Supporteintrag
- Version: Alle
- Plattform: Mac/Win
- Sprache: alle
- Kategorie: Tipps & Tricks
- Letzte Aktualisierung: 05.02.2004
Aufgabenstellung / Problembeschreibung:
Ist es möglich einen von Acrobat über die Stempel-Funktion aufgebrachte Grafik mit PitStop oder PitStop Server zu verwenden, um den Stempel z.B. auf allen Seiten eines PDFs zu setzen? Stichworte: Grafik hinzufügen, Stempelfunktion
Lösung:
Bei der Stempelfunktion in Acrobat handelt es sich um ein Werkzeug, welches die Stempel als Anmerkungen (und nicht als grafisches Objekt) aufbringt. PitStop oder PitStop Server kann mit solchen Objekten derzeit leider nicht umgehen.
Da die Stempel aber von Acrobat als PDF-Bibliothek abgelegt und gespeichert werden, kann man sich die Stempel als Grafik aus der betreffenden Bibliotheks-Datei "herausholen", um sie mittels einer PitStop Aktion dann als "Grafik" für beliebige Seiten per Mausklick aufbringen zu können. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
1. Öffnen Sie die entsprechende PDF-Datei aus dem Ordner Acrobat/Plug-in/Annotations/Stamp/DEU/...
(Im Ordner ENU finden sie übrigens die Englischen Stempel). In der Datei ist jeder stempel auf einer eigenen Seite als "Grafik" abgespeichert. Kopieren Sie sich die gesamte Grafik, die verwenden möchten mit dem PitStop Selektionswerkzeug einmal in die Zwischenablage.
2. Erzeugen Sie eine neue Aktion. Fügen Sie die Zeile "Kopierte Grafik hinzufügen" über "Hinzu/Änderungen" ein. Klicken Sie bei Attributen zu dieser Zeile die aktive Schaltfläche: "Auswahl übernehmen". Damit ist die Grafik sozusagen als "PitStop Stempel" einmal gespeichert. Sie können über die restlichen Angaben bestimmen, wo genau auf der Seite die Grafik aufgebracht werden soll.
3. Über die Ausführung der Aktion läßt sich dann auch der Seitenbereich angeben, für welchen die Grafik aufgebracht werden soll.