impressedlogo

Demos & Downloads

Impressed - Demos & Downloads:

Ein Software-Wartungsvertrag von Enfocus beinhaltet alle Updates und Upgrades während der Laufzeit des Vertrages und ermöglicht direkten Zugang zum technischen Support. Sie bleiben damit stets auf dem aktuellen Stand und sichern sich den Zugang zu aktuellen Versionen zu den günstigsten Konditionen.

Enfocus Software-Wartungsverträge können Sie für 1 oder für 3 Jahre im Voraus abschließen. Der Wartungs-Vertrag verlängert sich jeweils automatisch um ein weiteres Jahr, falls dieser nicht bis spätestens 60 Tage vor Ablauf schriftlich gekündigt wird.

Für einige Produkte ist der Abschluss eines Software-Wartungsvertrages für das erste Jahr zusammen mit dem Kauf der Software-Lizenz obligatorisch. Dies trifft auf folgende Produkte zu:

  • Enfocus Switch und alle Switch Bundles (z.B. PitStop2Switch...)
  • Enfocus Connect
  • Enfocus PitStop Server
  • Enfocus PitStop Pro Mehrfach-Lizenz, Floating-Lizenz

Hier finden Sie einen Muster-Vertrag (Stand Oktober 2017)

Dieser wird dann noch um das/die unter Wartung stehenden Produkte und Module ergänzt und beinhaltet das jeweilige Enddatum.

Was passiert, wenn ich die Software-Wartung kündige?

Wenn Sie die Software-Wartung kündigen (fristgerecht spätestens 60 Tage vor Enddatum), so können Sie nach Ablauf natürlich weiter mit Ihrer Lizenz arbeiten. Sie können aber keine neueren Versionen oder Upgrades (bei Switch auch Updates) nutzen, welche nach dem Enddatum verfügbar werden. Prüfen Sie also bitte vor Installation einer neueren Version, ob Ihr Wartungs-Status Sie dazu berechtigt diese Version zu betreiben!

Wiederaufnahme eines abgelaufenen Wartungsvertrages

Eine spätere Wieder-Aufnahme eines abgelaufenen/gekündigten Wartungsvertrags ist nur rückwirkend zum letzten Ablaufdatum wie folgt möglich:

  • Wenn ein Wartungsvertrag nicht vor/bis zum Enddatum verlängert wird, so kann dieser rückwirkend innerhalb eines 3-monatigen Zeitraumes verlängert werden.
    Beispiel: Das Enddatum des Wartungsvertrages war der 31.12.2021.
    Wenn der Vertrag noch vor dem 31.03.2022 verlängert wird, ist das "neue" Anfangsdatum der 01.01.2022, das Enddatum ist dann der 31.12.2022.
  • Wenn ein Wartungsvertrag nicht vor/bis zum Enddatum plus 3-monatigem Zeitraum verlängert wird, kann er rückwirkend verlängert werden, allerdings mit einem zusätzlichen Jahr Laufzeit.
    Beispiel: Das Enddatum des Wartungsvertrages war der 31.12.2021.
    Wenn der Vertrag erst nach dem 31.03.2022 aber vor dem 31.06.2022 verlängert wird, ist das "neue" Anfangsdatum der 01.01.2022, das Enddatum ist der 31.12.2023, wird also für 2 Jahre berechnet.

Es gelten die zum Zeitpunkt der Wiederaufnahme jeweils gültigen Wartungspreise!

Nehmen Sie mit uns oder Ihrem Fachhandelspartner Kontakt auf - wir unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot bzgl. der Software-Wartung für Ihre Lizenz(en). Nutzen Sie dafür doch unseren kostenlosen Rückrufservice.

Zurück zur Download-Übersicht...