Supporteintrag
- Version: Alle
- Plattform: MacOS X 10.7 oder neuer
- Sprache: alle
- Kategorie: Tipps & Tricks
- Letzte Aktualisierung: 14.10.2013
Aufgabenstellung / Problembeschreibung:
ColorLogic Produkte unter MacOSX 10.7 Stichworte: ICC-Profile Speicherort Library Profile werden nicht gefunden nicht angezeigt
Lösung:
Unsere Tests haben gezeigt, dass die aktuellen ColorLogic-Programme CoPrA, ColorAnt, ZePrA, DocBees-Reprofiler, DocBees-ProfileTagger und DocBees-ProfileManager kompatibel mit Apples neuen Betriebssystemversionen OS X Lion (10.7) OSX Mountain Lion (10.8) sind.
Jedoch gibt es eine wichtige Änderung in OS X Lion / Mountain Lion (und neuer), was die Profilverwaltung betrifft. Grundsätzlich haben bisher alle profilerzeugenden ColorLogic Applikationen bei entsprechenden Schreibrechten standardmäßig die erzeugten ICC-Profile im System-Profilordner (System/Library/ColorSync/Profiles) abgelegt. Da unter OS X 10.7 / 10.8 (Lion / Mountain Lion) normalerweise nicht in den System-Profilordner gespeichert werden darf, werden die Profile in den Benutzer-Ordner (Home/Library/ColorSync/Profiles) gespeichert.
Das ist insofern hinderlich, wenn mehrere User sich auf dem gleichen Rechner anmelden, denn dann sehen andere User die erstellten Profile nicht mehr. Als Administrator können Sie nach Autorisierung jedoch Profile wieder in den System-Ordner verschieben.
Der im Benutzer-Ordner angelegte Library-Ordner wird standardmäßig von Betriebssystemen ab Version 10.7. versteckt. Man kann diesen über den Finder-Menüpunkt Gehe zu... und gedrückter ALT-Taste aufrufen, bzw. darauf zugreifen. Sie können nun ein Alias des ColorSync-Ordners erstellen und dies auf Ihren Home-Ordner oder eine andere zugängliche Stelle ablegen. Nun haben Sie über den Finder jederzeit Zugriff auf den Profile-Ordner.
Eine einfache Möglichkeit den Benutzer-Ordner zu finden, bietet der DocBees-ProfileManager. Im Kontext-Menü für ein angewähltes Profil finden Sie den Eintrag Open Folder…, der den Ordner in dem sich das Profil befindet im Finder öffnet.
Auf ähnliche Weise können Sie auf Profile im versteckten Ordner (Home/Library/ColorSync/Profiles) über das ColorSync Dienstprogramm zugreifen: Starten Sie ColorSync und öffnen Sie dort ein Profil, das im User-Profile-Ordner liegt. In der Kopfzeile steht der Name des Profils. Mit Command-Klick bzw. Rechts-Klick auf diesen Namen sehen Sie den gesamten Pfad und können durch einen Klick auf Profiles den Profile-Ordner öffnen und auf alle Profile zugreifen.
Die weitere Methode ist, den versteckten Library-Ordner mittels Terminal wieder sichtbar zu machen. Der erforderliche Befehl hierfür ist: chflags nohidden ~/Library
Kopieren Sie diesen Befehl in Ihr Terminal oder geben Sie ihn ein – die Tilde wird mit ALT-N erzeugt. Nun haben Sie über den Finder jederzeit Zugriff auf den Profiles-Ordner.
Beim DocBees-ProfileManager gibt es eine kryptische Fehlermeldung unter Lion, wenn Sie ein Profil aus dem System/Library/ColorSync/Profiles-Ordner entfernen wollen. Die Meldung können Sie ignorieren, jedoch können Sie aus den genannten Gründen im ProfileManager vorerst auch keine Profile aus diesem Ordner löschen.