Supporteintrag
- Version: alle
- Plattform: Mac/Win
- Sprache: Deutsch
- Kategorie: Tipps & Tricks
- Letzte Aktualisierung: 27.11.2015
Aufgabenstellung / Problembeschreibung:
PitStop Pro ist nach einer Installation nicht zu sehen. PitStop Pro ist nach einem Betriebssystem- oder Acrobat-Update verschwunden.
Lösung:
Wenn Sie die Werkzeuge oder Menüeinträge von PitStop Pro in Acrobat nicht sehen können, so kommen als Ursache dafür folgende Möglichkeiten in Betracht:
1. Inkompatibilität zwischen Acrobat / PitStop Pro und dem verwendeten Betriebssystem
2. Mehrere Acrobat-Versionen installiert
3. Acrobat-Grundeinstellung "nur zertifizierte Module verwenden"
4. Unterschiedliche Anzeige der PitStop Werkzeuge mit unterschiedlichen Acrobat-Versionen
Zunächst sollten Sie Enfocus PitStop Pro mit dem jeweils aktuellen Installer, für den Sie eine Lizenz besitzen, installieren. Sollten Sie in den Menüs von Adobe Acrobat nach Neustart keine Einträge von Enfocus PitStop Pro finden und auch keine Werkzeuge von PitStop Pro angezeigt werden, so überprüfen Sie folgende Punkte:
- 1. Inkompatibilität zwischen Acrobat / PitStop Pro und dem verwendeten Betriebssystem:
Überprüfen Sie, ob die von Ihnen eingesetzten Versionen von Adobe Acrobat, dem Betriebssystem und der installierten Version von Enfocus PitStop Pro miteinander "kompatibel" sind. Unter folgendem Link finden Sie eine Aufstellung dazu. Verwenden Sie die zu Acrobat passende Version von PitStop Pro.- 2. Mehrere Acrobat-Versionen installiert
:
Überprüfen Sie bitte Ihren Programme-Ordner. Befindet sich dort mehr als eine Version von Adobe Acrobat? Jede Acrobat Version hat einen eigenen Ordner für Erweiterungen. Den "Plug-ins" Ordner finden Sie je nach Betriebssystem unter:
Mac OS X, PitStop 13 und höher- Library/Application Support/Adobe/Acrobat/(Version)/Plug-ins/Enfocus
Mac OS X, PitStop 12 und älter- HD:Applications:Adobe Acrobat Professional:Adobe Acrobat Professional.app:Contents:Plug-ins:Enfocus.
Dieses Verzeichnis ist ausgeblendet. Um es sichtbar zumachen, selektieren Sie bitte das Programmsymbol Acrobat.app. Nun können Sie mit einem Klick der rechten Maustaste oder über Mausklick in Verbindung mit der Ctrl-Taste das Kontext-Menü öffnen. Hier wählen Sie Paketinhalt zeigen aus. In den folgendem Pfad Contents:Plug-ins sollte sich das Verzeichnis Enfocus befinden.
Windows- C: Lokaler Datenträger:\Programme (x86)\Adobe\Acrobat ….\Acrobat\plug_ins\"Enfocus
Innerhalb des Enfocus Ordners sollte sich dann die PitStop Pro.api befinden. Befindet sich hier kein Enfocus Verzeichnis, so kann auch mit dieser Acrobat Version kein PitStop Pro verwendet werden.
Die Lösung ist hier eine Neuinstallation von PitStop Pro. Unter Windows kann eine Deinstallation über den Programminstaller oder die Systemsteuerung erfolgen. Unter OS X ist nur ein manuelles Löschen des Plug-In möglich. Bei der Neuinstallation bitte darauf achten dass das Plug-In über den Installer für die richtige Acrobat Version installiert wird. - 3. Acrobat-Grundeinstellung "nur zertifizierte Module verwenden"
Kontrollieren Sie bitte unter "Acrobat - Grundeinstellung - Allgemein" folgenden Eintrag im Bereich Programmstart: "Nur zertifizierte Module verwenden" darf nicht aktiviert sein. - 4. Unterschiedliche Anzeige der PitStop Werkzeuge mit unterschiedlichen Acrobat-Versionen
Das Erscheinungsbild von Acrobat hat sich im Laufe der Zeit drastisch verändert. Ab Acrobat X und mit Acrobat DC wurde die Oberfläche jeweils komplett geändert, was sich natürlich auch auf alle Plug-Ins auswirkt. Machen Sie sich zunächst mit der jeweiligen Oberfläche der Adobe Acrobat Version vertraut. Je nach Version müssen Sie die von PitStop Pro bereitgestellten Werkzeuge zunächst einblenden lassen. Der Ort an dem sich PitStop Pro in Acrobat zeigt ist über die Acrobat-Versionen ebenfalls sehr unterschiedlich, wie Sie den folgenden Abbildungen im rechten Bereich Werkzeuge entnehmen können: