impressedlogo
Impressed - Supporteinträge:

Supporteintrag

  • Version: 2.7
  • Plattform: MacOS X
  • Kategorie: Tipps & Tricks
  • Letzte Aktualisierung: 29.06.2007

Aufgabenstellung / Problembeschreibung:

Was bedeutet bzw, bewirkt die Einstellung K start at: xx% bei den Separations-Methoden GCR und Maximum Black

Lösung:

Die Software bietet im Reseparations-Modus (Maximal Black oder GCR) eine prozentuale Werteangabe in % an, ab dem Schwarz anfangen soll Buntfarben zu ersetzen (K start).

Da CMYK Optimizer intern für die Kalkulation auf CIE Lab Farbwerten basiert, bezieht sich der unter "K start" angegebene Wert auf den L-Wert von CIE Lab. Der Schwarzstart wird also ab einer bestimmten Helligkeit von Farben definiert. Andere, (ältere) Systeme und Softwares basieren den Schwarzstart oft auf dem Cyan-Wert, was aber bei extrem unterschiedlichen CMY-Werten in der Graubalance zu Problemen führen kann. Der Ansatz über L von CIE Lab hat sich in der Praxis als wesentlich erfolgreicher erwiesen und wird seit kurzem u.a. auch von neuern Softwares wie z.B. Gretag-Macbeth ProfileMaker 5 verwendet.

Da viele Anwender aus anderen Produkten aber den Cyan-Ansatz noch verinnerlicht haben, geht Alwan den Weg den angegebenen Wert wie folgt zu definieren:

K start = L-Wert - eingegebener Wert

Wenn Sie also 20 eingeben, so setzt der Schwarzstart bei L=80 ein.

Zurück zur Übersicht