sie über die Globale Änderung/Seite/Anschnitt erweitern diese Elemente in den Anschnitt erweitern lassen.

Dies funktioniert über die intelligente Anpassung der Objektrahmen. Stand und Skalierung von Objekten selbst bleiben dabei natürlich unverändert.

Hinweis:

Alle hier beschriebenen Funktionen - sowie einige weitere - finden Sie auch in unserem Impressed Aktionslisten-Pack. Eine Beschreibung der Aktionen finden Sie auch im Beschreibungsfenster der jeweiligen Aktion.

Zurück zur Übersicht