Supporteintrag
- Plattform: Mac/Win
- Sprache: alle
- Kategorie: Tipps & Tricks
- Letzte Aktualisierung: 16.01.2017
Aufgabenstellung / Problembeschreibung:
Schmuckfarbnamen hinzufügen
Lösung:
Oft ist es hilfreich, sich die auf einer Seite / in einem Dokument benutzten Sonderfarben als Farbnamen und als Farbinfo anzeigen lassen zu können. Damit lassen sich u.a. schnell doppelte Farbnamen (unterschiedliche Schreibweise - aber gleiche Definition) sichtbar machen oder aber für die Übergabe an Dritte die benutzten Sonderfarben deutlich kennzeichnen. Für PitStop Anwender haben wir eine Aktionsliste dafür erstellt, welche sich noch weiter an individuelle Anforderungen anpassen lässt.
Damit die Farbnamen auf dem Dokument sichtbar werden, vergrößern wir den Medien-Rahmen in unserer Aktion am untern Rand um 50 mm und ändern den Masken-Rahmen (sichtbarer Bereich) ebenfalls auf den so vergrößerten Medienrahmen ab.
Anschließend werden über den Schritt "Farbseparationsnamen hinzufügen" die auf jeder Seite benutzten Sonderfarbnamen im unteren Randbereich eingefügt. Position und die Art der Anzeige lassen sich über die Parameter dieses Aktionslisten-Schritts noch anpassen.
Hinweis:
Ein Trimbox-Rahmen (Endformat-Rahmen) muss dafür bereits in der Datei vorhanden sein, da wir die Farbnamen anhand des Endformatrahmens ausrichten. Sollten Ihre PDFs keine Endformat-Informationen beinhalten, so können die Sonderfarbnamen nicht korrekt positioniert werden. In solchen Fällen müssten Sie dann die Positionierung an einem vorhandenen anderen Rahmen (wie z.B. Medien-Rahmen) vornehmen. Sie können zum Setzen eines Endformat-Rahmens auch vorbereitend eine der Aktionen in unserem Impressed Aktionslisten-Pack verwenden. Weitere Informationen dazu unter: