impressedlogo
Impressed - Supporteinträge:

Supporteintrag

  • Version: 7.0.x
  • Plattform: Mac/Win
  • Sprache: alle
  • Kategorie: Tipps & Tricks
  • Letzte Aktualisierung: 26.04.2016

Aufgabenstellung / Problembeschreibung:

Farbmanagement-Einstellungen in PitStop-Grundeinstellung, Profilen und Aktionslisten. Wann werden welche Einstellungen verwendet?

Lösung:

In PitStop Professional lassen sich an verschiedenen Stellen im Programm Farbmanagement-Einstellungen vornehmen. Dieser Artikel soll Ihnen dabei helfen zu verstehen, wann welche Einstellungen verwendet werden.

Farbmanagement-Einstellungen

In PitStop Pro lassen sich Farbmanagement-Einstellungen an folgenden Stellen einrichten:

  • Grundeinstellungen zu Enfocus PitStop Pro
  • Im PDF-Profil in der Kategorie "Verarbeitung"
  • In Aktionen mit Hilfe der Funktion "Farbmanagement-Einstellungen überschreiben"

1. Grundeinstellungen

Bei einer Farbraum-Konvertierung, z.B. über den PitStop Inspektor und über Globale Änderung, werden generell die Grundeinstellungen von PitStop verwendet.

Ist diese Voreinstellung deaktiviert, so werden Farben mit den voreingestellten Konvertierungs-Algorythmen (die auf Maximum Schwarz basieren) umgewandelt. Wenn die Farbmanagement-Voreinstellungen von PitStop aktiv sind, dann verwendet PitStop die dort selektierten Quell- und Zielprofile für die Farbkonvertierung. Es können auch unterschiedliche Einstellungen für Bilder und Text-/Vektorobjekte gewählt werden.

Wenn man auf unterschiedlichen Rechnern die gleichen Resultate erhalten möchte, so müssen die Grundeinstellungen also demnach auch identisch sein!

Auch wäre eine Überlegung die Farbmanagement Einstellung des Acrobat zu überprüfen. Diese beiden Einstellungen sollten am besten eine gleiche Einstellung aufweisen.

2. Farbmanagement-Einstellungen im PDF-Profil

In der Kategorie "Farbmanagement" im Profil-Editor lassen sich die gleichen Farbmanagement-Einstellungen vornehmen, wie Sie diese auch in den Grundeinstellungen von PitStop vorfinden. Diese Einstellungen überschreiben die in den Grundeinstellungen getroffenen Einstellungen, d.h. die Profil-Einstellungen haben Vorrang vor den Grundeinstellungen.

Wenn Sie also sicherstellen wollen, dass die Resultate von Farbraum-Konvertierungen, welche Sie in einem PDF-Profil durchführen auf unterschiedlichen Rechnern gleich sein sollen, so nehmen Sie die gewünschten Farbmanagement-Einstellungen innerhalb des Profils vor!

3. Farbmanagement-Einstellungen überschreiben in Aktionslisten

In älteren Versionen von PitStop war es nur über eine versteckte Funktion möglich, die Farbmanagement-Einstellungen innerhalb der Aktion selbst zu definieren. Dies ist jetzt direkt möglich. In einen Aktion Editor finden Sie unter "Änderungen" den Eintrag finden Sie den Eintrag "Farbmanagement-Einstellungen überschreiben".

Nehmen Sie diesen Eintrag in eine Aktion unmittelbar vor den Konvertierungsbefehl auf und definieren Sie hier, welche Farbmanagement-Einstellungen bei der Ausführung der Aktion verwendet werden sollen. Diese Einstellungen überschreiben die in den Grundeinstellungen getroffenen Einstellungen, d.h. die Aktions-Einstellungen haben Vorrang vor den Grundeinstellungen.

Da sich dieser Eintrag auch mehrfach innerhalb einer Aktion aufnehmen lässt, können Sie für unterschiedliche Objekte auch unterschiedliche Einstellungen verwenden!

Zurück zur Übersicht