impressedlogo
Impressed - Supporteinträge:

Supporteintrag

  • Version: Alle
  • Plattform: Mac/Win
  • Sprache: alle
  • Kategorie: Tipps & Tricks
  • Letzte Aktualisierung: 04.03.2004

Aufgabenstellung / Problembeschreibung:

Wie kann ich die Farbkonvertierung von RGB nach CMYK in PitStop bzw. PitStop Server kontrollieren bzw. die Qualität der Farbraumumwandlung für bestimmte Objekte (wie z.B. Bilder oder Text& Vektorgrafiken) verbessern? Stichworte: Farbkonvertierung, Farbumwandlung

Lösung:

Farbraumkonvertierung von RGB in CMYK (Bilder/Text+Vektor separat)

PitStop bzw. PitStop Server lassen sich bei richtiger Bedienung hervorragend für die Farbraumkonvertierung von RGB in CMYK nutzen. Dabei läßt sich die Umwandlung für alle Elemente oder gezielt nur bestimmte Objekte wie etwa Bilder in einer PDF-Datei durchführen. Beachten Sie dabei, dass PitStop grundsätzlich zwei Möglichkeiten der Farbumwandlung bietet:

  • mit festem, eingebautem Umrechnungsalgorythmus
  • mit Hilfe von ICC Quell- und Zielprofilen über die betriebssystemeigene Farbmanagement-Engine

    Die fest eingebaute Umrechnung in PitStop (ohne aktives Farbmanagement) ist für einen maximalen Schwarzaufbau optimiert. Dies bedeutet, dass die Umwandlung von RGB nach CMYK über diesen Weg optimal geeignet ist für Text- und Vektorgrafiken, wie sie z.B. typischerweise aus Microsoft Office Programmen stammen. Ein RGB-Schwarz (z.B. Text) wird somit zu 100% K ohne zusätzliche Anteile in den CMY-Kanälen. Diese Art der Umwandlung ist natürlich für Bilder alles andere als optimal. Die Vorgabe "maximaler Schwarzaufbau" würde in Bildern dazu führen, dass gleiche Anteile von CMY durch einen entsprechenden Tonwert von Schwarz ersetzt würde, so dass immer einer der C,M,Y-Farbkanäle innerhalb von Bildern auf 0% steht. Das Resultat wären flaue, vergraute Bilddaten!

    Bei der Umwandlung mittels aktivem Farbmanagement, hängt das Ergebnis dagegen in erster Linie von den verwendeten Quell- und Zielprofilen ab, die Sie in den PitStop Voreinstellungen unter "Farbmanagement" festlegen können.

    Für die Umwandlung von Bildern und für Text+Vektorobjekten werden Sie also für optimale Ergebnisse jeweils eine separate Aktion anwenden. Optimal läßt sich dies natürlich mittels PitStop Server durch zwei ineinander verschachtelte Hotfolder erledigen, so dass Sie automatisch sowohl für Bild- als auch für Text-/Vektorobjekte die jeweils optimalen Ergebnisse in einm Durchlauf erhalten. Bei dem Hotfolder-Set für die Umwandlung von Bilddaten können Sie im PitStop Server das Farbmanagement (ICC-Profile) aktivieren. Beim Text- und Vektor-Set kann der eingebaute Algorythmus (ohne Frabmanagement) genutzt werden.

    Die beiden nachfolgenden Aktionen dienen dazu, Text- und Vektorgrafiken (ohne Farbmanagement) und Bilddaten (mit aktivem Farbmanagement) jeweils optimal in CMYK umzuwandeln. Beachten Sie, dass Sie für die Text-/Vektor Aktion das Farbmanagement in den PitStop Voreinstellungen ausschalten, für die Bild-Aktion aber zuvor einschalten müssen und geeignete ICC-Profile für RGB- und LAB-Quelle sowie für CMYK-Ziel auswählen.

    Aktionsliste: Text und Vektordaten.eal (Als ZIP-Datei: Text und Vektordaten.zip)
    Aktionsliste: Bilder umwandeln.eal (Als ZIP-Datei: Bilder umwandeln.zip)
    Beispieldatei: Word_Magazine_doc.pdf

    Zurück zur Übersicht