Supporteintrag
- Version: Alle
- Plattform: Mac/Win
- Sprache: alle
- Kategorie: Tipps & Tricks
- Letzte Aktualisierung: 12.11.2004
Aufgabenstellung / Problembeschreibung:
Sie erhalten PDF-Dokumente in denen schwarzer Text nicht überdruckt, obwohl die Textobjekte überdruckend angelegt sind?
Lösung:
Schwarzer Text soll in der Regel darunterliegende Objekte überdrucken, so dass beim späteren Druck keine Register-Probleme (Blitzer zwischen Text und Hintergrundobjekt) entstehen können. Blöderweise bieten gerade die Programme, die es am nötigsten hätten keinerlei Optionen zum Ändern des Überdrucks an (wie z.B. Word, Excel etc.). Hier ist es klar, dass man diese Korrekturen mit geeigneten Hilfsmitteln nachträglich setzen muß.
Aber selbst wenn der Layouter ein Programm wie QuarkXPress oder Adobe InDesign nutzt und schwarzer Text überdruckend anlegt (sofern sich das Programm nicht schon selbst darum kümmert), kann es manchmal passieren, dass Textobjekte trotzdem nach dem Rippen die darunterliegenden Objekte aussparen.
Die Ursache dafür könnte schwarzer Text sein, der im PostScript-Farbraum "Grau" vorliegt. Entweder weil dieser so angelegt wurde oder aber, weil ein original RGB-schwarzer Text bei der Umwandlung in PDF zu Grau konvertiert wurde. Grundsätzlich ist dies allemal besser als RGB-Schwarz, aber man sollte folgendes dabei beachten:
Objekte im PostScript-Farbraum "Grau" können andere Objekte per Definition NICHT überdrucken, egal ob die darunterliegenden Objekte Text, Vektor oder Bilddaten sind und in welchem Farbraum diese angelegt wurden.
Lösung:
Schwarzer Text muß entweder als CMYK (100% K) oder als Separationsfarbe "Black" umgewandelt werden und das Überdrucken-Attribut gesetzt werden. Beachten Sie, dass im Fall von CMYK-Schwarz die Überdrucken-Einstellung auf "Illustrator Überdrucken-Modus OPM 1" stehen muß, damit auch andere CMYK-Objekte überdruckt werden und Sie dann auch zwingend ein PostSript 3 RIP für die Ausgabe benötigen.
Die Umwandlung zu Black als Separationsfarbe (alternative Farbwerte: C=0, M=0, Y=0, K=100) hat den großen Vorteil, dass diese alle darunterligenden Objekttypen und Farben immer überdruckt.
Geeignete Hilfsmittel dafür sind Prinect Color Editor von Heidelberg oder eines der aktuellen Enfocus Produkte (ab Version PitStop 6.1, PitStop Server 3.11 oder Instant 3.0). Für die Enfocus-Produkte haben wir eine Aktionsliste vorbereitet, die allen schwarzen Text (RGB, sRGB, Grau, CMYK mit K=100) in Black konvertiert und automatisch auf Überdrucken stellt. Sie können diese Aktion nachfolgend herunterladen (und natürlcih noch gemäß Ihren eigenen Anforderungen ergänzen oder abändern):
Download der Aktion: Schwarzer Text zu überdruckendem "Black"
Hinweis:
Lesen Sie im Zusammenhang zur Schwarz überdrucken Thematik auch den Artikel bzgl. RGB-Schwarz